Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Foto: Temparaturen bei deutl. unter 0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Foto: Temparaturen bei deutl. unter 0

    Hallo,
    bisher hatte ich meinen Foto nur bei wenigen Grad unter 0 im Einsatz.
    Am Wochenende wollen wir ne Skitour machen und es soll ja recht frisch werden...

    Ich habe einen Canon S5 IS, d.h. man kann sie von der Größe her nicht einfach in die Hosentasche stecken (Betriebstemperatur sagt 0-40°).

    Wie sind so eure Erfahrungen mit dem Thema?
    - Schadet es der Kamera, wenn sie deutl. kälter wird.
    - Wie kann ich sie ggf. geschickt verpacken (Im Rucksack nutzt sie mir halt wenig, da kann ich sie gleich zu Hause lassen)

    Gruß,
    Peter

    Akku wird halt wohl im Laufe der Zeit schwach (kann ich ja zur Not rausnehmen)

  • #2
    AW: Foto: Temparaturen bei deutl. unter 0

    Unter der Jacke, aber möglichst wo kein Schweiß hinkommt. Alle anderen Möglichkeiten resultieren in einer sehr kurzen Akkulaufzeit.
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Foto: Temparaturen bei deutl. unter 0

      Hab selber schon einen Akku Ausfall erlebt, einige Minus Grad in Kombination mit Wind sind schon eine große Beanspruchung. Am Besten den Akku vorher voll aufladen und Kamera nahe am Körper tragen, wenn sie etwas größer ist, evtl. den Akku rausnehmen und diesen so gut es geht wärmen - das wirkt überraschend gut

      LG

      Kommentar


      • #4
        AW: Foto: Temparaturen bei deutl. unter 0

        Ich verwende seit Jahren bei meinen Bergtouren verschiedene Kameras wie z.B. Canon Powershot A 610, Ixus 30, Fuji Finepix S 6500 fd, Nikon D 70 bzw. D80, außer der Ixus funktionieren noch alle hervorragend.

        Dabei bin ich unterwegs im Schneesturm, bei minus 20 Grad, Regen bei Sturmstärke usw.

        Ich habe bei meinen Kameras bis jetzt noch keinen Ausfall gehabt, obwohl ich bei jedem Wetter fotografiere und die Kameras dabei ab und zu auch feucht werden (kurz mit einem Taschentuch drüberwischen und wieder rein in die Tasche, in der Tasche befindet sich immer ein Packerl Silica-Gel). Nach der Tour kommt die Kamera eine zeitlang aus der Tasche zum Trocknen raus.

        Die Kameras schütze ich in MRock-Fototaschen, welche sowohl einen Klick- als auch einen Reißverschluß an der Deckeltasche - und auch noch einen Regenschutz eingebaut haben.

        Die Taschen haben außerdem den Vorteil, daß sich an der Rückseite eine extrem breite Gürtellasche befindet, welche man ohne Probleme durch fast alle Rucksackbeckengurte schieben kann. Dadurch bemerkt man auch kaum das Gewicht einer Spiegelreflexkamera am Körper.

        Zur Akkukapazität kann ich nur sagen - ein zweiter frischer Akkusatz sollte sowieso immer dabei sein.

        lg Franz

        Kommentar


        • #5
          AW: Foto: Temparaturen bei deutl. unter 0

          Ich habe immer 2 Akkus mit einen in der Kamera und den Reserve immer in der Hosentasche.
          MfG Bexda
          www.Fototouren.at

          Kommentar

          Lädt...