Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Labenberg, 1642m, Osterhorngruppe/Salzkammergutberge (5687)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Labenberg, 1642m, Osterhorngruppe/Salzkammergutberge (5687)

    Prosit Neujahr!
    Auf welchem Hügel steh ich da?

    Photo.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (5687)

    Die HQS ist um 3 größer als die Anzahl der Buchstaben. Jeder Buchstabe ist nur 1-mal vertreten.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5687)

      ... das kommt leider nicht hin.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5687)

        Dann probiere ich den nächsten:
        Die HQS ist um 7 größer als die Anzahl der Buchstaben (Umlaut ist 1 Buchstabe). 4 Buchstaben sind 2-mal vertreten.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5687)

          hallo einheimischer,
          woimmer du auch einheimisch sein magst ... aber das passt wieder nicht. :-)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5687)

            3.Versuch:
            Die HQS ist um 1 kleiner als die Anzahl der Buchstaben.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5687)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5687)

                Die ungefähre Blickrichtung ist hier klar, die Distanz ist allerdings die Frage.

                Beträgt die Entfernung zum höchsten Gipfel auf dem Bildausschnitt in der Luftlinie weniger als 30 Kilometer?
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5687)

                  Ja, weniger als 30 km.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5687)

                    Bevor hier auf dem Millimeter eingegrenzt wird, versuche ich lieber einen weiteren direkten Tipp:
                    Die HQS ist um 4 größer als die Anzahl der Buchstaben. 1 Vokal und 1 Konsonant sind zweimal vertreten.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5687)

                      Zitat von Einheimischer Beitrag anzeigen
                      Bevor hier auf dem Millimeter eingegrenzt wird, versuche ich lieber einen weiteren direkten Tipp:
                      Die HQS ist um 4 größer als die Anzahl der Buchstaben. 1 Vokal und 1 Konsonant sind zweimal vertreten.
                      Genau dieser Gipfel liegt von der Blickrichtung zum Hintergrund her m.E. am günstigsten (und dazu auch noch weniger als 30km von ihm entfernt ), daher schließe ich mich dem Tipp an.

                      Eine kleine Restunsicherheit bleibt, da ich mich frage, wo dann die Nadelbäume im Vordergrund des Bildes stehen könnten.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5687)

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Eine kleine Restunsicherheit bleibt, da ich mich frage, wo dann die Nadelbäume im Vordergrund des Bildes stehen könnten.
                        Genau deshalb habe ich große Zweifel, ob es wirklich der L. sein kann. Da ich sonst auch keinen passenderen Fotostandort finde, stelle ich die Frage, ob der Aussichtshügel auf der Amap einen Namen hat.
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5687)

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          ....
                          Eine kleine Restunsicherheit bleibt, da ich mich frage, wo dann die Nadelbäume im Vordergrund des Bildes stehen könnten.
                          Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                          Genau deshalb habe ich große Zweifel, ob es wirklich der L. sein kann. Da ich sonst auch keinen passenderen Fotostandort finde, stelle ich die Frage, ob der Aussichtshügel auf der Amap einen Namen hat.
                          Hut ab! Ihr habt das richtig erkannt, dass das Bild nicht ganz zum Standort passt. Zugegeben, das Foto wurde etwas unterhalb vom Gipfel aufgenommen. Deshalb hier ein Bild, aufgenommen vom Gipfel:

                          Photo2.jpg

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5687)

                            Der nächste darf auflösen :-)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5687)

                              Auf den Einheimischen kann man sich auch nicht mehr verlassen da man nicht weiß, ober er auf dem Gipfel steht oder ein paar Meter darunter

                              Für mich ist es der

                              Labenberg, 1642 m, Osterhorngruppe/Salzkammergutberge

                              Kommentar

                              Lädt...