Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jagdhütte auf dem Dachenstein, ca. 440m, Fischauer Berge / Gutensteiner Alpen (1973)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jagdhütte auf dem Dachenstein, ca. 440m, Fischauer Berge / Gutensteiner Alpen (1973)

    Servus Ihr Lieben,

    da es bei meiner geweißelten Weinviertler Hütte nicht recht weitergehen will,
    zeige ich Euch 'was Enterisches.
    Gerhard.JPG

    Wer weiß dazu Näheres?

    Liebe Grüße und Viel Erfolg
    Fuzzy

  • #2
    AW: Ratehütte 1973

    Hqs 10

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratehütte 1973

      Servus Andi,

      von dieser Hütte weiß ich leider keine Höhe. Ev PN oder eine andere Umschreibung?

      Liebe Grüße und Danke für's Anfangen
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratehütte 1973

        wienerwald?

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratehütte 1973

          Servus Gtwo,

          im Wienerwald wirst Du nicht fündig.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratehütte 1973

            Die nächstgelegene Höhenkoste im W hat HQS=18.

            ++m

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratehütte 1973

              Der Berg, auf dem die Hütte steht, hat viel mit dem Dachstein gemeinsam.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratehütte 1973

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Servus Ihr Lieben,

                da es bei meiner geweißelten Weinviertler Hütte nicht recht weitergehen will,
                zeige ich Euch 'was Enterisches.
                [ATTACH]396889[/ATTACH]

                Wer weiß dazu Näheres?

                Liebe Grüße und Viel Erfolg
                Fuzzy
                Eine unter der Woche gesperrte Schlucht in der Nähe....Nett.... is, in der Gegend

                tch
                Zuletzt geändert von tch; 15.04.2012, 15:10.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratehütte 1973

                  Servus Ihr Lieben,

                  so g'schwind kann's gehen.

                  Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                  Die nächstgelegene Höhenkoste im W hat HQS=18.
                  Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                  Der Berg, auf dem die Hütte steht, hat viel mit dem Dachstein gemeinsam.
                  Die GOLD Medaille geht an Michael

                  und die SILBER ne an Rudolf.



                  Herzliche Gratulation!

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratehütte 1973

                    Servus Ihr Lieben,

                    Tch, Du hast die Hütte auch richtig erkannt!

                    Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ratehütte 1973

                      Jagdhütte auf den Resten der Grundmauern einer ehemaligen Burg.

                      ds2.jpg
                      (Foto von Volki)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ratehütte 1973

                        Servus maxrax,

                        für Dich geht sich leider nur mehr die Blecherne aus.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ratehütte 1973

                          Servus fuzzy,

                          da bleibt mir nur mehr das Abstauben übrig:

                          Jagdhütte auf dem Dachenstein, ca. 440m, Fischauer Berge / Gutensteiner Alpen

                          Vergleichsfotos der Hütte in diesem thread (vor allem #2 und #5).
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Jagdhütte auf dem Dachenstein, ca. 440m, Fischauer Berge / Gutensteiner Alpen (19

                            Einen Besuch der überaus stimmungsvollen Jagdhütte auf dem Dachenstein empfehle ich

                            a1 f.jpg

                            - wie bei meiner Visite -

                            a2 f.jpg

                            vor allem bei Schlechtwetter !

                            a3 f.jpg

                            Der einzige Nachteil : Dieses "Rastbankler" dort oben ist eher unbenützbar :

                            a4 f.jpg

                            Zuletzt geändert von Willy; 18.04.2012, 23:08.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Jagdhütte auf dem Dachenstein, ca. 440m, Fischauer Berge / Gutensteiner Alpen (19

                              Servus Ihr Lieben,

                              bei unserem Volki habe ich hier viel Wissenswertes aus der Gegend meiner Hütte gefunden. Daraus ist der folgende Stich entnommen samt Zitat Volki:

                              (Kupferstich von Thaddäus Vischer 1672)

                              Wobei ich glaube, dass die Felswände auch damals nicht so steil waren. Da war wohl einige künstlerische Freiheit mit im Spiel. Wahr ist aber, dass da oben einst eine Burg stand, die Burg Dachenstein, ursprünglich Tahenstein, möglicherweise von mhd. Taha=Dohle. Ausnahmsweise nicht die Türken, sondern ein Blitzschlag 1811 machte der Burg den Garaus. Auf den Resten der Grundmauern steht heute eine schmucke Jagdhütte.
                              Beim Bildnamen Gerhard[.jpg] habe ich an den Kärntner LH gedacht, der (fast) so heißt, wie der S-lich gelegene 'Talort'.

                              Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure Beteiligung
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...