Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pizzo d' Orgnana, 2219m, Tessin (378)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pizzo d' Orgnana, 2219m, Tessin (378)

    Zu erraten wäre der Name des Berges unter dem schwarzen Punkt.
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg 378

    Ich tippe mal vorsichtig: Alpensüdseite, und nicht in einem deutschsprachigen Gebiet.
    Gruß, Mathias

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 378

      Zitat von Mathias
      Ich tippe mal vorsichtig: Alpensüdseite, und nicht in einem deutschsprachigen Gebiet.
      Na das sieht doch schon mal sehr gut aus

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 378

        Steht der Berg in Slowenien?

        phouse
        „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 378

          Zitat von phouse
          Steht der Berg in Slowenien?
          Würd eher aufs Tessin tippen.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 378

            von snowkid
            Würd eher aufs Tessin tippen.
            Auch möglich, vielleicht gibt uns Bergsucht einen Tipp .
            Da der Berg keine sehr charakteristische Gestalt hat, hat er vielleicht einen bekannten Namen oder historischen Hintergrund?

            phouse
            „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 378

              Ja, snowkid liegt mal wieder absolut richtig.
              Der Berg liegt im Tessin.

              Ein Tip wird noch gefordert. Da fällt mir nichts spezielles ein.
              Vielleicht soviel: Mir hat ein Arbeitskollege dieses "Tal" nahegelegt.
              Ich bin dann einfach mal ins Tessin (war Neuland für mich) gefahren.
              Am Eingang dieses Tals hab ich dann diesen Berg gesehen. Da ich keine Karte hatte, wusste ich nicht mal wie er heisst und ob es einen Wanderweg gibt. Bin dann einfach frei Schnauze drauf los. War eine total abwechlungsreiche Wanderung mit einem sensationellen Gipfel-Rundumblick. Vom Engadin über die Zentralschweiz, dem Berner und den Walliser Alpen bis ans fast ans Mittelmeer.

              So das war doch ganz reichlich, oder...?

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 378

                Sag mir, wie der Arbeitskollege heißt, dann rufe ich den an.....
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 378

                  Hast Du den Berg vom Maggiatal aus angegangen?
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 378

                    Zitat von Bergfritz
                    Hast Du den Berg vom Maggiatal aus angegangen?
                    Ja, das stimmt.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 378

                      Da ich keine Karte hatte, wusste ich nicht mal wie er heisst...
                      Gib's zu, Du weisst es immer noch nicht und wir sollen es Dir verraten!

                      Ist der Rateberg auf der rechten Seite des Maggiatales (taleinwärts gesehen)?
                      Grüße
                      Fritz

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 378

                        Zitat von Bergfritz
                        Gib's zu, Du weisst es immer noch nicht und wir sollen es Dir verraten!

                        Ist der Rateberg auf der rechten Seite des Maggiatales (taleinwärts gesehen)?
                        Na den Komentar hab ich befürchtet. Rechte Seite taleinwärts ist richtig und somit die Lösung wohl nicht mehr so schwer.
                        Ich bin mittlerweile dreimal oben gewesen über verschiedene Routen. Vom Tal bis zum Gipfel sind es ca. 1900 hm.
                        Wenn es in der Restschweiz regnet, ist das Tessin manchmal ein Insel der Schönwetter-Glückseeligkeit.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 378

                          Zitat von bergsucht
                          Rechte Seite taleinwärts ist richtig und somit die Lösung wohl nicht mehr so schwer. Vom Tal bis zum Gipfel sind es ca. 1900 hm.
                          Na dann versuch ichs wieder einmal mit einem "Hüftschuss":
                          Piz Cortiscio (2244m).
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 378

                            Zitat von snowkid
                            Na dann versuch ichs wieder einmal mit einem "Hüftschuss":
                            Piz Cortiscio (2244m).
                            Nein, mein Rateberg ist etwas niedriger.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 378

                              Zitat von bergsucht
                              Nein, mein Rateberg ist etwas niedriger.
                              Wie gibts das dann, dass der sooo eine tollle Aussicht hat??

                              2. Versuch:
                              Pizzo d' Orgnana (2219m). Oder noch etwas mehr niedriger?
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar

                              Lädt...