Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Angeralm, 1591m, Hagengebirge / Berchtesgadener Alpen (1149)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Angeralm, 1591m, Hagengebirge / Berchtesgadener Alpen (1149)

    Premiere... meine erste ganz persönliche Ratenummer bzw. Ratehütte!
    Da bin ich mal gespannt, was ihr zu dieser, im nebel versteckten Hütte sagt...

    Ach wie gut dass niemand weiß....jpg

    Lg Wanda
    Gepriesen sei der Schöpfer der Welt, der die Berge so hoch gestellt,
    damit nicht jeder Lumpenhund, womit die Erde reich gesegnet, dem frohen Wanderer hier begegnet.

  • #2
    AW: Ratehütte (1149)

    Almhütte in NÖ?

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratehütte (1149)

      Ätsch...nö, in NÖ bist falsch...
      Gepriesen sei der Schöpfer der Welt, der die Berge so hoch gestellt,
      damit nicht jeder Lumpenhund, womit die Erde reich gesegnet, dem frohen Wanderer hier begegnet.

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratehütte (1149)

        Vom Baustil her würde ich eher auf Tirol oder Salzburg tippen.

        Falls ja, ist es dann Tirol?
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratehütte (1149)

          Diese Fährte ist schon wesentlich besser...aber Tirol ist's nicht!
          Gepriesen sei der Schöpfer der Welt, der die Berge so hoch gestellt,
          damit nicht jeder Lumpenhund, womit die Erde reich gesegnet, dem frohen Wanderer hier begegnet.

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratehütte (1149)

            Servus Wanda,

            die Steinblöcke werden werden wohl nicht von weit her gekarrt worden sein, sondern aus der Umgebung (Kalk?) stammen; der Bewuchs deutet auf Feuchtigkeit hin. Es sieht aus, als stünde die Almhütte (?) nahe eines Gerinnes.

            Kommt im Namen der Hütte 'Bach' oder der Name eines Baches oder Flusses (Oberlauf) vor?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratehütte (1149)

              OK, dann bleib ich in Salzburg.

              Tennengebirge?
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratehütte (1149)

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Servus Wanda,

                die Steinblöcke werden werden wohl nicht von weit her gekarrt worden sein, sondern aus der Umgebung (Kalk?) stammen; der Bewuchs deutet auf Feuchtigkeit hin. Es sieht aus, als stünde die Almhütte (?) nahe eines Gerinnes.

                Kommt im Namen der Hütte 'Bach' oder der Name eines Baches oder Flusses (Oberlauf) vor?

                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Hallo Fuzzy!

                Ganz richtig, Steine gibt's dort genau, sodass nicht nur die Hütte daraus gebaut wurde.
                Es handelt sich dabei um eine Almhütte, jedoch einen Bach/Fluß im Namen konnte ich nirgends entdecken

                Lg Wanda
                Gepriesen sei der Schöpfer der Welt, der die Berge so hoch gestellt,
                damit nicht jeder Lumpenhund, womit die Erde reich gesegnet, dem frohen Wanderer hier begegnet.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratehütte (1149)

                  Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                  Tennengebirge?
                  Nein, am Tennengebirge findest sie nicht...
                  Gepriesen sei der Schöpfer der Welt, der die Berge so hoch gestellt,
                  damit nicht jeder Lumpenhund, womit die Erde reich gesegnet, dem frohen Wanderer hier begegnet.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratehütte (1149)

                    westlich der salzach?

                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ratehütte (1149)

                      100% richtig... :-)
                      Gepriesen sei der Schöpfer der Welt, der die Berge so hoch gestellt,
                      damit nicht jeder Lumpenhund, womit die Erde reich gesegnet, dem frohen Wanderer hier begegnet.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ratehütte (1149)

                        in der hochkönigregion?

                        helmut55
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ratehütte (1149)

                          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                          in der hochkönigregion?

                          helmut55
                          Nein, aber von einem nahen Gipfel kannst zumindest einen Blick auf den Hochkönig erhaschen
                          Gepriesen sei der Schöpfer der Welt, der die Berge so hoch gestellt,
                          damit nicht jeder Lumpenhund, womit die Erde reich gesegnet, dem frohen Wanderer hier begegnet.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ratehütte (1149)

                            Hüttenausblick.jpg

                            A kleiner Hinweis....Gipfelausblick - unter anderem auch Aussicht auf die Ratehütte.
                            Gepriesen sei der Schöpfer der Welt, der die Berge so hoch gestellt,
                            damit nicht jeder Lumpenhund, womit die Erde reich gesegnet, dem frohen Wanderer hier begegnet.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ratehütte (1149)

                              Zitat von wanda200 Beitrag anzeigen
                              A kleiner Hinweis....Gipfelausblick - unter anderem auch Aussicht auf die Ratehütte.
                              Schöner Blick, der noch dazu beim Weiterraten entscheidend hilft!
                              Die (Unter-)Gruppe ist somit klar.

                              Nach der riesigen Almfläche, die ich dort nicht vermutet hätte, könnte es sich um die A. an ihrem Ostrand handeln.
                              Keine Höhenangabe in der Online-Version der AMap.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...