Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Masenberg, 1261m, Joglland, Randgebirge östlich der Mur (5679)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Masenberg, 1261m, Joglland, Randgebirge östlich der Mur (5679)

    Servus Ihr Lieben,

    bei diesem Rateberg bitte ich Euch, die gewöhnungsbedürftigen Farben entschuldigen.
    Heidi.jpg

    Damit oben im Bild nach etwas zu erahnen ist, und der Vordergrund nicht komplett schwarz ist, musste ich Kompromisse eingehen...

    Liebe Grüße und Viel Glück
    Fuzzy

  • #2
    AW: Rateberg 5679

    Servus fuzzy,

    diesen schönen Blick in beträchtliche Weite konnte ich mehr als einmal auch mit eigenen Augen bereits genießen.

    Die beiden ersten Gipfel konnte ich daher sofort zuordnen:
    Nr. 1: HQS 10 mit der größten Ziffer an der Zehnerstelle
    Nr. 2: HQS 21
    (Angaben laut AMap)

    Die Nummern 3 und 4 erfordern etwas Recherche; ich hoffe, die Ergebnisse passen.
    Nr. 3: HQS 20
    Nr. 4: HQS 24 und um knapp 100m höher als Nr. 3
    Hier habe ich die Höhenangaben der Wikipedia genommen.

    Dein Standort war nicht exakt auf HQS 15 (so meine erste Vermutung), sondern ein wenig weiter westlich, am wahrscheinlichsten südwestlich des höchsten Punktes.
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 18.12.2016, 21:56.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 5679

      Servus Wolfgang,

      alles, was Du schreibst, ist völlig richtig!

      Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille und zum 'hole in one'!



      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        Rateberg 5679

        Liegt der Standort in Niederösterreich?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 5679

          Servus maxrax,

          wahrscheinlich ist das
          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Liegt der Standort in Niederösterreich?
          richtig, aber wirklich sicher bin ich mir nicht.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            Rateberg 5679

            Nr. 3+4 sind rund 140km vom Standort entfernt.
            Den kürzesten Namen hat Nr. 4, gefolgt von Nr. 2.
            Siehe PN

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 5679

              Servus maxrax,

              auch Du hast das Quartett richtig erkannt!

              Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 5679

                Servus Ihr Lieben,

                um BRONZE zu erobern, sind #3 und #4 nicht zwingend erforderlich.

                Der Bildname ist auf den Berg mit dem zweitkürzesten Namen gemünzt (sorry, bedenkt bitte, dass ich Legastheniker bin...).

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 5679

                  Servus Ihr Lieben,

                  die diesmalige #2 kam schon genau einmal im Gipfelquiz vor; damals habe ich sie allerdings unter Toni[.jpg] segeln lassen.

                  Streicht man aus dem Jahr des damaligen Ereignisses die größte Ziffer erhält man den damaligen Weltrekord!

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 5679

                    Servus Ihr Lieben,

                    da selbst die deutlichsten Hinweise auf Toni Innauer's Weltrekordflug 1976 (5 mal Idealnote 20) auf der Skiflugschanze am Kulm (918m) auf 176m nicht helfen, mache ich mich an die Auflösung.

                    Als #2 war nicht Heidi[.jpg] Klum, sondern der Kulm (985m), den ich schon einmal -gemeinsam mit dem Schöckl- im Gipfelquiz hatte. Aus diesem Grund verhelfe ich 'Glücks'-berg, recte

                    Masenberg, 1261m, Joglland, RödM (5679)

                    als #1 zu seinem Debut im Gipfelquiz.

                    Als Standort trat er schon bei Wolfgang's Ursulaberg (Uršlja Gora, ehem. Plešivec) in Erscheinung, wo meine #2 recht prominent zu sehen war.

                    #3 und #4 sind über 140 km entfernt und liegen schon in Slowenien fast an der kroatischen Grenze; sie gehören zur den Hausbergen des Kurortes Rogaška Slatina (Rohitsch-Sauerbrunn)

                    #3: Donačka gora (Donatiberg) (884m)
                    #4: Boč (978m) im Gebirge 'Bočko pogorje'

                    Knapp links von #3 ist der Maceljska gora (718m), bereits Grenzberg zu Kroatien.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 28.12.2016, 00:44.

                    Kommentar

                    Lädt...