Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Drachenwand Nebengipfel (Drachenstein), 1060m, Salzkammergut-Berge (5785)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drachenwand Nebengipfel (Drachenstein), 1060m, Salzkammergut-Berge (5785)

    Zu leicht?

    kreuz.jpg
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Rateberg (5785)

    Hqs 7.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (5785)

      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      Hqs 7.
      Stimmt.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (5785)

        Langsam erst mal.
        Meinem ersten Anschein nach könnte dies ein Berg sein, auf dem ich schon oben war.

        Also suche ich in meinem Archiv und finde ein Foto, welches auf den ersten Blick überhaupt nicht passt
        aber auf den zweiten Blick passen könnte.

        Ein besonderer Hinweis auf Rudolf_48's Foto:

        kreuz_rot.jpg

        Und dann finde ich heraus, dass mein Foto tatsächlich auf einem HQS=7 Berg geschossen wurde!
        Gesucht ist ein Salzkammergutler.

        (Foto und Informationen folgen per PN)
        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (5785)

          Bei Wiki ist die HQS um 1 größer als die Quersumme der Schartenhöhe. Buchstabenzahl = HQS – 4. 3 Buchstaben kommen zweimal vor.

          korrigiere: Das Kreuz ist auf dem gleichnamigen -stein, ca. 570m weiter östlich.
          Zuletzt geändert von stoaheini; 24.07.2017, 10:32. Grund: Korrektur

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (5785)

            Zitat von stoaheini Beitrag anzeigen
            Bei Wiki ist die HQS um 1 größer als die Quersumme der Schartenhöhe.
            Buchstabenzahl = HQS – 4.
            3 Buchstaben kommen zweimal vor.
            Bei zweitem und drittem Hast du Recht.
            Überprüf das erste nochmal.
            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (5785)

              Zitat von stoaheini Beitrag anzeigen
              Bei Wiki ist die HQS um 1 größer als die Quersumme der Schartenhöhe. Buchstabenzahl = HQS – 4. 3 Buchstaben kommen zweimal vor.

              korrigiere: Das Kreuz ist auf dem gleichnamigen -stein, ca. 570m weiter östlich.
              Laut Wiki ist die QS der Schartenhöhe 12. Weder der Hauptgipfel noch der Nebengipfel (mit dem Kreuz) hat aber eine HQS von 13.
              Für die zweite Behauptung muss man die HQS des Hauptgipfels nehmen, damit das passt. Dort steht das Kreuz aber nicht.
              Den Namen mit -stein habe ich noch nie gehört, immer nur Nebengipfel - sofern man das überhaupt dazu gesagt hat.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (5785)


                Mit der Quersumme der Schartenhöhe habe ich mich verzählt.

                Bei Wiki wird der Gipfel östlich vom höchsten Punkt mit .......stein (HQS 7) bezeichnet und erwähnt, dass dort das Gipfelkreuz steht.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (5785)

                  @Rudolf_48:

                  Besonders schönes Wetter hast da gehabt.

                  Und, dieser Rateberg beweist, dass du nicht nur in Niederösterreich unterwegs bist *totlach*

                  Angefügt: Ich glaube aber nicht, dass dieser HQS 7 Berg der einzige ist, wo ein Gipfelkreuz dieser Art steht. Gibts irgendwo anders auch Berge mit diesem Kreuz?
                  Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 25.07.2017, 09:15.
                  My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                  Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                  Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                  Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (5785)

                    Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                    Gibts irgendwo anders auch Berge mit diesem Kreuz?
                    Das glaube ich nicht. Gipfelkreuze sind Individualisten. Eine Ausnahme bilden nur die kleinen roten Kreuze, die man neuerdings auf verschiedenen Waldmugeln vorfindet.
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (5785)

                      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                      Das glaube ich nicht. Gipfelkreuze sind Individualisten.
                      Okay, gut zu wissen für zukünftige Rateberge!
                      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (5785)

                        Das Stockerl ist voll:
                        helmut55 GOLD
                        Jga... SILBER
                        stoaheini BRONZE

                        Um alle Ungereimtheiten zu umschiffen lösen einfach so auf:

                        Drachenwand Nebengipfel (Drachenstein), 1060m, Salzkammergut-Berge
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar

                        Lädt...