Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gießener Hütte, 2215m, Ankogelgruppe (132)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gießener Hütte, 2215m, Ankogelgruppe (132)

    Diese Hütte mußte nach einem Lawinenabgang neu errichtet werden, damit sich die Zerstörungen nicht wiederholen, wurde eine andere Bauweise gewählt und von der Bergseite sieht man nur Rauchfang und Antenne. Schwer und leicht?
    Angehängte Dateien
    I nix daham bliem!

  • #2
    AW: Ratehütte 132

    Knorrhütte?

    Gruß, Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratehütte 132

      Hm, ist die Knorrhütte nicht noch der Ur-Bau ?

      Es kann nicht so viele Hütte geben, die nach einer Lawine neu aufgebaut wurden

      Sulzenau fällt mir ein
      Sajathütte

      auch die Jamtalhütte sieht jetzt anders aus.....

      aber irgendwie passen die Berge zu keiner der drei Hütten.....
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratehütte 132

        also noch ein weiteres Foto, die Hütte ist ja am Nebelrand, aber von oben....
        im Hintergrund ein kleiner Gletscher, darüber kein Dreitausender, die Berge sind von der Hütte über einen Höhenweg verbunden, der den Namen der Gebirgsgruppe im Hintergrund trägt.
        Angehängte Dateien
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratehütte 132

          Zitat von robins
          also noch ein weiteres Foto, die Hütte ist ja am Nebelrand, aber von oben....
          im Hintergrund ein kleiner Gletscher, darüber kein Dreitausender, die Berge sind von der Hütte über einen Höhenweg verbunden, der den Namen der Gebirgsgruppe im Hintergrund trägt.
          Ist da zufällig der Karnische Höhenweg gemein?
          LG, Guinness!
          http://www.bergliste.at

          2017-01-09 Lichtenberg
          2017-01-15 Steinkogel
          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
          2017-02-11 Spitzplaneck
          2017-02-21 Kreuzkogel
          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratehütte 132

            Also mir würde da jetzt spontan die sajathütte einfallen, allerdings macht mich die bemerkung mit dem namen der gebirgsgruppe IM HINTERGRUND stutzig.
            Der venedigerhöhenweg führt ja direkt bei der sajathütte vorbei und da diese gebirgsgruppe hinter der hütte liegt (nördl.) kann sie nicht als namensgeber für die im "hintergrund" dieses bildes liegende gebirgsgruppe sein od. verstehe ich da was falsch?!
            Gerhard

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratehütte 132

              Es ist die Gießener Hütte (2215 m) in der Ankogelgruppe!

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratehütte 132

                ja, Gießener Hütte. Sie ist auch über den Reißeckhöhenweg erreichbar, im Hintergrund(mehr links) das Große Reißeck(2965). Guinnness wird das Eiskar gemeint haben, den einzigen Gletscher der Karnischen Alpen....übrigens, das Foto wurde aufgenommen direkt vor der separaten Winterhütte, die sehr gut ausgestattet ist. Es ist allerdings schon 30 Jahre her, als die lawinensicher geltende Hütte zerstört wurde: sollte allerdings wieder eine vom Winterriegel herunterkommen, die Gießener Hütte überstehts, die Winterhütte würde aber seitlich davon ins Gößkar gefegt...
                Master0max war ja kürzlich erst dort, ich habe das Foto im Sep.05 gemacht, es gab schon auch schöne Tage, manchmal war die Hütte gerade noch im Nebel.....
                I nix daham bliem!

                Kommentar

                Lädt...