Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Franz-Ferdinand-Schutzhaus am Parapluiberg, 532m, Wienerwald (1067)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Franz-Ferdinand-Schutzhaus am Parapluiberg, 532m, Wienerwald (1067)

    Servus Ihr Lieben,

    nach Wolfgang's historischem Hüttenrätsel, zeige ich Euch postmoderne Architektur, leider spielt das Wetter nicht ganz mit.
    Ratehütte 1067.jpg

    Liebe Grüße und Viel Spass beim Raten
    Fuzzy

  • #2
    AW: Ratehütte 1067

    Damit ein Anfang gemacht wird:
    Der Rauchfang im Hintergrund gehört zu einer (ehemaligen) Industrieanlage?
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratehütte 1067

      Servus Rudolf,

      das
      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Der Rauchfang im Hintergrund gehört zu einer (ehemaligen) Industrieanlage?
      würde mich sehr wundern; also 'nein'.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratehütte 1067

        Von der Eiszapfenhütte hat man einen schönen Ausblick auf die Stadt.

        IMG_4310.jpg


        lg
        Zuletzt geändert von pauli501; 12.05.2009, 06:53.
        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratehütte 1067

          Servus Pauli,

          oh weh, da hab' ich Dir schon wieder eine Ratehütte 'weggenommen'...

          Herzliche Gratulation zur Goldmedaille und zum 'hole in one'!



          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratehütte 1067

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            ...postmoderne Architektur...
            So hab ich die Hütte noch nie gesehen! Ohne Paulis Bild wär ich nie draufgekommen. Mit dem war's dann leicht

            Eigene Fotos hab ich keine, daher hab ich mir eins aus dem Netz ausgeborgt. Auf dem erkennt man auch schön den Rauchfang wieder:

            xxxxx.jpg

            PS: ich hoffe, du hattest einen Regenschirm mit!

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratehütte 1067

              Servus maxrax,

              Herzliche Gratulation zur Silbernen!

              Ein Schirm
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              ich hoffe, du hattest einen Regenschirm mit!
              ist mir zu gefährlich (Blitzschlag); Pelarine habe ich immer dabei, aber noch nie verwendet. Es hat aber eh nur leicht genieselt, allerdings war's sehr dunstig, sodass das Objektiv etwas angelaufen war (Bei Ratebildern nicht wirklich ein Fehler. )

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratehütte 1067

                Also auf dem Berg ist ein Regenschirm doch fast Pflicht!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratehütte 1067

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Also auf dem Berg ist ein Regenschirm doch fast Pflicht!
                  Diese Anspielung ist auch ohne Französisch-Kenntnisse verständlich...

                  Daher lieber rasch, bevor mir jemand noch den Dritten Platz wegschnappt:
                  Die Hütte hat einen dreiteiligen Namen; Teil eins und zwei beginnen mit demselben Konsonanten.
                  HQS 12 laut Hüttenstempel. Die - viel seriösere - Zahl der AMap gibt der Hütte hingegen um 29 Meter weniger.
                  Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 12.05.2009, 16:05.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratehütte 1067

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus Pauli,

                    oh weh, da hab' ich Dir schon wieder eine Ratehütte 'weggenommen'...

                    Herzliche Gratulation zur Goldmedaille und zum 'hole in one'!



                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Servus Fuzzy!

                    Du hast mir nichts genommen, sondern eine Goldene gegeben.

                    Mein Hinweis zum Eiszapfenbild war wohl doch etwas zu verräterisch.
                    Jetzt, da die Stockerlplätze vergeben sind habe ich noch ein paar (eigene) Bilder.

                    Eines in raxmaxens Stil
                    IMG_4306.jpg

                    Wer sie jetzt immer noch nicht kennt, hier von der Schokoladenseite.
                    IMG_4308.jpg

                    Liebe Grüße
                    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ratehütte 1067

                      Weils eh nur mehr Blech ist, erlaube ich mir aufzulösen:
                      Franz Ferdinand - Schutzhaus am Parapluiberg, 532m, Wienerwald

                      PS: Noch vor Paulis Posting geschrieben
                      Zuletzt geändert von Rudolf_48; 12.05.2009, 16:28.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ratehütte 1067

                        Servus Wolfgang,

                        Herzlich Gratulation zur Bronzemedaille!

                        Bei HQS=12
                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        HQS 12 laut Hüttenstempel. Die - viel seriösere - Zahl der AMap gibt der Hütte hingegen um 29 Meter weniger.
                        hat man wohl die Höhe des Hüttengipfels, der schon einmal Rateberg war, verwendet.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar

                        Lädt...