Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Historische Ratehütte: Josef-Gruber-Hütte, ca.720m, Wachau (2459)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Historische Ratehütte (2459)

    Hat der Gipfel HQS=15?

    Kommentar


    • #47
      AW: Historische Ratehütte (2459)

      Servus maxrax

      Vielfache von 5 (Jauerling, Dürreck, ...)
      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Hat der Gipfel HQS=15?
      sind schon in #38 abgelehnt...
      Aber vielleicht habe ich 'was missverstanden.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #48
        AW: Historische Ratehütte (2459)

        Servus Rudolf,

        hat Dein Berg HQS=6, wobei die größte Ziffer an der Zehnerstelle steht.

        NO-lich wäre eine gleichnamige Wiese mit einem Forsthaus.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #49
          AW: Historische Ratehütte (2459)

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Hat der Gipfel HQS=15?
          Mir ist keine Höhenangabe mit dieser HQS bekannt.

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus maxrax
          Vielfache von 5 (Jauerling, Dürreck, ...) sind schon in #38 abgelehnt...
          Liebe Grüße
          Fuzzy
          Das ist korrekt.

          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
          Servus Rudolf,
          hat Dein Berg HQS=6, wobei die größte Ziffer an der Zehnerstelle steht.
          NO-lich wäre eine gleichnamige Wiese mit einem Forsthaus.
          Liebe Grüße
          Fuzzy
          Lieber Fuzzy,

          nein, das stimmt nicht.

          Ich dachte, du hattest den Berg mit HQS=12 bereits gefunden. Eie solche Höhenangabe existiert. Die AMap gibt aber eine andere Höhe an. Wie wäre es mit einer PN?
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #50
            AW: Historische Ratehütte (2459)

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            Vielfache von 5 (Jauerling, Dürreck, ...) sind schon in #38 abgelehnt...
            Stimmt.

            Stand die Hütte im Bezirk Melk?

            Kommentar


            • #51
              AW: Historische Ratehütte (2459)

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Stand die Hütte im Bezirk Melk?
              Nicht so weit westlich.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #52
                AW: Historische Ratehütte (2459)

                Servus Rudolf,

                lt AMap online HQS=14 und 13 Buchst.?

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #53
                  AW: Historische Ratehütte (2459)

                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Servus Rudolf,
                  lt AMap online HQS=14 und 13 Buchst.?
                  Liebe Grüße
                  Fuzzy
                  Ja, genau der!
                  Wir sind aber hier im Hüttenquiz.
                  Daher zeige ich ein weiteres Bild der Hütte. Die Aussicht gibt es heute auch nicht mehr, denn in 90 Jahren wird der Wald mindestens zweimal umgeschnitten. Derzeit ist es gerade wieder einmal so weit.
                  Wer aber den geheimen Code entschlüsselt, findet damit den Hüttennamen.

                  vvw.jpg
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Historische Ratehütte (2459)

                    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                    Wer aber den geheimen Code entschlüsselt, findet damit den Hüttennamen.
                    Aha. Verhübschungsclub SCS oder so ähnlich...

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Historische Ratehütte (2459)

                      Servus Rudolf,

                      JG Schutzhütte

                      JGS.jpg

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy
                      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 04.04.2015, 13:16.

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Historische Ratehütte (2459)

                        Jetzt hat maxrax doch tatsächlich Fuzzy noch in der Zielgeraden überholt, indem er mit seinem Posting auch eine PN mit dem richtigen Hüttennamen gesendet hat.
                        Wer will, mag auflösen, denn Bronze gibt es nicht mehr, nachdem die Lösung ja auf Fuzzys Bild draufsteht.

                        Gerade noch rechtzeitig in der Karwoche kam die Lösung.
                        Und hier der dazu passende Link.

                        EDIT: Fuzzy hat das Lösungsbild getauscht.
                        Es darf also weiter nach dem Hüttennamen geraten werden (für den 3. Stockerlplatz).
                        Zuletzt geändert von Rudolf_48; 04.04.2015, 13:33.
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Historische Ratehütte (2459)

                          Der Tipp in der Lösung von Maxrax führt zum Ziel - Die Hütte hat einen in Ö sehr geläufigen Familiennamen (hat was mit dem Hödlmoser zu tun)
                          Der "Berg" (bzw. die Wand) erinnert ein wenig an zwei ehemalige amerikanische Präsidenten

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Historische Ratehütte (2459)

                            Da http://www.touristenklub.at/warten/17.htm kann man dazu etwas nachlesen.

                            ++m

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Historische Ratehütte (2459)

                              Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                              Da http://www.touristenklub.at/warten/17.htm kann man dazu etwas nachlesen.
                              ++m
                              Ja, da steht viel Interessantes.
                              Die 738m ist definitiv die Höhe der Aussichtsplattform, nicht die des Gipfels.
                              Unterm Kreuz prangt eine Schrift, auf der 741m für den Gipfel angegeben ist. Der gleiche Wert findet sich auch in einer älteren Ausgabe der AMap.
                              Die aktuelle Höhenangabe in der AMap lautet jetzt 743m

                              Wo die beiden Markierungen aufeinander treffen stand einst die

                              Josef-Gruber-Hütte, ca.720m, Wachau
                              LG Rudolf
                              _________________________________________
                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                              die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar

                              Lädt...