Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

(ehemaliger GH) Hochberger, 686m, Rax-Schneeberg-Gruppe (2333)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ratehütte 2333

    steht die hütte im puchberger becken?

    Kommentar


    • #17
      AW: Ratehütte 2333

      Zitat von Gtwo Beitrag anzeigen
      steht die hütte im puchberger becken?
      Vielleicht hilft dir das bei der Einschätzung:

      dreifach_1.jpg

      Kommentar


      • #18
        AW: Ratehütte 2333

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Vielleicht hilft dir das bei der Einschätzung:
        Servus maxrax,

        das Foto verstärkt einen vagen Verdacht, den ich vorher schon hatte.

        HQS 20?
        Wenn mein Verdacht stimmt, darf man zwar nach wie vor zufahren, vor dem Gebäude aber nicht (mehr) parken.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          AW: Ratehütte 2333

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Vielleicht hilft dir das bei der Einschätzung:

          [ATTACH]474084[/ATTACH]
          nur insofern, dass der hof auf über 800 m liegt?

          Kommentar


          • #20
            AW: Ratehütte 2333

            Servus maxrax,

            wenn die HQS=20 ist, könnte sie meine Hütte mit der symetrischen Höhe sein?

            Einen Mauerkraxler hätte ich dort abgelichtet.

            Liebe Grüße
            Fuzzy
            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 17.01.2014, 22:01.

            Kommentar


            • #21
              AW: Ratehütte 2333

              ist es also der 3er hof wo der geyer den most herholt?

              Kommentar


              • #22
                AW: Ratehütte 2333

                Ein dreifach Hoch auf die Medaillengewinner Wolfgang, Fuzzy und Gert!

                Dafür, dass die Hütte so lange Anlaufschwierigkeiten hatte, ist es jetzt schnell gegangen.

                Die Frage nach der Höhe >800m ist hiermit wohl obsolet.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Ratehütte 2333

                  Zu spät ...
                  Am Weg zur darüber liegenden HQS=19 gibt es eine einprägsame Passage mit Seilsammelsurium.
                  ++m

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Ratehütte 2333

                    Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                    Am Weg zur darüber liegenden HQS=19 gibt es eine einprägsame Passage mit Seilsammelsurium.
                    Gab es (hier z.B. auf Fotos von 2007):

                    comp_DSCN3660.jpg...comp_DSCN3658.jpg

                    Mittlerweile sind die fantasievollen Befestigungen der Kette durch einfache Drahtabspannungen ersetzt worden.


                    Leider nur mehr Blech für dich! Willst du dafür auflösen?

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Ratehütte 2333

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Servus maxrax,

                      wenn die HQS=20 ist, könnte sie meine Hütte mit der symetrischen Höhe sein?

                      Einen Mauerkraxler hätte ich dort abgelichtet.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy
                      Kaum zu glauben aber durch Fuzzy's Mauerkraxler bin ich zur Hüttte gekommen!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Ratehütte 2333

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Willst du dafür auflösen?
                        Gerne. (ehemaliger GH) Hochberger (686m), Rax-/Schneeberggruppe.

                        ++m

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: (ehemaliger GH) Hochberger, 686m, Rax-Schneeberg-Gruppe (2333)

                          Wie nicht schwer zu erraten, hab ich das Ratefoto von der Jubiläumsaussicht am Geyerstein aus gemacht.

                          Leider gibt es den Mostheurigen schon lange nicht mehr. Als er noch geöffnet hatte, bin ich, wenn ich in der Gegend war, gerne dort eingekehrt.
                          Den Tag bei einem Glas Most hoch über Payerbach sitzend mit Blick auf die Rax ausklingen zu lassen, das hatte schon was...

                          comp_DSCN1701.jpg

                          Kommentar

                          Lädt...