Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Brandauers Bierhaus (einst Park-Café), ca. 245m, 23. Wiener Gemeindebezirk (2079)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Ratehütte (2079)

    Jetzt geht's ja Schlag auf Schlag.

    Zitat von 2RadChaot Beitrag anzeigen
    Aber vor allem gibts dort.


    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    denkmalgeschütztes Gemauer und der 60-er fährt dran vorbei.


    Da bräuchte ich euch ja gar kein Bild mehr zeigen. Aber weil's so schön ist, stell ich's doch noch rein:

    maria_2.jpg

    Kommentar


    • #32
      AW: Ratehütte (2079)

      Das hat über ein paar Ecken mit Oberst Redl zu tun ...

      ++m

      Kommentar


      • #33
        AW: Ratehütte (2079)

        Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
        Das hat über ein paar Ecken mit Oberst Redl zu tun ...
        ...was auch im Bildnamen zum Ausdruck kommt.

        Kommentar


        • #34
          AW: Ratehütte (2079)

          Da bleibt mir leider nur mehr Blech, und daher staube ich gleich ab:

          Brandauers Bierhaus (einst Park-Café), ca. 245m, 23. Wiener Gemeindebezirk

          Etwas mehr Infos zum Gebäude beispielsweise in dieser Liste auf Wikipedia.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #35
            AW: Brandauers Bierhaus (einst Park-Café), ca. 245m, 23. Wiener Gemeindebezirk (2079)

            Danke für die Auflösung.

            Hier die ganz interessante wechselvolle Chronik des Lokals:


            1859 Hofbaumeister Anton Oelzelt Ritter von Newin erwirbt in Mauer am 19. Februar gemeinsam mit seiner Gattin das Haus Nr. 183, Kirchengasse 4 (heute Gesslgasse). Im Herbst des selben Jahres erwirbt er anschließende Grundflächen.

            1875 Nach seinem Tod am 12. Oktober geht der Besitz an seine drei Söhne über.


            1883 - 1885 Dr. Anton Ritter Oelzelt, ältester Sohn des Hofbaumeisters, erbaut das Hauptgebäude im Stil der italienischen Renaissance neu als einen monumentalen, zweigeschossigen, freistehenden, kubischen Bau. Als Vorbild diente ihm der Palazzo Strozzi in Florenz. Der Plan dazu stammt vom Architekten Josef von Wieser, Baumeister war Johann Schlimek und Planzeichner Johann Kernast.


            1911 Am 11. Dezember verkauft Dr. Anton Ritter Oelzelt den gesamten Besitz an die Gemeinde Mauer. Das Gebäude sollte ein neues Rathaus werden, der Platz rückwärts in der Mittelgasse (heute Dr.-Barilits-Gasse) zum Neubau einer Volks- und Bürgerschule dienen. Der 1. Weltkrieg zerschlug diese Pläne.


            1913 Das Gebäude wird verpachtet und der erste Restaurationsbetrieb, das traditionelle Kaffeehaus „Park Cafe Mauer“ öffnet seine Pforten.


            1932 Der Rittersaal im ersten Stock wird eingerichtet und die „Schlaraffia“ zieht dort ein um ihre Sitzungen abzuhalten. Die „Schlaraffia“ bleibt bis 1987 im Park Cafe.


            1950 Betreiberwechsel und Umwandlung des historischen Park Cafe in ein Tanzcafe und Billardsalon.


            1985 Das Park Cafe schließt und ein Chinesisches Restaurant wird eröffnet.


            1996 Am Vormittag des 13. März zerstört ein Brand die Küche und darauf wird der Restaurantbetrieb eingestellt.


            2000 Das Gebäude wird unter Denkmalschutz gestellt und von der Stadt Wien an eine Immobilienverwertungsges.m.b.H. verkauft. Diese ist kurze Zeit später insolvent und es findet sich ein privater Käufer. Diesem wird eine Pönale von ATS 50.000,-/Monat auferlegt, falls er nicht mit der Renovierung des zwischenzeitlich verfallenen Gebäudes beginnt.


            2001 Da der Privatbesitzer das Gebäude nicht renoviert, erwirbt die Familie Saurer (Fa. GABAU) das Objekt. Es folgt die Generalsanierung sowie der Zubau des Glasteils und der Tiefgarage durch die Fa. GABAU.


            2003 Am 02. August wird das von der BRAU UNION gemietete und von Thomas BRANDAUER gepachtete BRANDAUER’S BIERHAUS MAUER als Bierlokal und Hotel/Pension feierlich eröffnet.

            bierhaus mauer.jpg
            Zuletzt geändert von maxrax; 23.10.2012, 08:11.

            Kommentar

            Lädt...