Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Software zum Beschriften von Panoramafotos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Software zum Beschriften von Panoramafotos

    Hallo!

    Ich habe mir schon öfter überlegt, ob es nicht zufällig Software gibt, die einen beim beschriften von Bergpanos hilft. Ihr wisst schon, man hat eine Reihe von Bergen und möchte diese am oberen Bildrand beschriften, mit einer senkrechten Linie, die Text und Berggipfel verbindet.

    So zum Beispiel (nur schöner )....

    Falls jemand so etwas schon im Internet entdeckt hat, bitte um eine Benachrichtigung!
    Danke!

    LG, Guinness!
    Zuletzt geändert von Guinness; 28.03.2006, 21:45.
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

  • #2
    AW: Software zum Beschriften von Panoramafotos

    das suche ich auch schon seit längerem, sieht aber so aus, als müsste ich das selbst programmierem (steht auf der todo-list). ich habe beim W3C auch schon den verantwortlichen des formats für PNG genötigt sich was auszudenken, der hat mich aber auf SVG als overlay verwiesen...

    ein problem ist die strichgraphik im bild, das wird immer unschön, detto der text. ich denke also effektiv an ein overlay. ob das mit CSS praktkabel ist kann ich noch nicht genau einschätzen. notfalls ein GIF/PNG zum drüberlegen...

    der überhammer wäre voll automatisches beschriften
    Zuletzt geändert von a666; 28.03.2006, 22:26.
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #3
      AW: Software zum Beschriften von Panoramafotos

      Zitat von a666
      das suche ich auch schon seit längerem, sieht aber so aus, als müsste ich das selbst programmierem (steht auf der todo-list). ich habe beim W3C auch schon den verantwortlichen des formats für PNG genötigt sich was auszudenken, der hat mich aber auf SVG als overlay verwiesen...

      ein problem ist die strichgraphik im bild, das wird immer unschön, detto der text. ich denke also effektiv an ein overlay. ob das mit CSS praktkabel ist kann ich noch nicht genau einschätzen. notfalls ein GIF/PNG zum drüberlegen...
      Soweit habe ich gar nicht gedacht. Mir würde das Beschriften (Linien und Ausrichtung) an sich schon genügen. Ich würde das Pano vorher in die richtige Größe bringen, aber auch das hab ich noch nirgends gefunden, wobei das Programmieren wirklich nicht schwer sein sollte...

      Muss mich in einer Mußestunde einmal wieder etwas mit dem Thema Grafikprogrammierung auseinandersetzen...

      LG, Guinness!

      PS: Sollte ich etwas in diese Richtung erreichen, melde ich mich natürlich wieder.
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #4
        AW: Software zum Beschriften von Panoramafotos

        Also ich finde so eine Beschriftung angenehmer und nicht (so) Landschaft-störend :

        scscsc.jpg

        Hab ich soeben extra für Dich gemacht !

        Zuletzt geändert von Willy; 28.03.2006, 23:07.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Software zum Beschriften von Panoramafotos

          Zitat von Willy
          Hab ich soeben extra für Dich gemacht !
          Sehr lieb, aber ich möchte gerne die Beschriftungsart mit den vertikalen Linien bis zum oberen Bildrand, denn deine Art kann bei vielen Bergen schnell verwirrend werden.

          Damit die Bilder nicht zerstört werden, würde ich eher eine unbeschriftete Kopie des Bildes gleich darunter herzeigen.

          LG, Guinness!
          http://www.bergliste.at

          2017-01-09 Lichtenberg
          2017-01-15 Steinkogel
          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
          2017-02-11 Spitzplaneck
          2017-02-21 Kreuzkogel
          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

          Kommentar


          • #6
            AW: Software zum Beschriften von Panoramafotos

            Zitat von Willy
            [CENTER]Also ich finde so eine Beschriftung angenehmer und nicht (so) Landschaft-störend :
            Diese Perspektive kommt mir irgendwie bekannt vor

            Schöne Grüße,
            Thomas

            Kommentar


            • #7
              AW: Software zum Beschriften von Panoramafotos

              Also ich finds recht gut wie das hier mit Javascript gelöst ist:
              http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=196
              (Auf Übersicht ein/aus klicken, oder auf Marker).

              Für ein fertiges Bild müßte man halt wieder einen Screenshot machen, aber ich weiß schon, das wird euch nicht recht glücklich machen.
              LG, bp
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #8
                AW: Software zum Beschriften von Panoramafotos

                Zitat von blackpanther
                Für ein fertiges Bild müßte man halt wieder einen Screenshot machen, aber ich weiß schon, das wird euch nicht recht glücklich machen.
                Richtig . Ich kenne die Seite und finde die Lösung für eine Onlinegeschichte wirklich gut, aber ich möchte auf meiner Homepage kein clientseitiges Scripting verwenden, denn ich bin bis jetzt auch ohne ausgekommen.

                LG, Guinness!
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #9
                  AW: Software zum Beschriften von Panoramafotos

                  photoshop kann das.
                  da reicht auch schon das photoshop elements bei weiten aus und ist relativ günstig.

                  lg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Software zum Beschriften von Panoramafotos

                    Zitat von captain future
                    photoshop kann das.
                    Aha, wie macht man das im Photoshop? Hab ihn in der Arbeit installiert und werde mir das morgen einmal genauer ansehen...

                    LG, Guinness!
                    http://www.bergliste.at

                    2017-01-09 Lichtenberg
                    2017-01-15 Steinkogel
                    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                    2017-02-11 Spitzplaneck
                    2017-02-21 Kreuzkogel
                    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Software zum Beschriften von Panoramafotos

                      such dir das "textwerkzeug" und das "linienwerkzeug". (tip: wenn du die shift-taste hältst werden die linien in rechten winkeln gezogen)

                      vielleicht mach ich morgen ein "demobild" und stell dir einen screenshot rein wo du siehst was wie gemacht wurde.

                      lg

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Software zum Beschriften von Panoramafotos

                        Zitat von a666
                        das suche ich auch schon seit längerem, sieht aber so aus, als müsste ich das selbst programmierem (steht auf der todo-list). ich habe beim W3C auch schon den verantwortlichen des formats für PNG genötigt sich was auszudenken, der hat mich aber auf SVG als overlay verwiesen...

                        ein problem ist die strichgraphik im bild, das wird immer unschön, detto der text. ich denke also effektiv an ein overlay. ob das mit CSS praktkabel ist kann ich noch nicht genau einschätzen. notfalls ein GIF/PNG zum drüberlegen...
                        was die notwendigkeit einer kombination von vektor- und pixelgrafik in diesem fall betrifft, stimme ich dir weitestegehend zu... würde allerdinsg vermuten, dass du besser in der umkehrten richtung suchen solltest.

                        fast alle in frage kommenden typischen vektor-formate (PDF, SVG...) beherrschen ohnehin das einbetten von pixmaps, während ihre klassichen pixelorientierte entsprechungen meistens nur sehr unbefriedigende vektorlösungen bieten (zb. einfache pfade od. textlayers in den div. bildverarbeitungsprogramme -- zb. gimps XCF usw.)

                        eingebettete PDFs und SVGs in webpages erscheinen mir im übrigen persönlich wesentlich sympathischer und handwerklich befriedigender als java-script basierende overlays, flash und was es da sonst noch alles an ungutem und überfüssigem zeugs in dieser immer virtueller werdenden welt der wegwerfprodukte gibt!

                        Zitat von a666
                        der überhammer wäre voll automatisches beschriften
                        naja -- 'vollautomatisch' ist vielleicht ein bisserl viel verlangt...
                        oder willst die gipfelkette wirklich mit edge-detection und co. analysieren

                        aber zb. im inkscape (http://www.inkscape.org/) lassen sich für derartige immer wiederkehrende aufgaben tatsächlich relativ einfach spezielle zusatzwerkzeuge (zb. in der sprache python) realisieren...
                        siehe zb:

                        http://wiki.inkscape.org/wiki/index.php/ScriptingHOWTO
                        http://www.ekips.org/comp/inkscape/

                        allerdings denke ich persönlich, dass das hauptproblem im konkreten fall viel weniger in einer tatsächlich zu automatisierenden komplizierten aufgabe zu suchen ist, als vielmehr im fehlen eines effektiven interfaces zur manuellen bedienung bzw. markierung entsprechender einträge... und gerade dafür läßt sich vermutlich eine wirklich befriedigende lösung leider nicht ganz so einfach basteln.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Software zum Beschriften von Panoramafotos

                          Zitat von captain future
                          such dir das "textwerkzeug" und das "linienwerkzeug". (tip: wenn du die shift-taste hältst werden die linien in rechten winkeln gezogen)
                          naja -- ganz so einfach ist es eben leider nicht, weil zb. schriften und die kanten der linien beim de-/komprimieren sofort unschön zu überschwingen beginnen... (man sieht das an diesem beispielbild ganz am anfang dieses threads recht gut!)

                          und ein weiteres editieren, zoomen u.ä. lässt sich mit kombinationen aus vektor- und pixmap-layers auch wesentlich besser realisieren.

                          ich hab noch schnell versucht zwei beispiele zu erzeugen, die evtl. demonstrieren können sollten, was ich hier umständlich zu erklären versuche.
                          sie sind übrigens mit 'gimp' und 'inkscape' -- also freien programmen -- erzeugt! ...und natürlich gibt es auch dort tastenkürzel mit ganz ähnlicher funktion wie im photoshop

                          einmal als PDF:
                          http://gewi/~ms/test/marker-test1.pdf

                          und als SVG:
                          http://gewi/~ms/test/marker-test2.svg

                          ersteres hat den vorteil, dass es kleinere (intern besser komprimiert) dateien liefert und auch vermutlich bei den meisten benutzern ohne großen aufwand richtig dargestellt wird.
                          (man könnte übrigens -- wenn man es wirklich nicht lassen kann -- auch in derartigen PFDs mittels java-script div. interaktive overlays realiseren ohne deshalb gleich kompromisse im hinblick auf die grafische darstellungsqualität machen zu müssen)

                          zweiteres dürfte bei der darstellung gegenwärtig noch vielen benutzern wie programmen einige probleme bereiten, bietet aber den vorteil, dass es recht gut weiter bearbeitet bzw. ergänzt und korrigiert werden kann.
                          (das hauptprobleme dabei liegt vor allem in der art des einbettens oder verweisens auf die eigentliche bildinformation. es gibt dafür zwar grundsätzlich gleich mehrere unterschiedliche ansätze, die aber leider in der praxis fast alle nur höcht mangelhaft in den realen anwendungen unterstützt werden)

                          beide lösungen haben jedenfalls etwas für sich und dürften evtl. eine vernünftige alternative zu reinen pixelformaten bilden.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Software zum Beschriften von Panoramafotos

                            wennst eine psd-datei als pdf in einem geeigneten setting abspeicherst hast auch keine "überstrahlungen". hier kommts nicht darauf an mit was du das machst, sondern wie du es abspeicherst.

                            natürlich gibts geeignetere arten für das problem (beruflich würde ichs wohl im illustrator machen und danach ins flash damit oder eben pdf), aber photoshop ist halt doch noch das programm was die meisten haben oder einigermaßen bedienen können.

                            lg

                            ps:
                            Zitat von mash
                            naja -- ganz so einfach ist es eben leider nicht, weil zb. schriften und die kanten der linien beim de-/komprimieren sofort unschön zu überschwingen beginnen...
                            das kommt ganz drauf an ob du weißt wie es richtig geht oder nicht...
                            Zuletzt geändert von captain future; 29.03.2006, 09:24.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Software zum Beschriften von Panoramafotos

                              Die Links hauen nicht hin, kannst du die nochmal posten?

                              LG, Guinness!
                              http://www.bergliste.at

                              2017-01-09 Lichtenberg
                              2017-01-15 Steinkogel
                              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                              2017-02-11 Spitzplaneck
                              2017-02-21 Kreuzkogel
                              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                              Kommentar

                              Lädt...