Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gehöft Sengeneben, ca. 820m, Gutensteiner Alpen (2762)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Servus maxrax,

    die Höhendifferenz zwischen Wolfgangs Bergen beträgt 178m.

    LG Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus maxrax,

      die Höhendifferenz zwischen Wolfgangs Bergen beträgt 178m.

      LG Fuzzy
      Stimmt genau!

      Kommentar


      • #18
        Das ist die Hütte von der anderen Seite:

        23.jpg

        Kommentar


        • #19
          Hat der nordwestlich gelegene Berg HQS=9 ?

          LG Chris

          Kommentar


          • #20
            In NW-licher Richtung gibt es in Hüttennähe keinen Berg, und der westlich gelegene hat nicht HQS 9.

            Kommentar


            • #21
              Nach langer, akribischer Suche bin ich tatsächlich fündig geworden Zum Glück bin ich an dieser Hütte noch nie vorbeigekommen, wäre sonst ein bisschen gewesen ...

              Der namensgebende Berg war schon mal im Gipfelquiz R#QS weiß ich nicht (mehr), eine integrierte funktionierende Suchfunktion täte not
              Wie auch immer, der Berg hat keine Fernsicht, kann aber trotzdem stellenweise mit Felsabbrüchen aufwerten und hat zwei Kreuze (Hahnwiese und Gedenkkreuz).
              Damit nicht genug: Der Berg kann sich nördlichster 1000er UND 1100er der Alpen nennen! Die Anzahl der "e" drinn ist auch rekordverdächtig... Die Hütte selbst hat ein "e" weniger.
              Der Gipfel vierhundert Meter westlich der Hütte hat QS 17 (laut nicht mehr aktueller Version der Amap). Ach ja, und rein logisch dürfte der Wanderweg an der Hütte vorbei "WEISS-ROT-WEISS" markiert sein.

              Ist das ausreichend, Hermann?

              LG Gregor
              My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

              Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
              Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
              Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                Ist das ausreichend, Hermann?
                Voll und ganz!

                Kommentar


                • #23
                  Sind auf deinem Bild ein Gupf, der den Namen einer pensionierten Fernsehmoderatorin trägt (I. W.), sowie eine ....Öde zu sehen?

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                    Sind auf deinem Bild ein Gupf, der den Namen einer pensionierten Fernsehmoderatorin trägt (I. W.), sowie eine ....Öde zu sehen?
                    Nein, falsche Richtung.

                    Kommentar


                    • #25
                      Nachdem Gregor schon so viel verraten hat, darf ich auflösen:

                      Sengeneben, ca. 820 m, Gutensteiner Alpen

                      Auf PeakFinder schaut das Ratebild in etwa so aus: klick
                      Zuletzt geändert von Bergfritz; 07.01.2019, 23:52.
                      Grüße
                      Fritz

                      Kommentar


                      • #26
                        Ah ja - nachdem ich vor nicht allzulanger Zeit beim Steigenbauer und Eckerkogel herumgekrebst bin, war ich da ja einigermaßen in der Nähe. Leider beim falschen Bauern geparkt...und den Mugl nicht mehr ganz rausgeschafft, sonst hätte ich das Gehöft vielleicht auch erraten...da oben hinten im Nebel hätten wir suchen müssen

                        IMG_20181123_133346.jpg

                        lg Chris
                        Zuletzt geändert von chfrey; 08.01.2019, 17:11.

                        Kommentar


                        • #27
                          @Chris: Genau, davon war ja vor einiger Zeit die Rede und da hab ich auch erwähnt, dass man bis zum Sengeneben-Hof rauffahren kann (ich find den Thread nur grad nicht).
                          Im Winter kann die Auffahrt allerdings spannend sein, wenn die Straße eisig ist. Im Februar 2018, wo das Bild entstanden ist, bin ich gerade noch raufgekommen.

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            @Chris: Genau, davon war ja vor einiger Zeit die Rede und da hab ich auch erwähnt, dass man bis zum Sengeneben-Hof rauffahren kann (ich find den Thread nur grad nicht).
                            Im Winter kann die Auffahrt allerdings spannend sein, wenn die Straße eisig ist. .....
                            War vor nicht allzulanger Zeit auf einer Runde Kleinzell - Sengenebenbg - Hochstaff - Reisalpe, da hast du bei mir (auf FB) kommentiert "Auf den Sengenebenberg geh ich entweder von der Ebenwaldhöhe oder vom Wobachtal aus (das ist überhaupt der kürzeste Anstieg, da kann man nämlich bis zum Gehöft Sengeneben fahren). ...."

                            Vielleicht hast du dieses Kommentar gesucht?

                            Zuletzt geändert von bluehouse3843; 08.01.2019, 23:51.

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                              Vielleicht hast du dieses Kommentar gesucht?
                              Auch möglich...

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                                @Chris: Genau, davon war ja vor einiger Zeit die Rede und da hab ich auch erwähnt, dass man bis zum Sengeneben-Hof rauffahren kann (ich find den Thread nur grad nicht).
                                Im Winter kann die Auffahrt allerdings spannend sein, wenn die Straße eisig ist. Im Februar 2018, wo das Bild entstanden ist, bin ich gerade noch raufgekommen.
                                Jetzt muss es dort auch grad "spannend" sein - aber im Kettenanlegen bin ich spätestens seit meinem letzten Besuch auf der Turrach geübt :-))
                                Bald kann man ja sogar mit den Tourenskiern auf den Wilhelminenberg gehen...
                                Zuletzt geändert von chfrey; 09.01.2019, 12:18.

                                Kommentar

                                Lädt...