Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hämmerkogel, 2253m , Seckauer Tauern (5732)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hämmerkogel, 2253m , Seckauer Tauern (5732)

    Da geht gleich noch ein Neuer.

    Welcher Gipfel ist hier ganz rechts oben im Bildausschnitt zu sehen?
    Rateberg5732.jpg
    Viel Freude beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Rateberg (5732)

    Zentralalpen, knapp um die 2.500m hoch?
    LG Andi
    ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5732)

      Servus Andi,

      die Zentralalpen kann ich bestätigen;
      von 2500m Höhe ist dieser Gipfel allerdings doch recht deutlich entfernt.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5732)

        zwischen 2100m und 2200m hoch ?

        Standardfrage: ich dabei oder zumindest in der Nähe ?
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5732)

          Heißt so wie das nahe Törl?
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5732)

            Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
            zwischen 2100m und 2200m hoch ?
            Standardfrage: ich dabei oder zumindest in der Nähe ?
            Hallo Marc,
            auch diese Höheneingrenzung passt nicht.

            Und zu deiner zweiten Frage:
            Definitiv nicht dabei und nach allem, was ich weiß, nicht in der Nähe.


            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            Heißt so wie das nahe Törl?
            Hallo Helmut,

            weder in der AMap und der Kompasskarte noch im Internet finde ich irgendeinen Hinweis darauf, dass ein nahes Törl wie der Gipfel heißt.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5732)

              Also nicht HQS 15?
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5732)

                aber schon zwischen 2000 und 2500 ?
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5732)

                  Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                  Also nicht HQS 15?
                  Die - soweit ich es überblicke - sehr einheitlich angegebene Höhe hat eine andere Quersumme.

                  Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                  aber schon zwischen 2000 und 2500 ?
                  Für diese Höheneinschränkung bekommst du eine zustimmende Antwort.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5732)

                    Dem Eindruck nach zu schließen, liegt Dein Fotostandpunkt höher als der Rateberg (falls Du nicht eine Drohne steigen hast lassen...) und dahinter scheint es flach zu werden - könnte er also am Rand einer Gebirgsgruppe liegen? Aber schon allein an diesem Stochern im Nebel siehst Du, dass ich keinen konkreten Verdacht habe... Trotzdem gebe ich einen Tipp ab: Tuxer Alpen?
                    LG
                    Andi
                    ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5732)

                      Zitat von andibaum Beitrag anzeigen
                      Dem Eindruck nach zu schließen, liegt Dein Fotostandpunkt höher als der Rateberg (falls Du nicht eine Drohne steigen hast lassen...) und dahinter scheint es flach zu werden - könnte er also am Rand einer Gebirgsgruppe liegen?
                      Servus Andi,
                      der allgemeinen Analyse kann ich zu hundert Prozent zustimmen.

                      Zitat von andibaum Beitrag anzeigen
                      Aber schon allein an diesem Stochern im Nebel siehst Du, dass ich keinen konkreten Verdacht habe... Trotzdem gebe ich einen Tipp ab: Tuxer Alpen?
                      In den Tuxer Alpen steht der Berg allerdings (trotzdem) nicht.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5732)

                        ein Gipfel der Zentralalpen, hinter dem es flach wird......?

                        da kann die Auswahl der Gruppen ja gar nicht so groß sein
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5732)

                          Lohnt es sich, in Kärnten zu suchen?
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5732)

                            Servus Wolfgang,

                            war Dein Berg HQS=13?

                            Die #1 suggeriert, dass er noch nicht im Gipfelquiz war.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5732)

                              Goldberggruppe?

                              Kommentar

                              Lädt...