Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sulzspitze, 2084m, Allgäuer Alpen (456)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sulzspitze, 2084m, Allgäuer Alpen (456)

    Ein recht beliebter Gipfel würde ich meinen...

    Gruß, Martin
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 23.01.2008, 11:34.

  • #2
    AW: Rateberg 456

    Gipfel in den Lechtalern mit Blick nach Osten?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 456

      Zitat von Flachlandtiroler
      Ein recht beliebter Gipfel würde ich meinen...
      Kann ich nicht beurteilen - war noch nicht dort.


      Der Rateberg liegt auf einer Staatsgrenze.
      Gleich hinter dem Rateberg befindet sich ein Berg- oder besser Almsee.
      Dort wo der Pfeil im Hintergrund "einschlägt", befindet sich ein weiterer See mit gleichnamigem Ort daneben.

      Über die höheren Berge im Hintergrund sag ich jetz nix , aber an dieser Silhouette und dem Inselberg rechts neben dem Pfeil hab ichs erkannt.

      PS: Ach ja, das muss eine Flugaufnahme sein, denn auf dieser Seite des Rateberges gibt es keinen höheren mehr.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 456

        Ich tapp eigentlich auch noch etwas im Dunkeln. Der Inselberg kommt mir aber auch recht vertraut vor, den würde ich als T.......r bezeichnen. Und über den Großen in der Mitte verläuft auch eine Staatsgrenze, wenn ich mich nicht ganz schwer täusche.
        Grüße
        Fritz

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 456

          Zitat von Bergfritz
          Der Inselberg kommt mir aber auch recht vertraut vor, den würde ich als T.......r bezeichnen. Und über den Großen in der Mitte verläuft auch eine Staatsgrenze, wenn ich mich nicht ganz schwer täusche.
          Jupp! Da täuschst du dich nicht.

          Der Vordergrund (insb. incl. Rateberg) ist aber schon etwas knifflig, muss ich zugeben.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 456

            Ist es vielleicht die Leilachspitze?
            Grüße
            Fritz

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 456

              Der Rateberg liegt auf einer Staatsgrenze.
              Diesen Hinweis habe ich bei meinem letzten Tipp zu wenig beachtet.
              Dann müsste der Rateberg das Gaishorn sein, obwohl ich das von der Form her eigentlich ganz anders in Erinnerung hab.
              Grüße
              Fritz

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 456

                Zitat von Bergfritz
                Dann müsste der Rateberg das Gaishorn sein, obwohl ich das von der Form her eigentlich ganz anders in Erinnerung hab.
                Das Gaishorn liegt nicht im Grenzkamm, sondern etwas nach Österreich versetzt.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 456

                  Wenn ich Dir jetzt sag, dass auf meiner Kompasskarte Nr. 3 das Gaishorn (lt. Kompasskarte Geißhorn) genau auf der Grenze steht, dann kann ich mir schon vorstellen, was Du als Antwort parat hast: http://www.gipfeltreffen.at/showpost...1&postcount=15
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 456

                    Wenn ich Dir jetzt sag, dass auf meiner Kompasskarte Nr. 3 das Gaishorn (lt. Kompasskarte Geißhorn) genau auf der Grenze steht...
                    Naa, stimmt ja gar ned!
                    Das ist so ungut beschriftet, dass man da leicht in eine Verwechslung mit dem Geißeck schlittert.

                    Zum Thema zurück: Ist es dann das Rauhhorn?
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 456

                      Zum Thema zurück: Ist es dann das Rauhhorn?
                      Das kann nicht das Rauhorn sein. Überhaupt kann das eigentlich nirgends in der Nähe Vilsalpsee/Tannheim sein. Ich stehe vor einem Rätsel
                      Zuletzt geändert von westalpenfreak; 17.02.2006, 19:33.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 456

                        Überhaupt kann das eigentlich nirgends in der Nähe Vilsalpsee/Tannheim sein
                        Wieso eigentlich nicht?
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 456

                          Der Rateberg liegt offensichtlich genau in der Linie Zugspitze - Kohlbergspitze und dazu noch auf der Staatsgrenze. Da würde das Rauhhorn schon recht gut passen.
                          Grüße
                          Fritz

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 456

                            Zitat von Bergfritz
                            Da würde das Rauhhorn schon recht gut passen.
                            Ich glaub, du warst vorhin schon näher dran, bzw. müsstest dir ja eigentlich schon die Finger verbrannt ham, an der Lösung!
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 456

                              Also, rein von der Peilung her müsste der Gipfel ziemlich nahe beim Gaiseck bzw. Gaißeck sein. Oder ist es das Gaiseck selbst?
                              Grüße
                              Fritz

                              Kommentar

                              Lädt...