Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grünbacher Hütte, 1085m, Hohe Wand, Gutensteiner Alpen (1920)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ratehütte (1920)

    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Hallo Rudolf,
    wo die Hütte ganz genau stand (steht?), habe ich noch nicht heraus gefunden.
    Aber ihr Name ist jedenfalls sehr plausibel: Sie heißt nach einer der größeren Marktgemeinden am Fuß des Bergstocks.
    Passt!
    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Ah ja. Logisch.
    Also doch auf der HW. Und ganzjährig bewirtschaftet.
    Ob das noch so ist, musst du den Herrn Steyskal fragen.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #17
      AW: Ratehütte (1920)

      Kann jemand noch etwas zum (ehemaligen) Standort der Hütte sagen? Der Blick auf den Schneeberg deutet auf den Bereich Kleine Kanzel hin. Ich habe nirgends Genaueres über die Hütte gefunden, außer dass sie 1912 vom CATV, dem späteren ÖTV, bei dem auch Dr. Alois Wildenauer Mitglied war, gepachtet wurde.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        AW: Ratehütte (1920)

        Nachdem sonst offenbar niemand nix Genaueres über die Hütte weiß, lösen wir eben auf, wie es auf dem Hüttenstempel seht:
        Grünbacher Hütte, 1085m, Hohe Wand, Gutensteiner Alpen
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          AW: Grünbacher Hütte, 1085m, Hohe Wand, Gutensteiner Alpen (1920)

          Zu spät gesehen ...

          Aus einer alten f&b:
          1977.jpg

          Hösch (1971) gibt die Höhe mit 1.060m an. Damals war sie offenbar nicht geöffnet. Ich nehme an, es handelt sich um den seelenlosen Kasten bei der Telephonzelle.

          ++m

          Kommentar


          • #20
            AW: Grünbacher Hütte, 1085m, Hohe Wand, Gutensteiner Alpen (1920)

            Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
            Zu spät gesehen ...
            Noch später daran gedacht: Hohe Wand 1:40.000, 1964:

            gruenbacher.jpg

            Die Höhe wäre nach dieser Bundesamts-Karte etwa 1050m (Isohypsen 20m) ...

            lg
            Norbert
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #21
              AW: Grünbacher Hütte, 1085m, Hohe Wand, Gutensteiner Alpen (1920)

              Ich kenne die Grünbacher Hütte (Haus) seit den 70ig Jahren. Sie wurde bei einem schweren Sturm sehr arg beschädigt. Dachstuhl wurde abgegtragen, die Verkleidung durch die Gegend gefetzt. Hat dann fast ein Jahrzehnt gedauert bis sie wieder hergerichtet wurde; z. Z. sieht sie sehr unbewohnt aus. Bei diesem Orkan wurden zahlreiche Hütten beschädigt, so flog auch der Dachstuhl vom Kleinkanzelhaus davon. Ca eine Woche gab es keinen Strom oben und die Zufahrtstrassen waren alle unpassierbar durch schwersten Windbruch.
              LG
              der 31.12.

              Kommentar

              Lädt...