Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Roter Knopf, 3281m, Schobergruppe (376)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roter Knopf, 3281m, Schobergruppe (376)



    Wieder mal was von mir!
    Gesucht die beien grossen schönen "Steinmugln"

    MFG HANNES
    Zuletzt geändert von alpinfreak; 27.04.2008, 17:29.
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

  • #2
    AW: Rateberg 376

    sind es österreichische 3000er?
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 376

      rechts im Hintergrund schaut ein Gletscher durch

      sind wir in den Tauern ?
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 376

        Schaut irgendwie nach Schobergruppe aus ...
        Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 376

          links sind auch gletscher (oder wie war das mit deiner legastenie?) daher nicht ganz 3000er vielleicht... ich tippe jedenfalls auch auf die Tauern und da ich mich da nicht so auskenne halte ich jetzt lieber den mund..
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 376

            ja, links sind auch Gletscher
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 376

              Zitat von Marc74
              rechts im Hintergrund schaut ein Gletscher durch
              naja, das bestätigt aber noch nicht meine frage, obs ein 3000er ist
              aber ich denke wir bewegen und knapp über dieser magischen höhenzahl
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 376

                Zitat von vdniels
                naja, das bestätigt aber noch nicht meine frage, obs ein 3000er ist
                Das Bild zeigt ausschließlich 3000er, egal ob vorne, in der Mitte oder im Hintergrund. Und alle liegen zur Gänze in Österreich.
                Der (gesuchte) Berg in der Mitte ist nach seiner Farbe benannt und der zweithöchste in seiner Gebirgsgruppe.
                Über den Fotostandort und den 2. (rechten) gesuchten Berg bin ich mir allerdings noch nicht ganz im Klaren.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 376

                  dann ist es tatsächlich die Schobergruppe und der eine ist der Rote Knopf, 3281 m

                  der andere..... Keeskopf ?
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 376

                    Beim rechten tippe ich auf den Gößnitzkopf (3096m), den ich 1996 besteigen wollte und schon damals daran gescheitert bin, dass die im AVF beschriebenen Schneerinnen nicht mehr vorhanden waren sondern nur Bruchgelände...
                    Gruß, Mathias

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 376

                      #9 & #10 teilweise richtig.

                      Der in der Mitte ist tatsächlich der Rote Knopf (3281m) in der Schobergruppe.

                      Der Gößnitzkopf befindet sich allerdings links vom Roten Knopf, und der Keeskopf ist nicht sichtbar, weil unter den Füßen vom Fotografen (Hannes).

                      Jetz wird der rechte Gipfel ja nicht mehr schwer zu erraten sein.
                      - Und wer kommt drauf, was für 2 Gipfel hinten hervorschauen?
                      Was mich anfangs verwirrt hat ist, dass rechts vorne ein Gletscher offenbar völlig verschwunden ist - von wann stammt das Bild?

                      Und etwas hab ich in #8 falsch gesagt - man sieht doch einen nicht-3000er: die Schönleitenspitze (2809m) - wer findet sie?
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 376

                        Die Schönleitenspitze müsste der linke Gipfel hinten sein und rechts davon das Tschadinhorn (gerade noch sichtbar).
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 376

                          genz links hinten (mit Wolke und Gletscher) sieht man jedenfalls Kleinen sowie Großen Muntanitz und den Luckenkogel in der Granatspitzgruppe. Einer der Hubbelchen davor ist evtl. die Schönleitenspitze.
                          Der zunächst vom Keeskogel gelegene Gipfel ist der Südliche Klammerkopf (3117m). Dahinter gucken Glocknerwand und Großglockner so eben über den Grat.
                          Gruß, Mathias

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 376

                            Alles richtig erkannt! Sogar das Tschadinhorn und den Luckenkogel.
                            Die Schönleitenspitze liegt ganz links vor dem Nebel, genau unterm Kleinen Muntanitz.

                            @ Alpinfreak Hannes
                            Und von wann ist das Bild? Is das Klammerkees dort schon ganz weggeschmolzen?
                            Zuletzt geändert von snowkid; 13.01.2006, 19:58.
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #15
                              Roter Knopf ( 376 )

                              Hier ein Blick vom Roten Knopf zum Glödis, zum Hochschober, zu den Prijakten und zur Alkuser Rotsptze (ganz links) :
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Willy; 14.01.2006, 01:56.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...