Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hotel-Gasthof Ott in Peisching, 365m, Gutensteiner Alpen (1981)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hotel-Gasthof Ott in Peisching, 365m, Gutensteiner Alpen (1981)

    Ehe ich wieder Ausschau nach neuen Ratehütten halte, hätte ich da noch etwas aus dem Archiv.
    Diesmal ist natürlich nicht nach dem Namen gefragt, sondern nach dem Ort, an dem Gott Gäste empfängt.

    gott.jpg
    Zuletzt geändert von Rudolf_48; 22.04.2012, 10:14.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Ratehütte (1981)

    Na dann fangen wir mal an: Handelt es sich um einen niederösterreichischen Gasthof?

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratehütte (1981)

      oder im burgenland?
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratehütte (1981)

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Na dann fangen wir mal an: Handelt es sich um einen niederösterreichischen Gasthof?
        Um einen ehemaligen niederösterreichischen Gasthof.

        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
        oder im burgenland?
        Gibt es dort Berge?
        Meine Rätsel haben immer Bergbezug.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratehütte (1981)

          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
          Diesmal ist natürlich nicht nach dem Namen gefragt, sondern nach dem Ort, an dem Gott Gäste empfängt.
          Hallo Rudolf,

          nach einem alten Vergleichsbild, das ich entdeckt habe, könnte der Gasthof in einem Ort stehen, dessen Name einen Buchstaben doppelt enthält. Die Höhenquersumme des Ortes ist laut AMap um eins kleiner als die Anzahl der Buchstaben seines Namens.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratehütte (1981)

            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            Hallo Rudolf,
            nach einem alten Vergleichsbild, das ich entdeckt habe, könnte der Gasthof in einem Ort stehen, dessen Name einen Buchstaben doppelt enthält. Die Höhenquersumme des Ortes ist laut AMap um eins kleiner als die Anzahl der Buchstaben seines Namens.
            Dass im Ortsnamen ein Buchstabe doppelt vorkommt ist zwar richtig, die HQS der -übrigens einzigen- Höhenkote des Ortes ist aber sogar größer als seine Buchstabenanzahl.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratehütte (1981)

              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
              Dass im Ortsnamen ein Buchstabe doppelt vorkommt ist zwar richtig...
              Ist dieser Buchstabe ein Vokal?

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratehütte (1981)

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Ist dieser Buchstabe ein Vokal?
                Ja, ein Vokal.
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratehütte (1981)

                  @Wolfgang und maxrax:
                  So gut angefangen und jetzt keine Idee mehr?
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratehütte (1981)

                    Kommt im Ortsnamen (mindestens) ein Zwielaut vor?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ratehütte (1981)

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Kommt im Ortsnamen (mindestens) ein Zwielaut vor?
                      Auch das stimmt.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ratehütte (1981)

                        Steckt im Ortsnamen ein Baum?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ratehütte (1981)

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Steckt im Ortsnamen ein Baum?
                          Den kann ich bei bestem Willen nicht finden.
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ratehütte (1981)

                            Also keine Eiche.
                            Aber vielleicht ein Zahler oder eine (halbe) seemännische Antwort oder (fast) ein australischer Felsen?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ratehütte (1981)

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Also keine Eiche.
                              Aber vielleicht ein Zahler oder eine (halbe) seemännische Antwort oder (fast) ein australischer Felsen?
                              Eiche kommt explizit im Namen nicht vor und läßt sich auch aus den vorhandenen Buchstaben nicht vollständig bilden. Zu den anderen Begriffen finde ich keinen Bezug, weil ich auch nicht weiß, was du damit meinen könntestest. Ayers- bzw. Meiersdorf ist es jedenfalls nicht.
                              Vielleicht hilft es weiter, wenn ich das ganze Bild zeige?

                              gott1.JPG
                              LG Rudolf
                              _________________________________________
                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                              die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar

                              Lädt...