Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Torhelm, 2494m, Kitzbüheler Alpen (5632)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torhelm, 2494m, Kitzbüheler Alpen (5632)

    Mich hätte interessiert, auf welchem kreuzgeschmückten Gipfel die Bergwanderer gestern waren:

    IMG_2027.jpg
    Grüße
    Fritz

  • #2
    AW: Rateberg (5632)

    Ein Nordtiroler?
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5632)

      Ja freili!
      Grüße
      Fritz

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5632)

        Da hätte ich einen Verdacht:
        HQS ist um 4 größer als die Anzahl der Buchstaben.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5632)

          Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
          HQS ist um 4 größer als die Anzahl der Buchstaben.
          Lt. Amap kommt das nicht hin.
          Grüße
          Fritz

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5632)

            Vom Aussehen her ist das ein Zentralalpengipfel vor dem Hintergrund der Nördlichen Kalkalpen.

            Eine großräumige Eingrenzungsfrage noch zur Erleichterung:
            Steht der Gipfel östlich des Brenners?
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5632)

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Vom Aussehen her ist das ein Zentralalpengipfel vor dem Hintergrund der Nördlichen Kalkalpen.
              Das ist nur teilweise richtig.

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Steht der Gipfel östlich des Brenners?
              Östlich des Brenners ist korrekt.
              Grüße
              Fritz

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5632)

                Der Name hat 3 Buchstaben weniger als die Zahl der Quersumme vom Höhenunterschied zum Gruppenhöchsten.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5632)

                  Zitat von Einheimischer Beitrag anzeigen
                  Der Name hat 3 Buchstaben weniger als die Zahl der Quersumme vom Höhenunterschied zum Gruppenhöchsten.
                  Diese Antwort hat den obersten Podestplatz redlich verdient!
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5632)

                    Gehört der Gipfel laut AV-Einteilung zu einer Gruppe ohne Dreitausender?
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5632)

                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Gehört der Gipfel laut AV-Einteilung zu einer Gruppe ohne Dreitausender?
                      Dazu gibt es ein eindeutiges "ja".
                      Grüße
                      Fritz

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5632)

                        Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                        Mich hätte interessiert, auf welchem kreuzgeschmückten Gipfel die Bergwanderer gestern waren:
                        Damit meinst Du sicher dieses Kreuz :
                        GK_2_1.jpg

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5632)

                          Wenn ich Dein Bild mit meinen Bildern von diesem Gipfel vergleiche, dann bin ich froh, dass Du kein Foto von der anderen Seite des Gipfelkreuzes gezeigt hast. Jedenfalls zeigst Du zweifellos das richtige Gipfelkreuz und darfst Dich damit auf das Treppchen neben dem Einheimischen stellen.

                          Silber für Traudl!
                          Grüße
                          Fritz

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5632)

                            Da mir noch immer jede konkrete Spur fehlt, muss ich versuchen, mich dem Rateberg über die Gebirgsgruppe anzunähern.
                            Gehört er zu den Kitzbüheler Alpen?
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5632)

                              Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                              dann bin ich froh, dass Du kein Foto von der anderen Seite des Gipfelkreuzes gezeigt hast.
                              Leider kenne ich den Rateberg nur von unten. Sonst hätte ich gerne ein Bild der Vorderseite vom Querbalken des Gipfelkreuzes hier gepostet

                              So muß halt die ganze Flanke herhalten
                              zyx.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...