Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hirschwangerhütte, ca. 1540m, Raxalpe (1791)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ratehütte 1791

    Servus Wolfgang,

    die Hütte steht tatsächlich in der Rax-Schneeberg-Gruppe.

    Kommentar


    • #17
      AW: Ratehütte 1791

      Ich bilde mir fest ein, dass ich diese Badewanne schon gesehen hab > aber wo .
      Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

      Kommentar


      • #18
        AW: Ratehütte 1791

        Ganz in der Nähe eines großen Bauwerks mit zweifacher Verwendung?
        LG, Eli

        Kommentar


        • #19
          AW: Ratehütte 1791

          Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
          Ganz in der Nähe eines großen Bauwerks mit zweifacher Verwendung?
          Das klingt

          Kommentar


          • #20
            AW: Ratehütte 1791

            Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
            Ganz in der Nähe eines großen Bauwerks mit zweifacher Verwendung?
            Servus maxrax!

            Das naheliegende Bauwerk hat HQS 17?

            Die Badewanne kenn ich denke ich auch, aber der Name der gesuchten Hütte ist mir noch nicht bekannt!

            Grüße,
            Plessberger
            Alle meine Beiträge im Tourenforum

            Kommentar


            • #21
              AW: Ratehütte 1791

              Servus plessberger!

              Mir scheint, du hast Elis Tipp richtig gedeutet und die Lage der Hütte auch erkannt.

              Natürlich will ich aber auch den Namen der Hütte wissen.

              LG maxrax

              Kommentar


              • #22
                AW: Ratehütte 1791

                Hallo maxrax!
                Die Spenglerei Pollross ist für das neue Dach verantwortlich,
                die Hütte ist nach einer Ortschaft ca. 3 km ostsüdöstlich benannt.
                Und.. im f&b Hausberge-Atlas ist sie namentlich angeführt (mit HQS 17)..
                Lg, Gerhard
                In die Berge !! .. In die Freiheit !!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Ratehütte 1791

                  Zitat von paperplane Beitrag anzeigen
                  Die Spenglerei Pollross ist für das neue Dach verantwortlich,
                  die Hütte ist nach einer Ortschaft ca. 3 km ostsüdöstlich benannt.
                  Und.. im f&b Hausberge-Atlas ist sie namentlich angeführt (mit HQS 17)..
                  Die Höhenkote mit der Quersumme 17 bezieht sich wohl eher auf das naheliegende "Bauwerk mit zweifacher Verwendung", aber sonst passt alles.
                  Da du den Namen eindeutig gefunden hast, darf ich dir zu GOLD gratulieren!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Ratehütte 1791

                    Das gefällt mir, da kann ich mir tagelang zeitlassen und immer noch Silber abholen. Die Hitze bremst offensichtlich die Quizzler!

                    Namentlich ist die Hütte (fast) eine "walk through" Fortpflanzungseinrichtung

                    Grüße,
                    Plessberger
                    Alle meine Beiträge im Tourenforum

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Ratehütte 1791

                      Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                      Namentlich ist die Hütte (fast) eine "walk through" Fortpflanzungseinrichtung
                      Gratuliere zu SILBER !

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Ratehütte 1791

                        Servus maxrax,

                        in den f&b-Wanderatlas kann ich erst später am Tag schauen.
                        Aber das "Bauwerk mit zweifacher Verwendung" und HQS 17 hat mich auf eine Idee gebracht:
                        Besteht der Name der Ratehütte aus zwei Wörtern, die mit demselben Buchstaben beginnen?
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Ratehütte 1791

                          Servus Wolfgang,
                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Besteht der Name der Ratehütte aus zwei Wörtern, die mit demselben Buchstaben beginnen?
                          damit bist du auf dem richtigen Weg.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Ratehütte 1791

                            Servus maxrax,

                            erfreulicherweise hat der f&b-Wanderatlas meine Vermutung bestätigt:
                            Die Hütte steht gute 1000m höher als die Namen gebende Ortschaft.
                            Und der komplette Name der Hütte hat ebenso viele Buchstaben wie die Höhenquersumme des benachbarten Bauwerks mit zweifacher Verwendung.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Ratehütte 1791

                              BRONZE geht an Wolfgang.



                              Ist noch jemand an Blech interessiert und will gleichzeitig auflösen?

                              Damit sollte es vielleicht leichter fallen:

                              ortler.jpg

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Ratehütte 1791

                                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                                Ist noch jemand an Blech interessiert und will gleichzeitig auflösen?
                                Da es nicht danach aussieht, löse ich selber auf:

                                Hirschwangerhütte, ca. 1540m, Raxalpe

                                im Besitz der Ortsgruppe "D'Ortler" der Naturfreunde Wien.

                                Hier kann man Fotos von den Sturmschäden vom letzten Jahr sehen, die dazu geführt haben, dass man die Hütte jetzt vom Beginn des Fahrweges Bergstation-Ottohaus ungehindert sehen kann.

                                Kommentar

                                Lädt...