Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zwiesel, 1782m, Chiemgauer Alpen (5636)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (5636)

    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Ob du schon auf ihm gestanden bist, weiß ich hingegen nicht.
    das irritiert mich jetzt......ich dachte, wir wären da gemeinsam gewesen

    der Fotostandort kann ja dann nur ein Tiroler sein
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (5636)

      Heißt der Berg wie eine bayerische Stadt, die aber weit entfernt ist?
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (5636)

        Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
        Heißt der Berg wie eine bayerische Stadt, die aber weit entfernt ist?
        Herzlichen Glückwunsch,
        das ist ohne jeden Zweifel die Silbermedaille!
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (5636)

          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
          der Fotostandort kann ja dann nur ein Tiroler sein
          Dann war deine bisherige Spur leider ganz falsch,
          denn mein Standort beim Foto war ein ziemliches Stück von Tirol entfernt.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (5636)

            Das Tier im Namen ist eher klein, die PLZ-Quersumme der bay.Stadt wäre 24.

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (5636)

              Zitat von Cilly Beitrag anzeigen
              Das Tier im Namen ist eher klein, die PLZ-Quersumme der bay.Stadt wäre 24.
              Und damit ist auch der dritte Podiumsplatz vergeben.
              Ich gratuliere dir!
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (5636)

                zugegeben, ich habe mich von Fritz etwas irritieren lassen und dachte an einen ganz anderen Fotostandort mit HQS = 16

                ist denn wenigstens beim Fotostandort ein See ?
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (5636)

                  Es gibt aber auch ein eher großes Tier im Namen.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (5636)

                    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                    ist denn wenigstens beim Fotostandort ein See ?
                    Vom Gipfel nahe meinem Fotostandort sieht man gleich mehrere von ihnen (in sehr unterschiedlicher Größe).
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rateberg (5636)

                      Auf dem Gipfelkreuz stehts ganz genau

                      esel.JPG

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Zwiesel, 1782m, Chiemgauer Alpen (5636)

                        zu diesem Rätsel gibt es nur einen Kommentar.......
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Zwiesel, 1782m, Chiemgauer Alpen (5636)

                          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                          zu diesem Rätsel gibt es nur einen Kommentar.......
                          Mein Standort war übrigens im Höllengebirge: vielleicht 10 Minuten westlich vor dem Hochleckenkogel und somit kaum einen Kilometer westlich des dir wohl bekannten Brunnkogels.
                          Das komplette Foto liefere ich später am Tag noch nach.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Zwiesel, 1782m, Chiemgauer Alpen (5636)

                            das schlimme ist, dass ich selbst als Traudl das Bild vom Kreuz eingestellt, noch länger überlegt habe, was denn "Zwiesel" für ein Tier ist
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Zwiesel, 1782m, Chiemgauer Alpen (5636)

                              Ein kleines Tier, in dem - sprachlich - ein viel größeres steckt: In dieser Hinsicht war das Rätsel auch durchaus knifflig!

                              Wie versprochen, stelle ich noch das komplette Foto ein.
                              Im August 2014 habe ich im Höllengebirge beim Anstieg von der Taferlklause zum Hochleckenkogel das Panorama Richtung Südwesten bis Westen fotografiert. Mein Standort war etwa 15 Minuten vor dem höchsten Punkt, bereits auf dem Plateau des Höllengebirges.
                              19-BlickSchafbergUntersbergHochstaufen.jpg
                              Links unverkennbar der Schafberg, in der Bildmitte der ausgedehnte Untersberg-Stock. Rechts dahinter ist mit dem Sonntagshorn der höchste Chiemgauer Gipfel zu sehen. Ziemlich weit rechts im Bild der Staufen, auf den man weitgehend von seiner östlichen Schmalseite blickt. Der Hochstaufen ist die linke Erhebung, der Zwiesel die rechte.
                              Die Blickrichtung ist mit derjenigen vom Brunnkogel etwa einen Kilometer östlich meines Standorts nahezu identisch. Zwar ist der Gipfel um 50 bis 60 Meter höher als mein Standort, aber dies spielt bei Distanzen von teilweise deutlich über 50 Kilometern fast keine Rolle.
                              Die Entfernung zum Zwiesel beträgt etwa 61 Kilometer.

                              Als langer, felsiger Kamm bietet der Staufen z.B. von Bad Reichenhall aus oder auch von der Autobahn München - Salzburg im Norden gesehen natürlich ein ganz anderes Bild.
                              Mir ist die Ansicht von seiner östlichen Schmalseite am besten vertraut, denn sie gehört an Tagen mit guter Sicht zur Gebirgsumrahmung der Stadt Salzburg, wenn man sich ihr von Wien kommend nähert.

                              Nochmals meine Gratulation an alle, die das Rätsel knacken konnten,
                              und danke für die lebhafte Beteiligung!
                              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 19.08.2016, 20:29.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...