Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wolliggerhütte, 1576m, Ankogelgruppe (950)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ratehütte 950

    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
    die Hütte ist nicht weit von einem Ort entfernt, über den wir uns am Samstag unterhalten haben.....
    Das war jetzt ein wirklich hilfreicher Tipp!

    Die Hütte steht an einem Süd- bis Südwesthang, gut 550m tiefer als der Gipfel, dessen Name wie der Schmerzensschrei beginnt.
    Von der Hütte wieder absteigend käme man in ein langes, nach Osten führendes Tal - und durch dieses u.a. zu einer weiteren Hütte, einem Bergsee und einem sehr gern besuchten Dreitausender.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: Ratehütte 950

      Zitat von Almöhi Beitrag anzeigen
      Ich glaube, jetzt ist alles gesagt . Noch genauer kann man die Hütte nicht umschreiben, ohne gleich die Lösung zu nennen.
      Schön.

      Irgendwie befürchte ich, dass ich dort eh schon war, nur steh ich vermutlich voll auf der Leitung.

      Und woher soll ich denn wissen, wie ihr in NRW da:
      Zitat von Almöhi Beitrag anzeigen
      -die ersten vier Buchstaben des Hüttennamens sagt wir in meiner Region (also auch ich) am Satzende, um durch dieses Wort Zustimmung zu finden
      ...sagt.

      Zu Hütte beginnt mit NICH, und Berg beginnt mit AU fällt mir einfach überhaupt nix ein...

      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
      die Hütte ist nicht weit von einem Ort entfernt, über den wir uns am Samstag unterhalten haben.....
      Von der Info hab ich auch sehr viel.

      Is die Hütte in Kärnten ?
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #18
        AW: Ratehütte 950

        wahrscheinlich hat der ganze Schnee deine Sinne zugeweht

        in # 11 und # 12 steht der Name des Berges drin.....man muss sie nur gemeinsam lesen
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #19
          AW: Ratehütte 950

          Zitat von snowkid Joe
          Und woher soll ich denn wissen, wie ihr in NRW da:

          Zitat von Almöhi
          Zitat von Almöhi
          -die ersten vier Buchstaben des Hüttennamens sagt wir in meiner Region (also auch ich) am Satzende, um durch dieses Wort Zustimmung zu finden
          ...sagt.

          Ich fühle mich mit dir sehr verbunden; bis vor kurzem ist es mir genau so ergangen.

          Interessanterweise kenne ich das Wort auch aus alpineren Regionen. Für meinen Eindruck wird es dort allerdings weniger gesprochen, um erst Zustimmung zu finden, als vielmehr, um genau diese bereits auszudrücken.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Ratehütte 950

            Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
            Schön.

            Irgendwie befürchte ich, dass ich dort eh schon war, nur steh ich vermutlich voll auf der Leitung.
            Zu Hütte beginnt mit NICH, und Berg beginnt mit AU fällt mir einfach überhaupt nix ein...
            Is die Hütte in Kärnten ?
            Kärnten ist schon einmal total H E I ß !!!!!!

            Wir Hochsauerländer sagen nicht "nich", um Bestätigung zu bekommen. Der Rheinländer sagt "ne", der Berliner "wa", aber wir sagen........ (gib es mal bei Google ein, dort erhälst du schnell die Antwort).

            Es grüßt der Almöhi
            Gruß Almöhi

            Kommentar


            • #21
              AW: Ratehütte 950

              Tja, bereits das:
              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Die Hütte steht an einem Süd- bis Südwesthang, gut 550m tiefer als der Gipfel, dessen Name wie der Schmerzensschrei beginnt.
              Von der Hütte wieder absteigend käme man in ein langes, nach Osten führendes Tal - und durch dieses u.a. zu einer weiteren Hütte, einem Bergsee und einem sehr gern besuchten Dreitausender.
              ... hat sich sofort mit meiner zögernden Einsicht, welcher Berg denn mit "Au" beginnen könnte, perfekt gedeckt.

              Und meine Befürchtungen:
              Zitat von Almöhi Beitrag anzeigen
              Kärnten ist schon einmal total H E I ß !!!!!!
              und:
              Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
              Irgendwie befürchte ich, dass ich dort eh schon war...
              haben sich voll bewahrheitet.

              Ich war schon 3 Mal dort - zuletzt im Sommer letzten Jahres - habe auf der Wiese links beim Zaun geparkt und bin über den "Au"-Berg auf den die Hütte um 1340m überragenden Gipfel gewandert , um hernach im der Hütte genüsslich zu speisen.
              Allerdings sieht die Hütte nun etwas anders aus, da sie aufgestockt wurde und ein neueres Dach trägt.

              Ratehuette-950b.jpg
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #22
                AW: Ratehütte 950

                ....und das sind die letzten Meter zum "Au....." - Gipfel.

                Almöhi
                Angehängte Dateien
                Gruß Almöhi

                Kommentar


                • #23
                  AW: Ratehütte 950

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Für meinen Eindruck wird es dort allerdings weniger gesprochen, um erst Zustimmung zu finden, als vielmehr, um genau diese bereits auszudrücken.
                  Das trifft hier auf beides zu. Man sagt es in der Regel um Zustimmung für das Gesagte zu finden. Allerdings nutzt man das Wort auch um das Gesagte noch einmal zu "unterstreichen".


                  Der von "Wolfgang A" erwähnte und beliebte 3000er zeigt sich vom "Au-Berg" übrigens so.

                  Gruß Almöhi
                  Angehängte Dateien
                  Gruß Almöhi

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Ratehütte 950

                    Servus Ihr Lieben,

                    woll, woll, des woa' koa' leichte Hitt'n.

                    Es wird sich wohl um die

                    Wolliggerhütte, 1576m, Ankogelgruppe (950)

                    handeln; der 'Au'-Berg ist der Auernig (2130m) und snowkid war zum Maresenspitz, 2916m (Höhe und Name lt AMap) unterwegs, der in dem zitierten Bericht 3m höher angegeben ist.

                    Schöne Bilder (z.B. auch von Mathias) findet Ihr auch hier bei Summitpost.org.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 05.01.2009, 22:13. Grund: Schreibweise der Hütte

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Wolliggerhütte, 1576m, Ankogelgruppe (950)

                      Zur Information:
                      Ich habe mich hier beim genauen Namen der Hütte an der AMap orientiert. Ein Überblick mit Hilfe von google zeigt ein recht uneinheitliches Bild; auch die Schreibweise mit nur einem "g" ist relativ häufig vertreten.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Wolliggerhütte, 1576m, Ankogelgruppe (950)

                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        Es wird sich wohl um die
                        Wolliggerhütte, 1576m, Ankogelgruppe
                        handeln; der 'Au'-Berg ist der Auernig (2130m) und snowkid war zum Maresenspitz, 2916m (Höhe und Name lt AMap) unterwegs
                        So ist es.

                        Ratehuette-950c-WolliggerHütte.jpg

                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Wolliggerhütte, 1576m, Ankogelgruppe (950)

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Zur Information:
                          Ich habe mich hier beim genauen Namen der Hütte an der AMap orientiert. Ein Überblick mit Hilfe von google zeigt ein recht uneinheitliches Bild; auch die Schreibweise mit nur einem "g" ist relativ häufig vertreten.
                          Freue mich, dass es doch noch zu einer Lösung gekommen ist . Die Schreibweise mit einem "g" ist mir auch häufig untergekommen. Auf dem Hüttenschild und auch dem Stempel wird sie jedoch mit 2 "g" geschrieben.

                          Gruß vom verschnupften Almöhi
                          Angehängte Dateien
                          Gruß Almöhi

                          Kommentar

                          Lädt...