Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfel - automatische Gipfelbestimmung & Beschriftung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gipfel - automatische Gipfelbestimmung & Beschriftung

    für gnu/linux und *nix anwender gibt es ein kleines aber feines tool namens "gipfel".

    mit "gipfel" kann man umliegene berggipfel automatisiert beschriften. im prinzip gibt man nur den fotostandort und die himmelsrichtung an, der rest geht mehr oder weniger automatisch. ein paar regler helfen die positionen optimal festzulegen.

    download:
    http://www.ecademix.com/JohannesHofmann/gipfel.html

    ein kleines video:
    http://www.ecademix.com/JohannesHofmann/gipfel.avi

    screenshot:
    Zuletzt geändert von gerhardg; 27.06.2008, 12:12.

  • #2
    AW: gipfel - automatische gipfelbestimmung und beschriftung

    tolle sache. hab aber leider das falsche betriebssystem.

    Kommentar


    • #3
      AW: gipfel - automatische gipfelbestimmung und beschriftung

      Genial, hab ich schon lange gesucht.

      Leider gehts mir wie BAUM, hab nicht das passende System dafür; gibts da keine selbstlauffähige version??

      bisher hab ich mir auf den bildern mit jeweils kalibrierten anzahl pixel/azimut dezimalgrad und TTQV geholfen.

      Geo
      ----------------------------------------------------------------------------------
      'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
      ----------------------------------------------------------------------------------
      ----------------------------------------------
      Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
      ----------------------------------------------

      Kommentar


      • #4
        AW: gipfel - automatische gipfelbestimmung und beschriftung

        ihr könnt zb vmware verwenden, ev würde es auch mit cygwin laufen.

        leider ist die integrierte gipfel db sehr knapp gehalten, ich prüfe derzeit ob ich nicht die amap daten anzapfen könnte.
        Zuletzt geändert von gerhardg; 27.06.2008, 14:49.

        Kommentar


        • #5
          AW: gipfel - automatische gipfelbestimmung und beschriftung

          Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
          leider ist die integrierte gipfel db sehr knapp gehalten, ich prüfe derzeit ob ich nicht die amap daten anzapfen könnte.
          Ich hab gipfel schon mal vor einem Jahr oder so getestet. Das Programm selbst ist super, das Problem ist nur die Datenbank.

          Bei meinen Bildern (Stichwort "Südalpen") konnte es keinen einzigen Gipfel benennen. Ich hab damals versucht, die Koordinaten von div. Karawankengipfeln auch aus Summitpost usw. zu ermitteln, aber hab nichts passendes gefunden. Also müsst ich zuerst selber alles abgehen, mit GPS-Gerät :-)

          LG
          Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

          Kommentar


          • #6
            AW: gipfel - automatische gipfelbestimmung und beschriftung

            es ist sogar relativ einfach die komplette amap gipfel db via ttqv zu exportieren - die passende formatierung wäre mit awk in ein paar sekunden erledigt. leider enthält die datenbank aber keine höhendaten, die werden in einer eigenen datei gelagert.

            ich versuche gerade den sourcecode per cygwin auf windows zu bringen.

            Kommentar


            • #7
              AW: gipfel - automatische gipfelbestimmung und beschriftung

              Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
              es ist sogar relativ einfach die komplette amap gipfel db via ttqv zu exportieren - die passende formatierung wäre mit awk in ein paar sekunden erledigt. leider enthält die datenbank aber keine höhendaten, die werden in einer eigenen datei gelagert.

              ich versuche gerade den sourcecode per cygwin auf windows zu bringen.
              klingt ja recht gut, sind die höhnedaten unumgänglich?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
              ----------------------------------------------------------------------------------
              ----------------------------------------------
              Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
              ----------------------------------------------

              Kommentar


              • #8
                AW: gipfel - automatische gipfelbestimmung und beschriftung

                Sehr cool, Hehe.
                Läuft bei mir am Mac mit VMware und Ubuntu.
                www.bergportal.com

                Kommentar


                • #9
                  AW: gipfel - automatische gipfelbestimmung und beschriftung

                  Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                  es ist sogar relativ einfach die komplette amap gipfel db via ttqv zu exportieren - die passende formatierung wäre mit awk in ein paar sekunden erledigt. leider enthält die datenbank aber keine höhendaten, die werden in einer eigenen datei gelagert.

                  ich versuche gerade den sourcecode per cygwin auf windows zu bringen.
                  Funktioniert das inzwischen eigentlich auf Windows?
                  ________________________________

                  Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                  Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: gipfel - automatische gipfelbestimmung und beschriftung

                    Der nächste Schritt wird bald kommen - wäre echte Marktlücke !!

                    Ein Gerät, das mit GPS und Neigungsmesser ausgestattet, beim Durchsehen auf dem Gipel eines Berges stehend, alle anvisierten Gipfel erkennt und die wichtigsten Daten dazu anzeigt: Höhe, Anmarschzeit, Schwierigkeitsgrad


                    ZU utopisch ???
                    Im Astronomiebereich mittlerweilen Standard - und dort muss sich das Ding noch mit einer drehende Erde herumärgern.
                    Du schaust durch das Gerät irgendwo auf der Welt am Himmel und das Gerät sagt dir, was du genau jetzt an dieser Stelle für Sterne oder dgl. siehst.

                    Ein Umbau (Umprogrammierung) auf nicht bewegliche Ziele (wie Berggipfel) ist also eine Vereinfachung des Systems. Es brauchen nur mehr Position und Neigung berücksichtigt werden (letzteres geht auf ein paar Bogenminuten genau!!).

                    Wäre das nicht nett: du stehst auf einem Gipfel und kannst alles, was du anvisieren kannst, sofort zuordnen

                    Also - GPS-Entwickler - das ist die nächste Generation eurer Geräte !!!!
                    (Erfinderprovison bitte auf mein Konto )

                    lg Josef

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: gipfel - automatische gipfelbestimmung und beschriftung

                      Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                      ihr könnt zb vmware verwenden, ev würde es auch mit cygwin laufen.
                      Laufen unter cygwin vielleicht, aber wie erzeugen?

                      Erik

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: gipfel - automatische gipfelbestimmung und beschriftung

                        Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                        Laufen unter cygwin vielleicht, aber wie erzeugen?
                        warum überhaupt cygwin?

                        nachdem es von der verwendeten grafikbibliothek und auch allen anderen angegebenen libs windows versionen und frei zugänglichen source code gibt, und vermutlich auch kaum exotische systemaufrufe zu übersetzen sein dürften, sollte es doch prinzipiell genügen, dass programm ganz einfach unter windows zu kompilieren od. (was vermutlich einen gewissen zusätzlichen aufwand bedeutet) auf einem linux system für windows cross-zu-kompilieren.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: gipfel - automatische gipfelbestimmung und beschriftung

                          Also als reiner Anwender gehts mir jetzt so

                          Daher noch mal die Frage: Kann man dieses tolle Tool jetzt über Windows starten?


                          Zitat von mash Beitrag anzeigen
                          warum überhaupt cygwin?

                          nachdem es von der verwendeten grafikbibliothek und auch allen anderen angegebenen libs windows versionen und frei zugänglichen source code gibt, und vermutlich auch kaum exotische systemaufrufe zu übersetzen sein dürften, sollte es doch prinzipiell genügen, dass programm ganz einfach unter windows zu kompilieren od. (was vermutlich einen gewissen zusätzlichen aufwand bedeutet) auf einem linux system für windows cross-zu-kompilieren.
                          ________________________________

                          Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                          Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: gipfel - automatische gipfelbestimmung und beschriftung

                            Hi

                            gibt es eigentlich inzwischen eine Windows Version???
                            ________________________________

                            Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                            Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: gipfel - automatische gipfelbestimmung und beschriftung

                              sieht nicht so aus

                              Kommentar

                              Lädt...