Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sonntagkogel, 2343m, Triebener Tauern (5611)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sonntagkogel, 2343m, Triebener Tauern (5611)

    Das folgende Bild zeigt zahlreiche Kämme und Gipfel, allerdings weitgehend als Silhouetten und in Pastellfarben.
    Gefragt ist der mit dem roten Punkt gekennzeichnete Berg.
    Rateberg5611.jpg
    Da ich das Rätsel als nicht ganz leicht einschätze, ein Tipp gleich zum Start:
    Es handelt sich um den höchsten Gipfel auf dem Foto.
    Bei Bedarf ließe sich der Bildausschnitt mehrfach vergrößern.

    Viel Spaß beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Rateberg (5611)

    Ein Steirer?
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5611)

      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      Ein Steirer?
      Hallo Helmut,

      das ist eine gelungene Eröffnung der Suche,
      denn die Steiermark ist das richtige Bundesland.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5611)

        Fast an der Grenze zu NÖ? Bzw. Fotostandort ist NÖ?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5611)

          Zitat von HansS Beitrag anzeigen
          Fast an der Grenze zu NÖ?
          Bzw. Fotostandort ist NÖ?
          Hallo Hans,
          beides trifft nicht zu:
          Der Rateberg ist ein gutes Stück von Niederösterreich entfernt, und der Aufnahmestandort befindet sich nicht in NÖ.

          Aber eine Ahnung in eine zutreffende Richtung hattest du sehr wohl:
          Mein Standort war nicht in der Steiermark.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5611)

            Schladminger Tauern?

            LG

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5611)

              Ist die HQS vielleicht 13?

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5611)

                Ich tippe auf HQS 20 - beim Fotostandort bin ich mir nicht ganz sicher aber der Abstand müsste so um die 80km (+-10km) liegen

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5611)

                  Servus Wofgang,

                  hat der Nachbar in ONO HQS=18 mit lauter geraden Ziffern?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5611)

                    Einige neue Tipps - und sehr konkrete noch dazu!

                    Zitat von HansS Beitrag anzeigen
                    Schladminger Tauern?
                    Der Rateberg gehört leider nicht zu dieser Gruppe.

                    Zitat von aknaush Beitrag anzeigen
                    Ist die HQS vielleicht 13?
                    Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
                    Ich tippe auf HQS 20 - beim Fotostandort bin ich mir nicht ganz sicher aber der Abstand müsste so um die 80km (+-10km) liegen
                    Ich finde für die Höhe des gesuchten Berges eine sehr einheitliche Höhenangabe - und ihre Quersumme beträgt weder 13 noch 20.

                    Eine beträchtliche Distanz zwischen Standort und Rateberg stimmt natürlich; (etwa) 80 Kilometer Luftlinie sind allerdings doch um eine zweistellige Zahl zu viel.

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus Wofgang,
                    hat der Nachbar in ONO HQS=18 mit lauter geraden Ziffern?
                    Servus fuzzy,
                    der Rateberg hat keinen unmittelbaren Nachbarn im ONO; dort folgt ein tieferer Taleinschnitt.
                    Und auch von Bergen, die in etwas Distanz in diese Richtung stehen, hat laut AMap keiner eine Höhe mit der Quersumme 18.
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5611)

                      Dann versuche ich es mit der nächsten HQS, nämlich 14.
                      Blickrichtung etwa SW?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5611)

                        Zitat von horridoh Beitrag anzeigen
                        Dann versuche ich es mit der nächsten HQS, nämlich 14.
                        Blickrichtung etwa SW?
                        Hallo Philip,
                        die HQS beträgt auch nicht 14.

                        Der Blick geht fast exakt in eine der zwei von dir genannten Richtungen.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5611)

                          Servus Wolfgang,

                          kommt Dein Berg in einem Forumsbericht vor, wo der zweite, in der Überschrift genannte Gipfel um 66m höher ist.

                          Beide kämen mit insgesamt 3 verschiedenen Ziffern aus.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5611)

                            Werden beim Nachbargipfel grob im SO namentlich Weidetiere verbrannt?
                            Die QS der Höhendifferenz zum Gesuchten wären gleich der Anzahl der Buchstaben des Gesuchten.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5611)

                              Zwei neue Tipps von Meistern der kunstvollen Umschreibung.

                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              Servus Wolfgang,
                              kommt Dein Berg in einem Forumsbericht vor, wo der zweite, in der Überschrift genannte Gipfel um 66m höher ist.
                              Beide kämen mit insgesamt 3 verschiedenen Ziffern aus.
                              Servus fuzzy,
                              ich finde keinen dazu passenden Bericht,
                              und generell steht in der nahen Umgebung meines Rateberges kein Gipfel, der um 66 Meter höher ist.
                              Dass die Höhe des Rateberges mit nur drei verschiedenen Ziffern auskommt, würde hingegen passen.

                              Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                              Werden beim Nachbargipfel grob im SO namentlich Weidetiere verbrannt?
                              Die QS der Höhendifferenz zum Gesuchten wären gleich der Anzahl der Buchstaben des Gesuchten.
                              Servus Martin,
                              auch dafür finde ich in der AMap nichts Passendes.

                              Ihr könnt mir jeder gern eine PN mit eurem Tipp schicken, um komplett auszuschließen, dass ich beim Entschlüsseln doch auf der Leitung stehe.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...