Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kratzspitz, 1759m, Hagengebirge, Berchtesgadener Alpen (5669)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 5669

    Servus Ihr Lieben,

    das geht ja Schlag auf Schlag!

    Hier
    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Tztztz... Der Berg überragt den Talort um 1276m und hat die größte HQS, die Ziffern der Höhe des Drüberschauers lassen sich ins Gleichgewicht bringen. Der Talort hat die kleinste HQS.
    ist so klar umschrieben, dass eine PN gar nicht nötig gewesen wäre.

    Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

    Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
    Der Berg selbst ist namentlich ein hautunfreundliches Platzerl.
    oder auch -je nach Sichtweise- ein hautfreundliches Utensil.
    Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

    Die Perspektive ist sogar nach unerwarteter als man auf den ersten Blick meinen könnte (deswegen auch das smiley in #1), was aber von Google-Bildersuche gefunden worden wäre.
    Sauna v2.jpg

    Liebe Grüße
    Fuzzy
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 29.11.2016, 18:12.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 5669

      Servus fuzzy,

      diesen Blick habe auch ich in Natura schon gesehen, konnte den Bildausschnitt aber nicht rechtzeitig für einen Podiumsplatz zuordnen.

      Macht nix:
      Beide Silben des Bergnamens enden mit der gleichen Kombination zweier Konsonanten.
      Der Drüberschauer müsste ihn laut AMap um 104 Meter überragen.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 5669

        Servus Wolfgang,

        tztz, Du bist bereits der vierte Quizzler, der meinen Saunaberg erkannt hat.

        Dabei hätte ich noch weitere Hilfen vorbereitet gehabt:
        Sauna v4.jpg

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 5669

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Dabei hätte ich noch weitere Hilfen vorbereitet gehabt
          Das hätte mir nicht geholfen. Ausschlaggebend war der Kirchturm

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 5669

            Servus Ihr Lieben,

            vielleicht hilft es den 'West-Salzachern', meinen Berchtesgadener zu erkennen , wenn ich Euch mehr von Pfarrkirche und Umgebung zeige.
            Sauna v6.jpg

            ((c) Franz Fuchs)


            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 5669

              ..das ist schon fast zu viel des guten,
              unverkennbar: Kratzspitz

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 5669

                Die Podiumsplätze und die Blechmedaille sind schon vergeben, drum erlaube ich mir aufzulösen:

                Kratzspitz, 1759 m, Berchtesgadener Alpen

                Nachtrag:
                Traudl war wieder einmal schneller.
                Grüße
                Fritz

                Kommentar


                • #23
                  AW: Kratzspitz, 1759m, Berchtesgadener Alpen (5669)

                  Servus Ihr Lieben,

                  zunächst Vielen Dank an Traudl und Fritz für's Auflösen; nun ist doch das halbe Dutzend voll geworden!

                  An die mods hätte ich die Bitte, ev 'Hagengebirge' im Titel zu ergänzen.

                  Also ich bei der Ratehütte 2605 zu Vergleichszwecken nach 'wirtshaus in der frischen luft' gegooglet habe, wurde mir u. a. Andreas[.jpg] Döllerer's Genießerhotel, Golling an der Salzach, mit einem Blick aus der Saunakammer angezeigt,
                  114e063319.jpg

                  Interessehalber wollte ich den Berg bestimmen, was wegen der charakteristischen Berggestalt mit dem Panoramamaker von U. Deuschle eine leichte Übung war.
                  Damit hätt's sein Bewenden haben können, aber weil der

                  Kratzspitz, 1759m, Hagengebirge, Berchtesgadener Alpen (5669)

                  unitär -wie der 'Misthaufen'- in der AMap ist und seine Höhe (4 verschiedene ungerade Ziffern) eine Primzahl ist, konnte ich mir nicht verkneifen, ihn einzustellen.
                  Außerdem hatte er -bis auf einen Zifferndreher- einen Höhenzwilling in unserer Wandergegend mit der Kl. Proles (1579m), ebenfalls primzahlig...

                  Auch gut dazu passt -weil prim- mein Hohes Bäreneck (1597m) mit den gleichen vier ungeraden Ziffern in anderer Reihenfolge.

                  Das in #18 nachgeladene Bild ist ein Ausschnitt aus diesem schönen Foto ((c) Marianne Robl), das den Kratzspitz zusammen mit dem Kl. Göll (1752m) zeigt.

                  Der Drüberschauer ist übrigens das -in der AMap auch nur einmal vorkommende- Steinwändhorn (1863m) ((c) Robert J/Panoramio).

                  Liebe Grüße und Vielen Dank für die rege Beteiligung
                  Fuzzy
                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 01.12.2016, 12:59.

                  Kommentar

                  Lädt...