Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Meine Digicam - persönliche feedbacks

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Meine Digicam - persönliche feedbacks

    Fast jeder von uns hat schon einen Digicam - ganz eine kleine im "Hosentaschenformat" bis zu digitalen Spiegelreflexsystemen!

    Ich möchte jede/n userIn hier anregen hier seine/ihre Digicam vorzustellen mit folgende Infos dazu:

    1) Warum habe ich mir gerade dieses Modell gekauft?
    2) wie bin ich auf mein Modell gekommen? Infos von Freunden, Internetforen, Foto-Messen etc.?
    2) Was fotografiere ich am liebsten, welche Themenbereiche bevorzuge ich?
    3) Was gefällt mir an meiner Camera besonders, was schätze ich sehr?
    4) Was gefällt mir nicht, bzw. hätte ich gerne anders?
    5) Welches Zubehör verwende ich - Akkus, Ladegeräte, Objektive, Blitz, Imagetanks etc.?

    Und ganz wichtig bitte gebt auch links zu technischen Infos über die Cameras mit an.

    Bitte macht für jedes Camera-Modell einen eigenen thread damit es übersichtlich bleibt!
    LGr. Pablito

  • #2
    AW: Meine Digicam - persönliche feedbacks

    @a666 & 50er

    Danke für die Vorstellung eure Kameramodelle - ich hoffe es werden noch mehr userInnen ihre Kameras hier vorstellen - ist für alle ein sehr spannendes Thema!
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #3
      AW: Meine Digicam - persönliche feedbacks

      Nikon E7600 (7MP)

      Gekauft weil sie stark verbilligt war wegen den furchtbaren Rezensionen die sie erfuhr. Billigste Verarbeitung, schiesst aber brauchbare Fotos.

      Fuji Finepix F10 (6MP)

      Erstklassige Verarbeitung aber kein viewfinder nur ein lcd display auf dem du nichts siehst wenn die sonne scheint.
      Bildqualität sehr brauchbar, wie bei der Nikon.

      Nikon D40 (6MP DSLR mit den besten objektiven fester brennweite).

      Wenn viel sonnenlicht vorherrscht sind die bilder der D40 nur ein bischen (unmerklich)
      besser als die der beiden point and shoots.
      Wenn aber es aber wenig licht gibt ist die D40 um viele klassen besser als die point and shoots.

      Ein weiterer vorteil der D40 ist, dass du viele jpegs schiessen kannst ohne auf abspeicherung zu warten. Wenn du ein pano schiesst ist es sehr lästig wenn du reglos in unbequemer haltung verharren musst und darauf wartest dass die bilder abgespeichert sind.

      Um zu sehen wie wenig unterschied es in der bildqualität bei vollem sonnenlicht zwischen einer point and shoot und einer DSLR:

      Hier die D40 mit dem besten 28mm Nikon objektiv:
      http://www.flickr.com/photos/oar/463...7594282703885/

      und hier eine ähnliche aufnahme mit der Nikon E7600:
      http://www.flickr.com/photos/oar/242...7594282703885/

      Auf "all sizes" klicken um grössere versionen zu sehen.
      Im gesamten Dolomiten set wurde nur das eine Bild mit der D40 geschossen, alle anderen mit der
      E7600.
      Zuletzt geändert von oar; 03.06.2007, 23:46.

      Kommentar


      • #4
        AW: Meine Digicam - persönliche feedbacks

        Nikon Coolpix S2

        1) Warum habe ich mir gerade dieses Modell gekauft?
        - hat einen innenliegenden optischen zoom kann kein dreck, staub rein
        - zum einschalten einfach die klappe runterschieben funktioniert auch mit handschuhen, nich so ein kleiner einschaltknopf wie bei den anderen modellen.
        - ist spritzwasser und stossfest allso auch für den scnee etc. geeignet
        - sieht gut aus, ist klein und hat ein großes display

        2) wie bin ich auf mein Modell gekommen? Infos von Freunden, Internetforen, Foto-Messen etc.?
        - habe mich im interent und im fachhandel erkundigt welche cam meinen anfordereungen gerecht wird

        2) Was fotografiere ich am liebsten, welche Themenbereiche bevorzuge ich?
        - berge
        - feste
        - urlaub

        3) Was gefällt mir an meiner Camera besonders, was schätze ich sehr?
        - großes display
        - leichte und schnelle bedienung
        - mit handschuhen zu bedienen
        - innenliegender optischer zoom

        4) Was gefällt mir nicht, bzw. hätte ich gerne anders?
        - einen optischen sucher fürs auge
        - das sie wasserdicht ist

        5) Welches Zubehör verwende ich - Akkus, Ladegeräte, Objektive, Blitz, Imagetanks etc.?
        - 4 akkus
        - 3 SD karten 2gb, 512gb, 128gb
        - dockingstation
        - standfuss

        technische infos:
        http://www.digitalkamera-land.de/dig...716-C1_17.html

        bild:
        http://nikonimaging.com/global/produ.../pic_001_l.jpg
        Zuletzt geändert von The.Watcher1983; 04.06.2007, 09:37.
        __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
        Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
        Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
        Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
        dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

        Kommentar


        • #5
          AW: Meine Digicam - persönliche feedbacks

          Hallo oar,

          ich bin bereits seit geraumer Zeit stark am Überlegen, mir eine DSLR zuzulegen, bin mir aber nicht sicher, ob der große finanzielle Unterschied zu einer Kompaktkamera auch zu einer ebenso großen Qualitätssteigerung der Bilder führt.

          Aber auch, wenn Du schreibst, daß

          Zitat von oar
          Wenn viel sonnenlicht vorherrscht sind die bilder der D40 nur ein bischen (unmerklich)
          besser als die der beiden point and shoots.
          und

          Zitat von oar
          Um zu sehen wie wenig unterschied es in der bildqualität bei vollem sonnenlicht zwischen einer point and shoot und einer DSLR:

          Hier die D40 mit dem besten 28mm Nikon objektiv:
          http://www.flickr.com/photos/oar/463...7594282703885/

          und hier eine ähnliche aufnahme mit der Nikon E7600:
          http://www.flickr.com/photos/oar/242...7594282703885/
          so sind es gerade solche tollen Beispiele, die für mich den Einsatz einer DSLR so reizvoll machen würden.

          Denn ich meine schon, zwischen den Bildern einen deutlichen Unterschied erkennen zu können und das schöne D40-Bild ist die beste Werbung für eine DSLR.

          Mich würde jetzt noch interessieren, ob Du das D40-Bild am PC nachbearbeitet hast, und - wenn ja - wie groß der zeitliche Aufwand dafür war.

          Schöne Grüße
          Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

          Kommentar


          • #6
            AW: Meine Digicam - persönliche feedbacks

            Zitat von AlpenYeti
            ich bin bereits seit geraumer Zeit stark am Überlegen, mir eine DSLR zuzulegen, bin mir aber nicht sicher, ob der große finanzielle Unterschied zu einer Kompaktkamera auch zu einer ebenso großen Qualitätssteigerung der Bilder führt.

            so sind es gerade solche tollen Beispiele, die für mich den Einsatz einer DSLR so reizvoll machen würden.

            Denn ich meine schon, zwischen den Bildern einen deutlichen Unterschied erkennen zu können und das schöne D40-Bild ist die beste Werbung für eine DSLR.

            Mich würde jetzt noch interessieren, ob Du das D40-Bild am PC nachbearbeitet hast, und - wenn ja - wie groß der zeitliche Aufwand dafür war.
            Wenn ich da kurz einen Zwischenruf tätigen darf:
            Ich erkenne bei dieser Bildauflösung überhaupt keinen qualitativen Unterschied zwischen den Bildern. Im DSLR-Bild haben wir einen extremen Polfiltereffekt. Ob mit Filter oder nachträglich erzeugt ist natürlich nicht zu erkennen (bei nachträglicher Bearbeitung hätte ich allerdings gleich noch den unterbelichteten Wald aufgehellt ). Ohne diese Filterwirkung hätten wir ähnliche Farben wie auf dem 2. Bild. Und gerade dieses 2. Bild hätte mit einer DSLR ohne Filter genau so ausgesehen wie es mit dieser Kompaktkamera nun aussieht. Das Problem der überbelichteten Wolke die nur wie ein weisser Klecks erscheint auf dem 2. Bild ist leider ein spezifisches Problem der Digitalfotografie insgesamt und tritt bei DSLR genauso auf (vor allem wie auf dem Bild bei hochstehender Sonne).
            Ich möchte dir aber in keinem Fall die Spiegelreflexkameras ausreden, denn die Vorteile ein SLR gegenüber einer Kompaktkamera in punkto manueller Einstellmöglichkeiten, Objektivwahl, einfacher Filterhandhabung, Bildausschnittskontrolle sind gravierend.
            (Ich fotografiere ausschließlich mit Spiegelreflexkameras, analog und digital)

            P.S.: Das "Lawinenfoto" ist aber in jedem Fall sehr schön gelungen

            Kommentar


            • #7
              AW: Meine Digicam - persönliche feedbacks

              Pentax istds

              Zitat von pablito
              1) Warum habe ich mir gerade dieses Modell gekauft?
              Ich wollte eine Kamera die klein, leicht, günstig und Akku unabhängig ist (hat den Vorteil, das man Handelsübliche Batterien benutzen kann und da ich Ersatzbatterien für die Stirnlampe sowie so immer mit habe ergänzt sich das sehr gut).

              Zitat von pablito
              2) wie bin ich auf mein Modell gekommen? Infos von Freunden, Internetforen, Foto-Messen etc.?
              Einmal auf der Photokina in Köln(kann ich jédem empfehlen der sich eine neue Kamera kaufen möchte, da man alle Kameras in die Hand nehmen und ausprobieren kann) und durch diverse Kamerazeitschriften

              Zitat von pablito
              2) Was fotografiere ich am liebsten, welche Themenbereiche bevorzuge ich
              Naturbereich ist überwiegend, aber auch Personen und besondere Ereignisse wie Hochzeiten, Taufe, etc....

              Zitat von pablito
              3) Was gefällt mir an meiner Camera besonders, was schätze ich sehr?
              Sie ist die kleinste DSLR die es gibt, sehr leicht und robust

              Zitat von pablito
              4) Was gefällt mir nicht, bzw. hätte ich gerne anders?
              Ich hätte gerne den Bildstabiliesator wie bei der K10D, allerdings bei gleich bleibender Baugröße der Kamera

              Zitat von pablito
              5) Welches Zubehör verwende ich - Akkus, Ladegeräte, Objektive, Blitz, Imagetanks etc.?
              Sigma 18-125mm, ideal für den Bergsport. Selten das 100mm Makro


              Alle Infos und Technische Daten unter http://www.digitalkamera.de/Kamera/Pentax/ist_DS.aspx
              Das Leben mag ja manchmal quälend sein. Überleben aber ist super...

              Kommentar


              • #8
                AW: Meine Digicam - persönliche feedbacks

                Zitat von AlpenYeti
                Hallo oar,

                ich bin bereits seit geraumer Zeit stark am Überlegen, mir eine DSLR zuzulegen, ...
                Ich muss zugeben, dass es mit einer DSLR mehr Spass macht weil die Kamera schneller
                einsatzbereit ist, einen guten Viewfinder hat etc.

                Das Bild wurde nachbearbeitet und der zeitliche Aufwand ist vernachlässigbar sobald man sich an die Software gewöhnt hat (5 Minuten).

                Ich verwende das Program Gimp (Gnu Image Manipulation Program), das ist open source und kostenlos.

                Ich würde mit dem Kauf einer DSLR noch ein bischen warten.
                Sony hat jetzt eine Kamera herausgebracht in der der Image sensor aufgehängt ist
                und das verwackeln der Bilder ausgleicht (Sony Alpha 100).

                Das ist bei Bergfotografie mit viel Licht kein Problem ausser es wird ein ganz langes teleobjektiv verwendet.
                Falls man aber Aufnahmen in schlecht beleuchteten Innenräumen (Kirchen, Museen) wo Blitzlichtaufnahmen verboten sind (oder die Bildqualität vermindern) ist das sehr wichtig.

                Nachdem Sony diese Technology anbietet werden bald viele ander Hersteller sie auch haben.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Meine Digicam - persönliche feedbacks

                  Zitat von oar

                  Ich würde mit dem Kauf einer DSLR noch ein bischen warten.
                  Sony hat jetzt eine Kamera herausgebracht in der der Image sensor aufgehängt ist
                  und das verwackeln der Bilder ausgleicht (Sony Alpha 100).


                  Nachdem Sony diese Technology anbietet werden bald viele ander Hersteller sie auch haben.
                  Die Sony Alpha 100 ist der Nachfolger der Konica Minolta Dynax 5d, welche schon länger auf dem Markt erhältlich war. Bis jetzt hat noch kein Hersteller ausser Pentax (wenn ich mich nicht irre) mit Image Stabilizer IM GEHÄUSE herausgebracht. Bei Canon und Nikon gibt es ebendem nu in den schweinsteuren Objektiven.
                  lg Matthias
                  auffi gongen-Speck gessn
                  owi gfolln-hin gwesn
                  Wo Wasser von Lieser und Drau sich vermischt,
                  wo keiner die Liebste, sein Mädl vergisst,
                  wo Freundschaft regieret vom Berg bis ins Tal, dort liegt unser Städtchen Spittal!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Meine Digicam - persönliche feedbacks

                    Habe mir heute die Canon PowerShot G7 zugelegt, da sowohl meine erste Digicam PowerShot S40 als auch die daraufhin
                    gekaufte S60 vor wenigen Tagen den Geist aufgegeben hat. Erste Eindrücke sehr positv, ausgenommen das Handling
                    finde ich nicht besonders, da dürften die Ixus Modelle besser in der Hand liegen. Da die Kamera 10M Pixel hat, habe ich
                    auf M1 (2816x2112) und fein zurückgestellt um nicht zu speicherintensive Bilder zu bekommen. Bei dieser Einstellung sind
                    mit einer 2Gb SD Karte 1199 Aufnahmen möglich. Zwei auf die Schnelle im Automodus gemachte Aufnahmen im Macro-
                    bereich stell ich mal rein. Eine zufällig im Waldviertel am heutigen Badetag geschossene und die Letzte im sehr
                    empfehlenswerten Eissalon in Melk Genauere Ausführungen gibt es erst wenn ich die Kamera durchgetestet habe...

                    Bild 01.jpg
                    Bild 02.jpg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Meine Digicam - persönliche feedbacks

                      Vor allem die Farben sind besser, die Bilder Deiner vorigen Kamera tendierten ein wenig zum Grün/Blau.
                      Grüße
                      Bernd

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Meine Digicam - persönliche feedbacks

                        Zitat von bergr@dler67
                        Vor allem die Farben sind besser, die Bilder Deiner vorigen Kamera tendierten ein wenig zum Grün/Blau.
                        na ja die meisten wurden ja auch im Grünen bei blauem Himmel gemacht und eine Heisse Liebe wirkt schon von Haus aus etwas anders

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Meine Digicam - persönliche feedbacks

                          zu1)
                          Ich habe eine Sony Alpha, da ich einige alte gute Minolta Objektive verwenden wollte. Bin allerdings jetzt ohnehin mit neuem Digi Zoomobjektiv unterwegs.
                          zu2)
                          siehe 1)
                          zu2-1)
                          Eher anspruchsvollere Naturfotografie - trifft sich daher gut mit meinen Outdoor Aktivitäten
                          zu3)
                          Unkompliziert, (bis jetzt) robust, gutes Programm gegen Verwackeln - besonders bei langen Brennweiten wichtig, wie im Gebirge öfter benutzt
                          zu4)
                          Gewicht Spiegelreflexkamera (no na!)
                          zu5)
                          - einen Reserve-Akku - reicht bei weitem, schätze für 500+ Fotos
                          - zumindest eine 512 oder 1024 kb Reserve- Speicherkarte
                          - Makro- Objektiv für kleine Besonderheiten

                          Beste info zur Kamera erhältst Du bei www. sony.de

                          Bin immer noch auf der Suche nach einer gute Kameratasche für
                          - schnellen, einfachen Zugriff
                          - beste Sicherheit gegen Beschädigung während des Wanderns

                          Habe auch eine Kompakt Nikon 5000, schleppe aber wegen besserer Ausbeute die Spiegelreflex Sony mit.

                          Rudolf

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Meine Digicam - Pentax Optio S5

                            Hallo alle,

                            Hier meine Digicam:
                            http://www.dpreview.com/reviews/spec...x_optiosvi.asp

                            1) Warum habe ich mir gerade dieses Modell gekauft? -- Weil sie mir gefallen hat, damals (vor 2 Jahren) gut besprochen worden ist und weil sie so klein ist.

                            2) wie bin ich auf mein Modell gekommen? Infos von Freunden, Internetforen, Foto-Messen etc.? -- Ich glaube, es war ein interessanter Testbericht in der Computerzeitschrift c't.

                            3) Was fotografiere ich am liebsten, welche Themenbereiche bevorzuge ich?
                            Kinder, Berge, Natur, Blumen, Städte, Menschen --> eigentlich eh alles.

                            4) Was gefällt mir an meiner Camera besonders, was schätze ich sehr? Kleinheit, geringes Gewicht. Macht schöne Aufnahmen bei 80, höchstens aber 100 ISO (darüber Rauschen!).

                            5) Was gefällt mir nicht, bzw. hätte ich gerne anders? Rauschen ab 200 ISO, zu langsam nach dem Einschalten bzw. Abspeichern eines geschossenen Fotos, so kleinje Geräte sind definitiv keine Schnappschuss-Kameras (obwohl sie also solche verkauft werden; schnappschuss-geeignet sind m.E. nur DSRL-Kameras). Akku könnte länger halten, ich habe aber eh einen zweiten. Beide reichen für einen Tag, wenn ich viel (meher als 100 Bilder) fotografiere.

                            6) Zweit-Akku, mitgeliefertes Ladegerät, Mini-Stativ um 2 EUR (kleiner Schwanenhals), zusätzliche Speicherkarte.

                            Fürs Bergwandern darf es ruhig eine etwas größere Digikam sein mit besserem Sensor. Vor allem schneller sollte sie sein. Auf dem Sparafeld-Gipfel kam ein Motosflugzeug auf uns zu, hat sehr gut ausgeschaut, aber wenn die Kamera 6 Sekunden benötigt, um das erste Bild schießen zu können, geht halt auch nix

                            lg Carnap

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Meine Digicam - persönliche feedbacks

                              Hallo,

                              seit gestern 21 Uhr bin ich stolzer Besitzer einer Fujifilm FinePix 31fd

                              1) Warum habe ich mir gerade dieses Modell gekauft?
                              Aufgrund der vielen Möglichkeiten Einstellungen im manuellen Bereich noch selbst vornehmen zu können. Dafür habe ich sogar Abstriche im Auto-Modus hingenommen. Weiters war ich von der Möglichkeit bis 3200 ASA fotographieren zu können begeistert, trotz relativ geringem Rauschverhalten.

                              (Habe eine Spiegelreflex F60, mit welcher ich auch sehr zufrieden bin. Beim Klettern, Bergsteigen,Schitourengehen und Wandern, also bei allen Tätigkeiten, die so mit Berg zu tun haben, da tendiere ich aufgrund der Größe sie doch nicht mitzunehmen.)

                              2) wie bin ich auf mein Modell gekommen? Infos von Freunden, Internetforen, Foto-Messen etc.?
                              Info durch einen Freund und Recherche im Internet, Testberichte, die mich schlußendlich überzeugt haben,...

                              2) Was fotografiere ich am liebsten, welche Themenbereiche bevorzuge ich?
                              Landschaften und Gebäude, manchmal auch Menschen

                              3) Was gefällt mir an meiner Camera besonders, was schätze ich sehr?

                              hohe ASA-Zahl; zahlreiche manuelle Einstellmöglichkeiten!

                              4) Was gefällt mir nicht, bzw. hätte ich gerne anders?
                              dass keine Fototasche dabei ist und ich hätte gerne auch noch ASA 80 dabei gehabt.
                              Verschlußdeckel für Stromanschluß und PC-anschluß hätte ruhig aus Metall sein können. Ist nur aus Plastik; denke eventuell kann es leicht abgehen.
                              Ansonsten bin ich noch Feuer und Flamme; muss sie aber erst so richtig durchtesten...

                              5) Welches Zubehör verwende ich - Akkus, Ladegeräte, Objektive, Blitz, Imagetanks etc.?
                              einstweilen nix; außer eine Speicherkarte xD M 1GB

                              Und ganz wichtig bitte gebt auch links zu technischen Infos über die Cameras mit an.
                              Hier der Link zu den technischen Daten:
                              http://www.fujifilm.de/prod_digital_...index=40000394
                              baba
                              unlimited
                              Regel Nummer eins beim Klettern: Nicht stürzen! Lynn Hill

                              Kommentar

                              Lädt...