Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gütenbachberg, 922m, Gutensteiner Alpen (5762)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gütenbachberg, 922m, Gutensteiner Alpen (5762)

    Manchmal sieht es wirklich so aus wie bei Fuzzys aktuellem Rateberg.

    Zum Beispiel bei diesem da:

    rb5762.jpg
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Rateberg (5762)

    Servus Rudolf,

    enthält die Höhe Deines wenigsten eine ungerade Ziffer?

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5762)

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Rudolf,
      enthält die Höhe Deines wenigsten eine ungerade Ziffer?
      Liebe Grüße
      Fuzzy
      Ja, so ist es.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5762)

        Servus Rudolf,

        hast Dein Berg HQS=11?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5762)

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus Rudolf,
          hast Dein Berg HQS=11?
          Liebe Grüße
          Fuzzy
          Die AMap ist
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5762)

            Servus Rudolf,

            stimmt wenigstens, dass die Höhe in der AMap dreistellig ist?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5762)

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Servus Rudolf,
              stimmt wenigstens, dass die Höhe in der AMap dreistellig ist?
              Liebe Grüße
              Fuzzy
              Ja, der kommt mit 3 Stellen aus.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5762)

                Hallo Rudolf,

                ich kann nicht allzu viel vom Rateberg erkennen.

                Aber was ich auf dem Bild sehe, lässt mich fragen, ob der rechte der beiden blassen Hintergrundberge laut AMap die Höhenquersumme 9 hat.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5762)

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Hallo Rudolf,
                  ich kann nicht allzu viel vom Rateberg erkennen.
                  Aber was ich auf dem Bild sehe, lässt mich fragen, ob der rechte der beiden blassen Hintergrundberge laut AMap die Höhenquersumme 9 hat.
                  Du scheinst die Fährte aufgenommen zu haben.
                  Wenn du jetzt auch noch den linken Hintergrundberg erkennst, hast du bald auch den Rateberg. Sein Gipfel ist am Bild gleich über dem Fragezeichen zu sehen.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5762)

                    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                    Wenn du jetzt auch noch den linken Hintergrundberg erkennst, hast du bald auch den Rateberg. Sein Gipfel ist am Bild gleich über dem Fragezeichen zu sehen.
                    Der linke Hintergrundberg muss dann der (höhere) Nachbar sein.

                    Bei der Entfernung bis zum Hintergrund kann ich dennoch nur mutmaßen.
                    Ich versuche einen ersten direkten Tipp:
                    Hat der Rateberg laut AMap und Kompass-Karte die Höhenquersumme 22?
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5762)

                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Der linke Hintergrundberg muss dann der (höhere) Nachbar sein.
                      Bei der Entfernung bis zum Hintergrund kann ich dennoch nur mutmaßen.
                      Ich versuche einen ersten direkten Tipp:
                      Hat der Rateberg laut AMap und Kompass-Karte die Höhenquersumme 22?
                      Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob du in #8 den richtigen Hintergrundberg gemeint hast. Der linke Nachbar ist schon höher, aber eine HQS=22 finde ich auch in der Nähe meines Ratebergs keine.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        Rateberg (5762)

                        Ein Versuch: HQS=Buchstabenanzahl?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5762)

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Ein Versuch: HQS=Buchstabenanzahl?
                          Mein erster direkter Tipp ging daneben,
                          nun versuche ich es im Windschatten von maxrax erneut.

                          Beginnt und endet der Name des Berges mit demselben Buchstaben,
                          und ist eine Ziffer seiner Höhe deutlich größer als die Summe der beiden anderen?
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5762)

                            Servus Rudolf,

                            so einen
                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Beginnt und endet der Name des Berges mit demselben Buchstaben,
                            und ist eine Ziffer seiner Höhe deutlich größer als die Summe der beiden anderen?
                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Ein Versuch: HQS=Buchstabenanzahl?
                            hätte ich auch gefunden:

                            HQS=13 und ein national character wäre enthalten.

                            LIebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5762)

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Ein Versuch: HQS=Buchstabenanzahl?
                              Du hast ihn.

                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Beginnt und endet der Name des Berges mit demselben Buchstaben,
                              und ist eine Ziffer seiner Höhe deutlich größer als die Summe der beiden anderen?
                              Du meinst damit sicher den Richtigen.

                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              HQS=13 und ein national character wäre enthalten.
                              ...und du hast ihn jetzt auch.

                              Wer findet noch meinen Fotostandort?
                              Zuletzt geändert von Rudolf_48; 22.05.2017, 07:10.
                              LG Rudolf
                              _________________________________________
                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                              die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar

                              Lädt...