Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Huberalm, 1062m, Gesäuse (2045)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Huberalm, 1062m, Gesäuse (2045)

    Ein Hütterl steht im Walde ...

    Ratehütte.jpg

    ++m
    Zuletzt geändert von placeboi; 15.08.2012, 20:25. Grund: Titel

  • #2
    AW: Ratehütte 2044

    Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
    Ein Hütterl steht im Walde ...
    Namen- und Höhenlos in der AMap?
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratehütte 2044

      In der AMAP hat sie keine Höhenangabe, aber einen Namen.

      ++m

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratehütte 2044

        Steirergrüne Fenster?
        Trotzdem frage ich aber: Niederösterreich?
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratehütte 2044

          Machen wir's so: Die Fenster sind steirisch grün.

          ++m

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratehütte 2045

            Da ich mich mit Ratehütten ohnehin nicht gut auskenne und in der Steiermark sowieso nicht, schiebe ich mich hier nur kurz dazwischen, weil die Nummer korrigiert werden musste.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratehütte 2044

              Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
              Machen wir's so: Die Fenster sind steirisch grün.
              ++m
              Na hoffentlich gibt es in anderen Bundesländern nicht auch steirisch grüne Fenster!
              Steht das Hütterl in den Steirisch-Niederösterreichischen Kalkalpen?
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratehütte 2045

                Oje, da war ich zu mißverständlich. Nicht Niederösterreich, sondern (danach war nicht gefragt, deshalb abkürzenderweise meine Formulierung) Steiermark.

                Steht das Hütterl in den Steirisch-Niederösterreichischen Kalkalpen?
                Das kann man nicht sagen.

                ++m

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratehütte 2045

                  Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                  Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                  Steht das Hütterl in den Steirisch-Niederösterreichischen Kalkalpen?
                  Das kann man nicht sagen.
                  ++m
                  Dann südlich der Mur-Mürz-Furche?
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratehütte 2045

                    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                    Dann südlich der Mur-Mürz-Furche?
                    Nördlich.

                    ++m

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ratehütte 2045

                      Dann bleiben wohl nur die Niederen Tauern.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ratehütte 2045

                        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                        Dann bleiben wohl nur die Niederen Tauern.
                        Dort ist das Hütterl nicht zu finden.

                        Zur Erläuterung - das

                        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                        Steht das Hütterl in den Steirisch-Niederösterreichischen Kalkalpen?
                        habe ich nicht zuletzt deswegen verneint, weil es dazu verleiten könnte zu denken, daß die Hütte im Grenzgebiet NÖ-Stmk steht. Diese Grenze ist ein gutes Stück entfernt.

                        ++m

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ratehütte 2045

                          Wikipedia definiert
                          Die steirisch-niederösterreichischen Kalkalpen sind der östlichste Teil der Nördlichen Kalkalpen, von der Enns bis zum Wiener Becken.
                          Ich formuliere daher meine ursprüngliche Frage so:
                          Steht das Hütterl östlich der Enns?
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ratehütte 2045

                            So, wie es auf der zitierten Seite verstanden wird, muß ich es verneinen.

                            [spricht etwas gegen die Notation?]

                            ++m

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ratehütte 2045

                              Das Hütterl ist so (vielen) bekannt, daß es sich verdient hat, noch oben schoben zu werden.
                              ++m

                              Kommentar

                              Lädt...