Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hölltalspitze, 3277m, Stubaier Alpen (351)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hölltalspitze, 3277m, Stubaier Alpen (351)

    Mit den üblichen nicht explizit genannten Hilfestellungen könnte das lösbar sein.
    Ich kenne zumindest einen, der das hier kennt. Ein anderer war schon auf einem drauf.
    Geraten darf jeder der sichtbaren Berge werden.
    Gruß Joachim
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Berg 351

    schaut irgendwie wie Tauernregion aus
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

    Kommentar


    • #3
      AW: Berg 351

      Hölltalspitz und Schwarzenbergspitze links, wahrscheinlich Schafspitzl rechts. die frage ist, warum du in den Grawafällen herumhängst.
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: Berg 351

        Zitat von a666
        Hölltalspitz und Schwarzenbergspitze links, wahrscheinlich Schafspitzl rechts. die frage ist, warum du in den Grawafällen herumhängst.
        Kurz und schmerzlos! Du bist natürlich die Person, an die ich gedacht hatte. Willy war ja schon auf der Schwarzenbergspitze. Warum ich im Grawawasserfall rumhänge? Wir eisklettern dort (2004) und für die schwereren Touren rundum reichts bei mir nicht. In dieser Eishöhle haben wir an einer 15 cm dicken Eissäule Stand gemacht.
        Also fürs Archiv:

        Hölltalspitze/ Stubaier Alpen, 3277 m

        Ach ja, Tauern ist falsch :-)

        Kommentar


        • #5
          AW: Berg 351

          wenn du damals nicht so ausdrücklich nach dem Hölltalferner gefragt hättest, wäre ich auch nicht auf anhieb draufgekommen. denn wirklich viel markantes sieht man nicht, ich habe mich nur an der relativen lage der gipfel orientiert. mir war auch nicht klar, dass man von den grawafällen schon so eine gute aussicht hat (von untem im tal sieht man nämlich nix).

          du lässt aber auch nix unprobiert (eis in zapfenform ist mir persönlich höchst suspekt...)
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #6
            AW: Berg 351

            Zitat von a666
            wenn du damals nicht so ausdrücklich nach dem Hölltalferner gefragt hättest, wäre ich auch nicht auf anhieb draufgekommen. denn wirklich viel markantes sieht man nicht, ich habe mich nur an der relativen lage der gipfel orientiert. mir war auch nicht klar, dass man von den grawafällen schon so eine gute aussicht hat (von untem im tal sieht man nämlich nix).

            du lässt aber auch nix unprobiert (eis in zapfenform ist mir persönlich höchst suspekt...)
            Ich habe mich an dieses Foto erinnert, ohne zu wissen was man von den Grawafällen aus sieht. Auch ich konnte das erst zuordnen, nachdem wir das kürzlich so ausführlich diskutiert hatten.

            Ich hatte ausdrücklich nix von Zapfen gesagt, sondern von Säule gesprochen. Die war oben und unten fest mit der Decke/demBoden verbunden und ich hätte iht mein Leben anvertraut. Hab ich aber nicht sondern hab mit 2 Eisschrauben im Eisboden der Höhle hintersichert. Und dann hatte ich noch Schiss. War meine erste und bisher einzige Eiskletteraktion, alles im Toprope. War aber sehr amüsant, nicht wirklich schwer und tierisch anstrengend (obwohl ich sonst gern in Überhängen klettere).
            Gruß, Joachim

            Kommentar


            • #7
              AW: Berg 351

              Zitat von a666
              Hölltalspitz und Schwarzenbergspitze links, wahrscheinlich Schafspitzl rechts.

              die frage ist, warum du in den Grawafällen herumhängst.
              Bist Du narrisch, Du bist gut ! ( Auch wenn Du schon dort warst )

              Denn ich war zwar schon auf diesen Gipfeln, hätte das aber nicht erkannt !
              Ausrede : Weil auf zumindest meinem Bildschirm so komische Eiszapfen davor herumhängen !

              Für mich bist Du ab sofort a6666 ! ! !

              Hier ein Bild von einem Traum-Schitourentag auf den Schafnock am 27. 2. 2003 :

              Rechts beide Schwarzenbergspitzen,
              links die Hölltalspitze - da war ich (allein) mit Schiern von der Amberger Hütte aus oben (empfehlenswert!)
              und gleich wieder links dahinter müßte die Wilde Leck sein
              sowie ganz links hinten die Wildspitze.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 22.12.2005, 17:01.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Berg 351

                Zitat von Willy
                die Hölltalspitze - da war ich (allein) mit Schiern von der Amberger Hütte aus oben (empfehlenswert!)
                Hier ist die Hölltalspitze fast ganz rechts vom Schi-Aufstieg zur Muttersberger Seespitze aus.
                Man erkennt gut die schifreundliche langgezogene Rampe zum Gipfel hin, die mich zur Solo-Schitour ermunterte.
                Gute Schifahrer steigen bis zum Gipfel hinauf. Ich errichtete bei der steilsten Stelle (m)ein Schidepot.

                Links ist die Östliche Schwarzenbergspitze.

                Und rechts von der Mitte im "Hintergrund" daher also . . .
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 22.12.2005, 17:15.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Berg 351

                  Zitat von Willy
                  Bist Du narrisch, Du bist gut ! ( Auch wenn Du schon dort warst )

                  Denn ich war zwar schon auf diesen Gipfeln, hätte das aber nicht erkannt !
                  Ausrede : Weil auf zumindest meinem Bildschirm so komische Eiszapfen davor herumhängen !

                  Für mich bist Du ab sofort a6666 ! ! !
                  danke für die blumen, es war aber auch glück dabei, ich bekam das eis von meinem bildschirm nämlich auch nicht weg...

                  wenn man dass Hölltal 2 mal im schnee hochstapft hat man zeit sich die berge einzuprägen

                  deine winterbilder schauen verlockend aus!
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar

                  Lädt...