Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rudolf Proksch Hütte, 541m, Wienerwald (1674)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rudolf Proksch Hütte, 541m, Wienerwald (1674)

    Servus Ihr Lieben,

    die Portion um € 7,50 war heute nicht so üppig wie gewohnt, denn diesmal hat der Toro gewonnen.
    Torero.JPG

    Auf welcher Hütte könnt Ihr üblicherweise so richtig reinhauen?

    Liebe Grüße und Rüüülps
    Fuzzy

  • #2
    AW: Ratehütte 1674

    In NÖ?

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratehütte 1674

      Servus Helmut,

      ja, die NÖ-er sind solche Feinspitze.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratehütte 1674

        Im Wienerwald?

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratehütte 1674

          Servus Helmut,

          das
          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          Im Wienerwald?
          ist richtig.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratehütte 1674

            Hätte nicht der Stier verloren, wäre die Portion wohl kleiner (und billiger?) gewesen ...
            Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratehütte 1674

              Servus Mitleser,

              so
              Zitat von mitleser Beitrag anzeigen
              Hätte nicht der Stier verloren, wäre die Portion wohl kleiner (und billiger?) gewesen ...
              ist es, aber was das 'billiger?' betrifft, hätt' ich so meine Zweifel...

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratehütte 1674

                Hab zwar keine Ahnung, wo es die gibt - aber ein Rezept kann ich anbieten:

                2 Hoden vom Stier
                2 Zwiebel(n), rot
                2 Zehe/n Knoblauch
                4 EL Oregano
                1 EL Paprikapulver, edelsüß
                1 EL, gest. Paprikapulver, scharf
                n. B. Salz
                n. B. Pfeffer, weiß,
                2 EL Essig, Balsamico
                ½ Liter Rindsuppe,
                1 Becher Sauerrahm, (á 250 g)
                2 EL, gest. Mehl
                n. B. Mehl, zum Stauben oder Fixeinbrenn
                20 g Butterschmalz

                Zubereitung
                In einem passenden Topf die knappe Hälfte vom Butterschmalz zum Schmelzen bringen und darin die gewürfelten Zwiebel bei kleiner Hitze anbraten bis sie goldgelb werden. Den Paprika edelsüß und scharf drüber streuen und kurz mitrösten.
                Mit Balsamicoessig ablöschen und mit der Rindsuppe aufgießen. Den Oregano dazustreuen und kurz aufkochen lassen. Dann vom Herd nehmen.

                Während der auf kleiner Hitze unter mehrmaligem Umrühren (kann etwa 30 Minuten dauern) bratenden Zwiebeln: Die Skrotalhaut (die von vielen Adern durchzogene Schutzhaut) der Stierhoden einritzen und abziehen (geht ganz leicht, wenn diese vorher etwas angefroren werden, oder bei gefrorenen, wenn sie angetaut sind). Dann unter fließend kaltem Wasser abspülen. Der Länge nach in etwa 1 cm starke Scheiben schneiden und diese dann vierteln.
                Wenn die mundgerechten Stücke wieder vollständig aufgetaut sind, mit der Küchenrolle gut trocken tupfen.
                In einer Pfanne oder einem Topf im restlichen Butterschmalz etwas anbraten und dann die Zwiebel - Rindsuppe dazu gießen. Klein gehackten oder blättrig geschnittenen Knoblauch zufügen und etwa 20 bis 30 Minuten schmoren lassen.

                Mit etwas Mehl verquirlten Sauerrahm zugießen, kurz aufköcheln lassen und mit Salz und Pfeffer, evtl. Paprika oder Gewürzen nach Wahl abschmecken.
                Wenn die Konsistenz noch zu dünn ist, etwas Stauben oder mit Fixeinbrenn kurz aufkochen lassen.

                Dazu schmecken am besten Bratkartoffeln oder auch Teigwaren.
                Zubereitungszeit: ca. 20 Min.
                Brennwert p. P.: 480 kcal
                Zuletzt geändert von mitleser; 03.03.2011, 22:37.
                Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratehütte 1674

                  Quersumme des Jahres in dem die Hütte erbaut wurde ist 13 ?
                  Grüße; Franz
                  _____________

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratehütte 1674

                    Servus Franz,

                    das
                    Zitat von Franz33 Beitrag anzeigen
                    Quersumme des Jahres in dem die Hütte erbaut wurde ist 13 ?
                    ist richtig!

                    Schick' mir bitte zur Absicherung eine PN; einstweilen werden ich die Goldene polieren.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ratehütte 1674

                      Servus Ihr Lieben,

                      wie vermutet und per PN bestätigt hat Franz sich als erster als Gourmet erwiesen.

                      Herzliche Gratulation zur Goldmedaille!



                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ratehütte 1674

                        Servus Fuzzy,

                        hast du dort schon einmal aus einem schönen Bierglas getrunken? Und hast du auch in den Rauchfang reingeschaut?
                        Als Jahresquersumme bin ich noch so frei und spendiere eine adelige 15.
                        Und streicht man vom Namen der Hütte 3 Buchstaben, macht es blubb blubb.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ratehütte 1674

                          Servus maxrax,

                          lieber trink ich das
                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          hast du dort schon einmal aus einem schönen Bierglas getrunken?
                          gleich aus der Flasche.
                          Torero v2.JPG

                          Jedenfalls:
                          Herzliche Gratulation zur Silbernen!

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ratehütte 1674

                            Servus Ihr Lieben,

                            aus dem glas,
                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            hast du dort schon einmal aus einem schönen Bierglas getrunken?
                            das maxrax meint, habe ich natürlich auch schon getrunken; es ist sogar im Forum publiziert.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ratehütte 1674

                              Bei diesem Rätsel ist es besonders einfach, mittels diverser Suchfunktionen fündig zu werden.

                              Kommentar

                              Lädt...