Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kamera grad halten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Kamera grad halten

    Das vordere Gebäude kippt noch immer nach links, siehe Dachkannte. Zum Vergleich:

    Foto Andre
    Zuletzt geändert von sieD54; 31.08.2007, 21:18.
    MfG. Siegi



    _______________________

    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    Alexander von Humboldt (1769-1859)

    Kommentar


    • #32
      AW: Kamera grad halten

      Zitat von 50er Beitrag anzeigen
      Das vordere Gebäude kippt noch immer nach links, siehe Dachkannte.
      ja, war ein schnellschuss... aber nur als demo dass es eben nicht ganz einfach ist.
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #33
        AW: Kamera grad halten

        Hier Ausgangsbild und Endprodukt vom Dom in Klagenfurt.Von 18,5 mB TiF auf unter 100 kb sind der Hammer

        Zuletzt geändert von sieD54; 31.08.2007, 21:44.
        MfG. Siegi



        _______________________

        Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
        Alexander von Humboldt (1769-1859)

        Kommentar


        • #34
          AW: Kamera grad halten

          Zitat von a666 Beitrag anzeigen

          dabei habe ich ein leidiges problem :

          die kamera grad halten.

          gerade bei gebäude(-kanten) ist das ja fatal.
          Kein Problem !

          Du schickst mir einfach Deine windschiefen Bilder und ich stelle sie - so wie hier - wieder gerade :

          gas d.jpg

          Machst Du eigentlich noch uninteressantere Fotos oder ist das eh schon die Untergrenze ?

          Bei Fotos dieser extremen Art kann ich Dir aber leider (auch) nicht helfen :

          bol f.jpg

          Zuletzt geändert von Willy; 31.08.2007, 22:56.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #35
            AW: Kamera grad halten

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
            Machst Du eigentlich noch uninteressantere Fotos oder ist das eh schon die Untergrenze ?
            mein lieber willy. ich bin wie du in der lehre tätig, halt eher in der graphischen branche (uni salzburg) und nicht in der musischen. trotzdem solltest du verstanden haben, dass es sich bei obigem bild um ein aussagekräftiges beispielbild handelt, welches die thematik besonders gut unterstreicht. die, und bes. deine, subjektive meinung in schachen bildqualität ist da nebensächlich.
            Zuletzt geändert von a666; 31.08.2007, 23:07.
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #36
              AW: Kamera grad halten


              Zitat von a666 Beitrag anzeigen

              hier übrigens ein gerade aufgerichtetes bild... ich geb's zu ich habe mir nicht grad die beste stadt zum üben ausgesucht

              Man kennt übrgens den - von einer WebCam festgehaltenen - Übeltäter :

              fusstritt.jpg

              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #37
                AW: Kamera grad halten

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                Man kennt übrgens den - von einer WebCam festgehaltenen - Übeltäter :
                ja, genau diese typen vermiesen einem dort das photographieren,

                deswegen musste ich mich mehr auf details konzentrieren, hat auch auch was.
                Angehängte Dateien
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #38
                  AW: Kamera grad halten

                  Zitat von a666 Beitrag anzeigen

                  deswegen musste ich mich mehr auf details konzentrieren, hat auch auch was.

                  Warum hast Du jetzt die Kamera gerade gehalten ?

                  Eine denkbare Antwort wäre :

                  Du lagst damals vermutlich (weit) unter der 1,5 Promille-Grenze !

                  Und jetzt sag ich Dir noch was Brutales :

                  ( Komme gerade von der Fotzenkarstange, daher bin ich dazu berechtigt. )

                  Diese letzten drei Fotos
                  - also http://www.gipfeltreffen.at/showpost...7&postcount=37 -
                  sind das Beste an selbst produziertem Bild-Material, was Du uns bisher im FORUM abgeliefert hast !
                  Zuletzt geändert von Willy; 02.09.2007, 23:12.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Kamera grad halten

                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                    Warum hast Du jetzt die Kamera gerade gehalten ?
                    Du lagst damals vermutlich (weit) unter der 1,5 Promille-Grenze !
                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                    je besser so.

                    und einen dusel kann man dir jezt auch vorwerfen, denn diese drei bilder sind ebenfalls leicht gedreht (konsequent unter 1° im urhzeigersinn), schau genau...
                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Kamera grad halten

                      Zitat von a666 Beitrag anzeigen
                      aber die "messlatten-methode" hat den gewaltigen vorteil, dass man eine beliebige linie im bild ziehen kann, d.h. man kann sie gezielt an eine gebäudekante in der bildmitte anlegen. (geht übrigens vertikal und horizontal, es wird zum jeweils kleineren winkel waagrecht oder senkrecht gestellt.)
                      Gibts diese "Messlattenmethode" auch im Photoshop Elements 2.0 - ich finde da kein "Messwerkzeug" geschweige etwas von "Arbeitsfläche drehen"

                      Erik
                      demauchimmerdiebildernachrechtskippen -
                      ob das vom Druck auf den Auslöser kommt?

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Kamera grad halten

                        Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                        Gibts diese "Messlattenmethode" auch im Photoshop Elements 2.0 - ich finde da kein "Messwerkzeug" geschweige etwas von "Arbeitsfläche drehen"
                        habe kein Photoshop Elements. aber diese messlatte ist unter der pipette und nennt sich "Messwerkzeug".

                        drehen dort unter Bild > Arbeitsfläche drehen > Per Eingabe...
                        dort steht dann bereits ein wert drin der die differenz zur waagrechten oder zu senkrechten darstellt. bestätigen, bescheinden, fertig.


                        Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                        demauchimmerdiebildernachrechtskippen -
                        ob das vom Druck auf den Auslöser kommt?

                        oh, ein leidensgenosse

                        das mit dem auslöser hatte ich auch schon im verdacht. muss aber was anderes sein, denn habe das auch bei serienbildern. wenn dann halt konsequent
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Kamera grad halten

                          Gibts diese "Messlattenmethode" auch im Photoshop Elements 2.0 - ich finde da kein "Messwerkzeug" geschweige etwas von "Arbeitsfläche drehen"
                          Im PS Elements wird mit dem Freistellungswerkzeug geradegerichtet. Es ist an der 10. Stelle von oben in der Werkzeugpalette. Oder Tastatur c (Crop) drücken. Mit dem Werkzeug klickst in das Bild und ziehst einen Rahmen, etwas kleiner wie das Bild. Wenn er nicht gleich passt, einfach mit Esc-Taste wieder löschen Der Rahmen wird automatisch mit Eckpunkten versehen. Du fährst mit dem Werkzeug außerhalb des Rahmens in die Nähe eines Eckpunktes und es verwandelt sich in einen gebogenen Doppelpfeil. dann klicken und den Rahmen in Kipprichtung des Bildes drehen, bis Rahmen und Bild paralell sind. Dann so lange an den Eck und Mittelpunkten des Rahmens ziehen bis genau der Bereich markiert ist, der nach dem Freistellen übrig bleiben soll.
                          Dann innerhalb des Rahmens ( nicht ganz in der Mitte) einen Doppelklick und das Bild wird geradegedreht und gleichzeitig ausgeschnitten.
                          Zuletzt geändert von sieD54; 04.09.2007, 22:55.
                          MfG. Siegi



                          _______________________

                          Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                          Alexander von Humboldt (1769-1859)

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Kamera grad halten

                            Zitat von 50er Beitrag anzeigen
                            Im PS Elements wird mit dem Freistellungswerkzeug geradegerichtet. Es ist an der 10. Stelle von oben in der Werkzeugpalette. Oder Tastatur c (Crop) drücken. Mit dem Werkzeug klickst in das Bild und ziehst einen Rahmen, etwas kleiner wie das Bild. Wenn er nicht gleich passt, einfach mit Esc-Taste wieder löschen Der Rahmen wird automatisch mit Eckpunkten versehen. Du fährst mit dem Werkzeug außerhalb des Rahmens in die Nähe eines Eckpunktes und es verwandelt sich in einen gebogenen Doppelpfeil. dann klicken und den Rahmen in Kipprichtung des Bildes drehen, bis Rahmen und Bild paralell sind. Dann so lange an den Eck und Mittelpunkten des Rahmens ziehen bis genau der Bereich markiert ist, der nach dem Freistellen übrig bleiben soll.
                            Dann innerhalb des Rahmens ( nicht ganz in der Mitte) einen Doppelklick und das Bild wird geradegedreht und gleichzeitig ausgeschnitten.
                            Super, danke, das funktioniert bestens!

                            Erik

                            Kommentar

                            Lädt...