Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Historisches Bild: Alplhaus, 1506m, Mieminger Kette (2922)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Historisches Bild: Alplhaus, 1506m, Mieminger Kette (2922)

    Hundert Jahre und noch mehr .., so alt ist dieses Bild.
    Welche Hütte ist hier gesucht ?

    Um Kandidaten für ein hole-in-one eine Chance zu geben, bitte ich, auf geografische Eingrenzungsfragen (Gebirgsgruppe, Bundesland, Höhe, Flußeinzugsgebiet) zu verzichten.

    Alles andere darf gerne gefragt werden.
    Selbstverständlich werde ich, falls erforderlich, im weiteren Verlauf einige Hinweise geben - auch geografischer Natur.

    Viel Freude und Erfolg bei der Suche !

    2922.JPG



  • #2
    Super, dass es wieder eine Hütte von dir gibt

    Gibt es die Hütte noch ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
      Gibt es die Hütte noch ?
      Diese Hütte ist schon lange im Jenseits, es gibt aber eine Nachfolge mit gleichem Namen.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Kaiserschmarrn Beitrag anzeigen

        Diese Hütte ist schon lange im Jenseits, es gibt aber eine Nachfolge mit gleichem Namen.
        Umd am gleichen Ort, nehme ich an.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen

          Umd am gleichen Ort, nehme ich an.


          Hinweis:
          Die Hütte wurde privat erbaut, nach weiteren Besitzerwechseln von einer deutschen Sektion des AV übernommen und in den 1890er-Jahren eröffnet.



          Kommentar


          • #6
            passt der bildliche Eindruck, dass die Hütte in den letzten Bäumen vor der Baumgrenze steht ?
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              passt der bildliche Eindruck, dass die Hütte in den letzten Bäumen vor der Baumgrenze steht ?
              Das siehst du richtig.
              Zu den höchsten Gipfeln im Umkreis fehlen immerhin noch ca. 12oo Höhenmeter.

              Kommentar


              • #8
                darf ich daraus schließen, dass die Hütte in ihrer Gruppe zu den eher niedrigeren gehört, also mehrere Hütten höher gelegen sind ?
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                  darf ich daraus schließen, dass die Hütte in ihrer Gruppe zu den eher niedrigeren gehört, also mehrere Hütten höher gelegen sind ?
                  So ist es.

                  Hinweis:
                  Die Nachfolgehütte wurde in den 1920er-Jahren errichtet.
                  Sie ist unbewirtschaftet, also eine Selbstversorgerhütte.

                  Kommentar


                  • #10
                    liegt eine andere Hütte, die praktisch die Verpflegung der Übernachtungsgäste sichert, in unmittelbarer Nähe ?
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                      liegt eine andere Hütte, die praktisch die Verpflegung der Übernachtungsgäste sichert, in unmittelbarer Nähe ?
                      Das ist eine sehr heiße Spur

                      Kommentar


                      • #12
                        Marc74 hat in der begleitenden PN die richtige Lösung genannt.
                        Gold ist damit vergeben.

                        Ich gratuliere Marc herzlich zum 1.Platz !

                        Kommentar


                        • #13
                          Falls sich hier noch jemand beteiligen möchte, bis morgen abend ist noch Zeit. Danach löse ich auf.
                          Es sollte eigentlich nach meinen Hinweisen und dem Posting von Marc nicht mehr schwer sein.
                          So viele DAV-Selbstversorgerhütten gibt es doch gar nicht.

                          Ich fasse zusammen:
                          Nachfolge mit gleichem Namen und am gleichen Ort.
                          Von privat erbaut, danach noch 2 Besitzerwechsel bis sie von einer deutschen Sektion des AV übernommen und in den 1890er-Jahren eröffnet wurde.
                          Höhenmäßig knapp an der Baumgrenze, darüber Gipfel die noch ca. 1200m höher liegen.
                          Nachfolgehütte wurde in den 1920er-Jahren errichtet und ist unbewirtschaftet.
                          In der Nähe ein privater Gastronomiebetrieb.

                          Einen Hinweis gebe ich noch:
                          Zu finden in Österreich in einem der westlichen Bundesländer.

                          Kommentar


                          • #14
                            Heißt die Hütte nach einer Gemeinde mit etwas über 1.500 Einwohnern?
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Heißt die Hütte nach einer Gemeinde mit etwas über 1.500 Einwohnern?
                              Da habe ich leider nichts passendes gefunden. Es gibt in Österreich zwar 2 Ortschaften die so heißen, aber keine Gemeinde gleichen Namens.

                              Hinweis:
                              Ein Bach und ein kurzes Tal (Talname nur in AVK, nicht in Amap eingetragen) in der Nähe tragen den gleichen Namen. Auch der benachbarte Gastronomiebetrieb, jedoch mit anderer Endung.

                              Kommentar

                              Lädt...