Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rifugio d'Ambin, 2993m, Massif du Mont-Cenis (515)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rifugio d'Ambin, 2993m, Massif du Mont-Cenis (515)

    So ein bemerkenswertes Bild darf doch nicht im "Keller" verschimmeln.
    Das "bemerkenswert" bezieht sich übrigens auf allerhand betreffs der Ratehütte.
    Angehängte Dateien
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

  • #2
    AW: Ratehütte (515)

    Da möcht i net einmal tot übern zaun hängen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratehütte (515)

      Europa würde ich da mal ausschließen.
      Steht diese Hütte in Asien?

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratehütte (515)

        Nicht schlecht...

        Ich dachte schon, das sei die abgebrannte Prijut 11 am Elbrus...

        Russland dürfte trotzdem ein heißer Tipp sein... vielleicht eine Hütte auf Kamtschatka?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratehütte (515)

          Eigentlich sind das die typischen Barracken der heldenhaftesten Armee der Welt...
          In Deinem Lieblings-Alpenland?

          Gruß, Martin

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratehütte (515)

            Wider Erwarten, es ist in Europa, sogar in den Alpen und genauer gesagt, es ist in Italien. Wobei "ist" nicht korrekt ist, es muß "war" heißen. Denn diese Hütte gibt es nicht mehr, sie wurde mittlerweile abgerissen. Ich kann nicht sagen, bis zu welchem Jahr die Hütte bewirtschaftet wurde, aber sie war viele Jahre verwaist.
            Interessant dürfte sein, daß diese Hütte eigentlich keinen militärischen Hintergrund hat.
            Die Hütte ist durch eine Lawine zerstört worden, übrigens recht kurz nach Fertigstellung des Gebäudes.

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratehütte (515)

              Genau so eine Barracke stand auch jahrelang an der Eisjöchl- / Stettiner Hütte
              Ist das im Vordergrund ein befahrbarer Weg? Wohl gar eine öffentliche Straße?

              Gruß, Martin

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratehütte (515)

                Jetzt kommen wir der Ratehütte schon recht nahe.
                Aber es ist nicht am Eisjöchl, es ist auch nicht in den Ostalpen, sondern in den Westalpen und die Grenze zu Frankreich spielt(e) für die Hütte auch eine Rolle.
                Die Hütte wurde übrigens nicht nach dem Paß auf dem sie steht benannt, sondern nach einer Berggruppe die man vom Paß aus sehen kann.
                Ja, es führt eine Schotterstraße hinauf zur Ratehütte, diese Straße ist auch legal befahrbar(wobei man mit einem Ferrari da nicht hinaufgelangt, deswegen sieht es auf dem "Parkplatz" an der Hütte auch wie auf untenstehendem Bild aus, wenn man sich das "normale" Auto mal wegdenkt).
                Angehängte Dateien
                Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                dann wollt ich jubeln laut,
                mir ist es nicht ums Elfenbein,
                nur um die dicke Haut.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratehütte (515)

                  Italienische Westalpen?

                  Südlich des Monte Bianco?
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratehütte (515)

                    Alles richtig!
                    Südlich vom Mt. Blanc, aber nördlich vom Monviso. Aber näher am Monviso als am Mt. Blanc.
                    Zur Höhe noch ein Tip: über 2500m hoch gelegen.

                    Rajiv
                    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                    dann wollt ich jubeln laut,
                    mir ist es nicht ums Elfenbein,
                    nur um die dicke Haut.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ratehütte (515)

                      Die Hütte ist in den 60er Jahren erbaut worden, Hintergrund war ein Sommerskigebiet(welches übrigens auf frz. Gebiet lag).
                      Die Reste der Liftanlagen wurden in den letzten Jahren größtenteils beseitigt(frei nach dem Motto: Aktion "Sauberes Gebirge").
                      Somit erinnert jetzt kaum noch etwas an die Hütte und an das Sommerskigebiet.

                      Rajiv
                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                      dann wollt ich jubeln laut,
                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                      nur um die dicke Haut.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ratehütte (515)

                        Um die Sache mal ein bissel anzuschieben.

                        Wir befinden uns hier über 2800m hoch(so viele Punkte gibt es ja nicht in der Höhe, die man legal anfahren darf).

                        Der Paß ist nicht nach einem geograph. Begriff benannt. Mit gleichem Namen gibt es einen See(auf dem Paß) und einen Berg(aber kein Mont ..., sondern P... ...). Laut IGN liegt der See sogar 15m höher als der Paß(was ich aber als unzutreffend empfinde, nachdem ich mir ein Bild vor Ort machen konnte), der Berg ist knapp 350m höher als der Paß. Zwischen diesem Berg und dem Paß gibt es noch einen gleichnamigen Gletscher.
                        Die Hütte wurde aber nach einem geograph. Begriff benannt, nämlich nach einem Berg(oder mehreren), dieser Name kommt sowohl bei einem Mont als auch bei ein paar Zähnen vor; alle diese Berge liegen nordöstlich des Passes bzw. der (ehemaligen) Hütte.

                        Rajiv
                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                        dann wollt ich jubeln laut,
                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                        nur um die dicke Haut.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ratehütte (515)

                          Ist das Ganze auf der IGN Karte Vanoise 1:50000 zu finden ? Das ist nämlich die einzige, die ich daheim habe

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ratehütte (515)

                            Eine 50.000er Karte habe ich nicht vom Vanoise-Gebiet, deswegen kann ich nicht sagen, ob die Hütte da drauf ist. Aber es ist durchaus möglich. Wie weit geht denn die Karte so im Osten und im Süden?

                            Rajiv
                            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                            dann wollt ich jubeln laut,
                            mir ist es nicht ums Elfenbein,
                            nur um die dicke Haut.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ratehütte (515)

                              ca. noch 10 Km sülicher als die Grand Casse, ist es dort in der Nähe ?????

                              Ostwärts geht sie bis knapp über die Spaghetti-Grenze

                              Kommentar

                              Lädt...