Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kreuzberg, 927,8m, Hohe Rhön (5773)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kreuzberg, 927,8m, Hohe Rhön (5773)

    Bevor die Rateberge ausgehen, schiebe ich schnell noch einen nach...

    5773.JPG

  • #2
    AW: Rateberg (5773)

    Außerhalb Osttirol?
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5773)

      Zitat von HNT Beitrag anzeigen
      Außerhalb Osttirol?
      Wie hast du das nur erkannt?

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5773)

        Buuuuuuuh
        I´m confused.
        No wait !
        Maybe i´m not ?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5773)

          Zitat von Schnuppi Beitrag anzeigen
          Buuuuuuuh
          Ich brauch halt auch mal ein bißchen Abwechslung...

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5773)

            In einem deutschen Mittelgebirge?

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5773)

              Ist das Gipfelkreuz als Strommast oder Seilbahnmast oder ähnliches Umfunktioniert?
              In (Nieder) Österreich?

              Ach ja: Mein Rechenprogramm sagt, dass die HQS durchschnittlich zwischen 15 - 20 ist. Stimmts oder hab ich recht?
              My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

              Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
              Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
              Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5773)

                Zitat von Apollon74 Beitrag anzeigen
                In einem deutschen Mittelgebirge?
                Juhu, endlich ein Anfang... Danke!

                Und das stimmt natürlich auch.

                Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                Ist das Gipfelkreuz als Strommast oder Seilbahnmast oder ähnliches Umfunktioniert?


                In (Nieder) Österreich?


                Ach ja: Mein Rechenprogramm sagt, dass die HQS durchschnittlich zwischen 15 - 20 ist. Stimmts oder hab ich recht?
                Das hängt davon ab, welche Quelle man hernimmt...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5773)

                  Zitat von rot-schwarz Beitrag anzeigen
                  Deutsches Mittelgebirge?
                  Juhu, endlich ein Anfang... Danke! Und das stimmt natürlich auch.
                  Na servas. Sofern dieses deutsche Mittelgebirge nicht nahe der Grenze ist, ist für mich (theoretisch) Endstation.

                  Österreich oder Niederösterreich?
                  Noch blöder. Schade!
                  My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                  Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                  Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                  Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5773)

                    In Bayern?
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5773)

                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                      In Bayern?
                      Mit Bauchschmerzen...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5773)

                        Der Osttiroler Kollege ist 1815,2 m höher. (Osttiroler nach Amap, Bayer nach Wikipedia)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (5773)

                          Zitat von Cilly Beitrag anzeigen
                          Der Osttiroler Kollege ist 1815,2 m höher. (Osttiroler nach Amap, Bayer nach Wikipedia)
                          Gratuliere! Super Antwort, wegen dem Osttiroler Kollegen musste ich jetzt erstmal überlegen... Hatte ich gar nicht im Kopf.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (5773)

                            Servus Harald,

                            die HQS des Osttirolers
                            Zitat von Cilly Beitrag anzeigen
                            Der Osttiroler Kollege ist 1815,2 m höher. (Osttiroler nach Amap, Bayer nach Wikipedia)
                            beträgt 16.

                            Die Anzahl der Buchstaben des Rateberges macht 9 aus, der frühere Name hätte auch so viele Buchstaben, wenn man ihm nicht freundlicher Weise einen der vorderen gestrichen hätte.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (5773)

                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              Servus Harald,

                              die HQS des Osttirolers beträgt 16.

                              Die Anzahl der Buchstaben des Rateberges macht 9 aus, der frühere Name hätte auch so viele Buchstaben, wenn man ihm nicht freundlicher Weise einen der vorderen gestrichen hätte.

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy
                              Gratuliere!

                              Kommentar

                              Lädt...