Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Urheberschaft oder Digitale Signaturen erkennen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Urheberschaft oder Digitale Signaturen erkennen

    Ich möchte für meine Homepage u.a. ein Bild aus dem Internet nutzen.

    Um sicherzustellen, dass ich keine Urheberschaft verletze, will ich herausfinden, ob ggf. eine besteht.

    Habt Ihr eine Idee, wie man so etwas anstellt?

    Es soll ja digitale Signaturen geben, nur wie kann ich die erkennen?
    ________________________________

    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

  • #2
    AW: Urheberschaft oder Digitale Signaturen erkennen

    am besten dem urheber fragen
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

    Kommentar


    • #3
      AW: Urheberschaft oder Digitale Signaturen erkennen

      Zitat von daxy Beitrag anzeigen
      am besten dem urheber fragen
      genau! und wie erkenne ich wer das ist???
      ________________________________

      Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
      Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

      Kommentar


      • #4
        AW: Urheberschaft oder Digitale Signaturen erkennen

        Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
        genau! und wie erkenne ich wer das ist???
        indem Du fragst, wer der Urheber ist

        Kommentar


        • #5
          AW: Urheberschaft oder Digitale Signaturen erkennen

          Zitat von Joa Beitrag anzeigen
          indem Du fragst, wer der Urheber ist
          und wen soll ich fragen???

          Das ist doch genau mein Problem, dass es Bilder gibt, die nicht zuordenbar sind und bei denen man die Urheberschaft nicht auf Anhieb erkennen kann.
          ________________________________

          Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
          Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

          Kommentar


          • #6
            AW: Urheberschaft oder Digitale Signaturen erkennen

            Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
            und wen soll ich fragen???
            hier im Forum... da ist noch jedem geholfen worden

            Kommentar


            • #7
              AW: Urheberschaft oder Digitale Signaturen erkennen

              Zitat von Joa Beitrag anzeigen
              hier im Forum... da ist noch jedem geholfen worden


              vielleicht gibts ja noch mal ne ernsthafte Antwort
              ________________________________

              Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
              Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

              Kommentar


              • #8
                AW: Urheberschaft oder Digitale Signaturen erkennen

                IPTC Daten ansehen.

                Mit Photoshop oder vergleichbaren einfach möglich. Auf Mac OS sogar mit Apfel+i. Wie´s auf Win geht weis ich nicht genau, sollt aber auch kein großes Problem sein.
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Urheberschaft oder Digitale Signaturen erkennen

                  Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                  IPTC Daten ansehen.
                  Wie´s auf Win geht weis ich nicht genau, sollt aber auch kein großes Problem sein.
                  Programme, die das leisten, siehe HIER.

                  lg
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Urheberschaft oder Digitale Signaturen erkennen

                    Ich versteh's ja auch nicht ganz. Ein Bild schwirrt ja nicht einfach im Internet herum, sondern ist doch Teil einer Webseite. Und die Webseite hat einen Webmaster. Und den kann und sollte man doch fragen.
                    Gruß, Mathias

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Urheberschaft oder Digitale Signaturen erkennen

                      Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
                      Ich versteh's ja auch nicht ganz. Ein Bild schwirrt ja nicht einfach im Internet herum, sondern ist doch Teil einer Webseite. Und die Webseite hat einen Webmaster. Und den kann und sollte man doch fragen.
                      Wenn Du über Google Bildersuche ein Bild findest, ist das leider nicht immer so ganz einfach. Du stösst da auf Bilder in Japan oder Timbuktu und da fällt mir die direkte Kommunikation eben nicht so leicht. Ausserdem ist mitunter klar erkennbar, dass die erste gefundene Webseite nicht immer die "ursprüngliche" Erstveröffentlichung ist.

                      Danke für die Programmhinweise. Werd ich am Wochenende mal testen.
                      ________________________________

                      Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                      Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Urheberschaft oder Digitale Signaturen erkennen

                        Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
                        Ich möchte für meine Homepage u.a. ein Bild aus dem Internet nutzen.

                        Um sicherzustellen, dass ich keine Urheberschaft verletze, will ich herausfinden, ob ggf. eine besteht.

                        Habt Ihr eine Idee, wie man so etwas anstellt?

                        Ich würde grundsätzlich die Finger davon lassen - den ohne schriftliche Zustimmung würde ich nichts riskieren - ohne diese ist es immer eine Urheberrechtsverletzung

                        Ich habe dem Steirischen Burgenverein ein paar Bilder zur Verfügung gestellt
                        1. Frage : Besitzen sie die Urheberrechte - denn :
                        Es gibt Rechtsnawaltskanzleien die sich darauf spezialisiert haben Urheberrechtsverletzungen zu verfolgen - und dass ist sehr teuer

                        Der einzig 100% brauchbare Weg ist EIGENE BILDER oder schriftliche Zustimmung - für die man meist zahlen muß
                        Grundsätzlich gilt : Das Copyright bleibt immer beim Urheber - das muss aber nicht der sein , der es als Erster veröffendlicht hat
                        Lg.Egon

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Urheberschaft oder Digitale Signaturen erkennen

                          Zitat von Egon Beitrag anzeigen
                          Es gibt Rechtsnawaltskanzleien die sich darauf spezialisiert haben Urheberrechtsverletzungen zu verfolgen - und dass ist sehr teuer
                          Den Abmahnwahn gibt es nur in D. Da Bergfreund333 scheinbar dort deheim ist, muss er tatsächlich aufpassen. Es kommt aber darauf an, wessen Urheberrecht man verletzt. Große Konzerne lassen den Anwalt eher von der Leine als Privatpersonen, die sich den Zeitaufwand und das finanzielle Risiko nicht leisten können. Wie wehrlos der kleine Mann gegen Urheberrechtsverletzungen ist, wissen alle von uns, denen das schon passiert ist.

                          Wenn man immer mit Klagen rechnen müsste, dann müssten alle Smileys aus dem Forum entfernt werden, denn bei denen hat sicher keiner den Urheber um Erlaubnis gefragt.

                          Der einzig 100% brauchbare Weg ist EIGENE BILDER oder schriftliche Zustimmung - für die man meist zahlen muß
                          Kommt wieder darauf an, von wem. Private wollen selten Geld, sondern Anerkennung.

                          Grundsätzlich gilt : Das Copyright bleibt immer beim Urheber - das muss aber nicht der sein , der es als Erster veröffendlicht hat
                          Den Terminus "Copyright" gibt es im österr.+deutschen Recht nicht. Das Verbreitungs-/Verwertungsrecht kann der Urheber abtreten, er spielt dann keine praktische Rolle mehr.


                          @Bergfreund333: Du kannst die fernöstlichen Freunde ja auf Englisch fragen, aber ich will nicht schuld sein, wenn du dann in tausend Spammerlisten drinstehst.

                          Wenn ein Bild keine EXIF- (wenig wahrscheinlich) oder IPTC-Daten (unwahrscheinlich) oder unsichtbare Wasserzeichen (noch unwahrscheinlicher) enthält, bleibt noch die Chance, im Web nach dem Dateinamen zu suchen, sofern er nicht so sinnig wie 01.jpg lautet. Halt in der Hoffnung, dass das Bild nicht umbenannt wurde...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Urheberschaft oder Digitale Signaturen erkennen

                            hier mal ein Beispiel für ein Bild

                            http://ceticismo.net/2007/10/19/que-...ica-emc%C2%B2/

                            Davon gibts diverse im Netz, aber keine Hinweise auf den Urheber, auch nicht in den Dateiinfos.
                            ________________________________

                            Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                            Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Urheberschaft oder Digitale Signaturen erkennen

                              Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
                              hier mal ein Beispiel für ein Bild

                              http://ceticismo.net/2007/10/19/que-...ica-emc%C2%B2/

                              Davon gibts diverse im Netz, aber keine Hinweise auf den Urheber, auch nicht in den Dateiinfos.
                              Bild befindet sich im Eigentum der AP (Associated Press).

                              Ein gutes Beispiel dafür, das raubkopieren in den meisten Fällen nicht geahndet wird, da das Foto ca. 1 Mio mal ohne Quellennennung verwendet wurde.
                              carpe diem!
                              www.instagram.com/bildervondraussen/

                              Kommentar

                              Lädt...