Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lisenser Fernerkogel, 3299m, Stubaier Alpen (295)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lisenser Fernerkogel, 3299m, Stubaier Alpen (295)

    Sucht Euch einen aus.
    Ich erwarte eine rasche Lösung.
    Gruß, Joachim

    PS: Vielleicht auch noch von wo?
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg 295

    Zitat von JoPiPaPo
    Sucht Euch einen aus.
    Ich erwarte eine rasche Lösung.
    Gruß, Joachim

    PS: Vielleicht auch noch von wo?
    Im Forum ist es recht ruhig, daher will ich, bevor ich ins Wochenende verschwinde, wo ich nicht am Netz bin, noch einiges dazusagen.

    Gesucht ist natürlich der dominante Berg in der Mitte, wer die Berge links davon kennt, der kennt auch der mittleren.

    Diese Ansicht wurde vor einigen Monaten schon mal als mögliche Anstiegsrichtung in diesem Forum diskutiert (aber verweorfen, wenn ich mich recht erinnere)

    Viele Grüße, Joachim

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 295

      Ist das in Italien ?
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 295

        In der Venedigergruppe glaub ich;ist die Eisseehütte in der Nähe??

        MFG HANNES
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 295

          Damit, es ein bißchen weiter geht. Ich versuche mal einzukreisen !

          In den Zillertaler Alpen ?

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 295

            kann es sein, dass man diesen Berg eher im Winter kennt - und das es der Lisenser Fernerkogel ist? Nach links könnten Rotgratspitze und Lisenser Spitze folgen, und rechts im Hintergrund der Hohe Seblaskogel.
            Als Aufnahmestandpunkt würde ich - bei Dir - auf die Hohe Villerspitze tippen.
            Zuletzt geändert von Mathias; 27.11.2005, 22:38.
            Gruß, Mathias

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 295

              Zitat von Mathias
              kann es sein, dass man diesen Berg eher im Winter kennt - und das es der Lisenser Fernerkogel ist? Nach links könnten Rotgratspitze und Lisenser Spitze folgen, und rechts im Hintergrund der Hohe Seblaskogel.
              Brilliant! Genau richtig!
              Zitat von Mathias
              Als Aufnahmestandpunkt würde ich - bei Dir - auf die Hohe Villerspitze tippen.
              Mist, ich hatte gehofft, dass das vergessen war - aber das Forum vergisst nichts. Auch richtig! Blick von der Hohen Villerspitze.

              Lisenser Fernerkogel, 3299 m, Stubaier Alpen

              Abgesehen von den üblichen Anstiegen im Sommer und Winter
              gibt es den Nordgrat, bei dessen euphorischer Beschreibung sich der Klier fast überschlägt. Gletschfrei, bis II

              Viele Grüße, Joachim

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 295

                interessant, hätte mir nicht gedacht, dass der ferner (und auch der Fernerkogel) von der Villerspitze so steil ausschauen kann...

                hier eine ansicht vom horntal, also direkt unter der Villerspitze:



                hier 3 mal der nordgrat vom zustieg oder direkt von der schöntalspitze, die beschreibung vom klier habe ich echt versucht nachzuvollziehen, aber aus dem unteren teil wurde ich nicht schlau.





                Zuletzt geändert von a666; 28.11.2005, 13:20.
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 295

                  Zitat von a666
                  interessant, hätte mir nicht gedacht, dass der ferner (und auch der Fernerkogel) von der Villerspitze so steil ausschauen kann...
                  Vielleicht eine Frage der Perspektive. Ob das wirklich so steil ist, kann man aus der Sicht schlecht beurteilen. Gewesen bin ich auf dem Lisenser Fernerkogel noch nicht.

                  Zitat von a666
                  hier 2 mal der nordgrat (jeweils rechts im bild) vom zustieg oder direkt von der schöntalspitze, die beschreibung vom klier habe ich echt versucht nachzuvollziehen, aber aus dem unteren teil wurde ich nicht schlau.
                  Ein altes Problem. Die Beschreibungen sind ohne substantielle Eigeninititative bei der Wegsuchung oft nichts wert.
                  Ein IIer im Abstieg über eine längere Strecke ist mir i.d.R. auch zu heftig, insofern müsste ich dann doch über den Gletscher runter.

                  Viele Grüße, Joachim

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 295

                    hier nochmal der nordgrat (unterer teil) von der anderen seite:



                    ich mag ihn trotzdem nicht ausprobieren, im unteren bereich erschien mir das sehr schuttig. auch wenn man die route links davon (also im osten über den fernerboden) nachliest, steht da viel von schutt und rechts (im westen) ist die ganze wand sowieso eine steinschleuder.

                    die klier-tour 2583 würde mir vom verlauf her taugen, aber bei so viel gebrösel ist das wahrscheinlich unverantwortlich. es gibt aber dazwischen noch andere nette rinnen:



                    die variante über den gletscher ist aber auch nicht witzig, ich war zwar im auguts nicht oben, aber aus vergleichen mit anderen "schneefeldern" denke ich dass der gletscher im sommer 2005 nicht aper wurde.

                    hier noch ein bild vom Roten Kogel (2003):

                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 295

                      Zitat von a666
                      die variante über den gletscher ist aber auch nicht witzig, ich war zwar im auguts nicht oben, aber aus vergleichen mit anderen "schneefeldern" denke ich dass der gletscher im sommer 2005 nicht aper wurde.
                      Mein Bild stammt aus dem Sommer 2003, Ende Juli. Auf dem Bild ist es fast komplett aper. Sonst vermutlich eher nicht. Der Gletscher ist zerrissen genug, um eine Begehung ohne Seil für mich unmöglich zu machen. Wäre kein Problem, aber die Leute, mit denen ich eine Gletschertour machen kann, scheitern am IIer Aufstieg.
                      Gruß, Joachim

                      Hier noch ein Bild von eine Woche später, von der Rinnenspitze:
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Lisenser Fernerkogel, 3299m, Stubaier Alpen (295)

                        Ein schöner Berg, der auch noch auf meiner Tourenliste steht

                        allerdings erscheint mir der Aufstieg von der Sennhütte irgendwie eintönig
                        na, mal sehen

                        allerdings hatte ich irgendwie Schwierigkeiten, den von dieser Seite zu erkennen
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Lisenser Fernerkogel, 3299m, Stubaier Alpen (295)

                          Zitat von Marc74
                          Ein schöner Berg, der auch noch auf meiner Tourenliste steht

                          allerdings erscheint mir der Aufstieg von der Sennhütte irgendwie eintönig
                          na, mal sehen

                          allerdings hatte ich irgendwie Schwierigkeiten, den von dieser Seite zu erkennen
                          Drum hatte ich diese Ansicht ausgewählt

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Lisenser Fernerkogel, 3299m, Stubaier Alpen (295)

                            momenterl:
                            - nordgrat direkt: IIer (AV2584)
                            - standard-gletscher-route zustieg: einfach (AV2582)
                            - steinschlagpartie im westen der steilstufe, zustieg: einfach (AV2583)
                            die letzten beiden gehen als Ier (AV2581) auf den gifpel

                            was ist die Sennhütte?
                            servus, andré
                            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Lisenser Fernerkogel, 3299m, Stubaier Alpen (295)

                              Jetzt kann ich`s ja sagen :
                              Du traust Dich was, diesen wunderschönen Gipfel nicht im Winterkleid anzubieten.

                              Das wäre so, als würde man eine wunderschöne Frau . . . ( denkt Euch was aus ! )
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Willy; 28.11.2005, 18:46.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...