Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bildbetrachtungs/ Bearbeitungsprogramme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bildbetrachtungs/ Bearbeitungsprogramme

    Da das Thema CD - Brennen offensichtlich erledigt ist, wäre es bei den vielen Fotos, die im Forum auftauchen sicher interessant, zu wissen ,welche Erfahrungen mit diesem oder jenen Programm gemacht wurden oder welches Programm zu empfehlen wäre. ( Ich hoffe, dass da keine Glaubensdiskussion, wie beim Betriebssystem herauskommt - es hat ja sowieso jeder recht!)

    Ich fahre bei der Bildbearbeitung mit Photoshop, bei der Verwaltung mit ACD See und beim Drucken und zum Teil bei der Bearbeitung (Panorama) mit dem trivialen Beipackprogramm von HP,

    Wie geht es euch bei euren Fotos?

    LG Gerhard
    Liebe Grüße Gerhard



    Zum Sterben zu jung
    Zum Arbeiten zu alt
    Zum Wandern und Reisen top fit

  • #2
    AW: Bildbetrachtungs/ Bearbeitungsprogramme

    Zitat von tonion

    Ich fahre bei der Bildbearbeitung mit Photoshop, bei der Verwaltung mit ACD See und beim Drucken und zum Teil bei der Bearbeitung (Panorama) mit dem trivialen Beipackprogramm von HP,
    Hallo tonion!

    Gutes Thema! Ist natürlich auch immer eine Preisfrage, so man die div. Programme nicht "Schwarz" aufgespielt hat...

    Ich verwende zumeist ACD-See 7.0 zur Berarbeitung der Fotos, das reicht mir dzt.
    Ich habe auch Adobe Photoshop 7.0, allerdings kenne ich mich da nur sehr marginal damit aus, trotz zweier perfekter Anleitungsbücher(bin einfach zu faul mich da systematisch reinzulesen).

    Habe nur einen sehr einfachen HP-Drucker, Modell 5150, das reicht mir dzt. von der Qualität mit der Fotopatrone zum A4-Ausdruck.

    Dann habe ich noch div. Fotobearbeitungsprogramme, deren Namen mir grad nicht einfallen am PC, die ich da und dort verwende.

    Wie gesagt, meine Ansprüche gehen dzt. nicht dahin aus meinen Fotos mittels Bearbeitungsprogrammen irgendwelche Kunstwerke entstehen zu lassen, außerdem ist mir das auch zu zeitaufwendig!
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #3
      AW: Bildbetrachtungs/ Bearbeitungsprogramme

      Lieber tonion,
      als ich bearbeite (ausschneiden, ev.drehen, verkleinern, aufhellen, dunkeln,
      schärfen) mit PAINT SHOP PRO 7 und bin vollauf zufrieden damit.

      Ich verkleinere die besten auf ca. 1600x1200, damit sie auch auf 19"-Schirmen scharf und zum Anschauen sind, für eMails auf 800x600 (die Originale bleiben), ist halt immer ein Kompromiss zwischen Schärfe und Bytezahl...
      Als Archiv hab ich ein separates Laufwerk "Fotos" mit 30GB, damit sollte ich noch einige Zeit auskommen. Gesichert wird auf CDs, wenn 700MB zsamm sind.

      Ich bin halt als Fotolaie der Meinung, fotografieren mit der DigiCam ist erst
      die Hälfte, die Fotos "werden" erst durch gezielte Bearbeitung
      Grüsse snowfox
      Zuletzt geändert von snowfox; 13.06.2005, 23:42.

      Kommentar


      • #4
        AW: Bildbetrachtungs/ Bearbeitungsprogramme

        Als Bearbeitungsprogramm unter Windows verwende ich auch Paint Shop Pro, ist für die meisten Bearbeitungszwecke mehr als ausreichend.
        Für diffizilere Sachen verwende ich GIMP unter Linux, hier geht aber ohne Handbuchstudium nichts (GIMP gibts auch für Windows).
        Für Diashows verwende ich die Diashow XP, ein Programm, das für meine Zwecke mehr als ausreicht (man kann Video, Bildspuren, Musikuntermalung, Kommentare, usw., mixen auf einer Timeline und es ist preismäßig o.k. Man kann aus seinen Bildern auch eine DVD brennen damit und am Fernseher über DVD player abspielen).
        Profi-Showprogramme wie Wings Platinum sind natürlich tausendmal besser, kosten aber von 1000 Euro aufwärts, und wären für meine Zwecke weit überzogen.
        Für das Erstellen von 3d-Modellen, rendering, Animationen oder das Verarbeiten von Normalbildern in Filmsequenzen verwende ich das hervorragende Opensource Programm blender mit Fähigkeiten, die man sonst nur bei sehr teurer Profisoftware erhält.
        Allerdings geht auch hier ohne Handbuchstudium nicht viel.
        LG, bp
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #5
          AW: Bildbetrachtungs/ Bearbeitungsprogramme

          Zitat von snowfox
          Lieber tonion,


          Ich verkleinere die besten auf ca. 1600x1200, damit sie auch auf 19"-Schirmen scharf und zum Anschauen sind, für eMails auf 800x600 (die Originale bleiben), ist halt immer ein Kompromiss zwischen Schärfe und Bytezahl...
          Als Archiv hab ich ein separates Laufwerk "Fotos" mit 30GB, damit sollte ich noch einige Zeit auskommen. Gesichert wird auf CDs, wenn 700MB zsamm sind.

          Ich bin halt als Fotolaie der Meinung, fotografieren mit der DigiCam ist erst
          die Hälfte, die Fotos "werden" erst durch gezielte Bearbeitung
          Grüsse snowfox
          Der Typ mit 1600 x 1200 ist gut, danke! Ich hab nämlich noch alte umgewandelte Kodak-Fotos mit gewaltiger Grösse und war mir bis jetzt nicht schlüssig, was ich langfristig mit den Monstern mache. Auch ich sichere auf CD s /DVDs und einem externen Laufwerk (die alten Kodak FotoCds waren nach 10 Jahren schon schwer lesbar).

          Ich glaube Laie ist Normalzustand - die Programme können alle viel mehr, als man standardmässig nutzt. Es ist aber recht praktisch, wenn man im Bedarfsfall "kompnieren" kann.

          LG Gerhard
          Liebe Grüße Gerhard



          Zum Sterben zu jung
          Zum Arbeiten zu alt
          Zum Wandern und Reisen top fit

          Kommentar


          • #6
            AW: Bildbetrachtungs/ Bearbeitungsprogramme

            Zum bearbeiten verwende ich PsP 7, für Fotoshop bin ich anscheinend zu dumm.

            Zum Betrachten finde ich Exif http://home.pacbell.net/michal_k/ sehr gut, Auch IrfanView ist zu empfehlen, beide Freeware. Letzteres hat den Vorteil auch Bearbeiten zu können ohne die Exif-Informationen zu verlieren

            Erik

            Kommentar


            • #7
              AW: Bildbetrachtungs/ Bearbeitungsprogramme

              Hallo Gerhard !

              Auch bei mir ist der Photoshop für die Bearbeitung der Bilder der Favorit.Für das Verwalten nehme ich Irvan View.
              Panoramaaufnahmen habe ich mir bis vor kurzem mit Canon Photo Stitch erstellt, jetzt bin ich drauf gekommen, daß das ja der Photoshop auch kann.

              Ausdrucken ist mir auf die Dauer zu teuer.Falls ich wirklich einmal Bilder benötige, nehme ich die Hilfe eines Internet-Photolabors in Anspruch.

              Und auch bei mir gilt: Ich nutze vermutlich nur 20% der Möglichkeiten von Photoshop aus.Das Ding ist einfach zu mächtig.

              Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                AW: Bildbetrachtungs/ Bearbeitungsprogramme

                Was ihr alles mit den Bildern macht!!
                Bei mir kommen die Bilder von der Kamera auf den PC, werden dort in ganz normalen Ordnern abgespeichert und wenns Jahr vorbei ist, wird die Sammlung auf CD gebrannt.
                Das einzige, was ich sonst noch mache, ist das Verkleinern von Bildern, und das geht mit Irfan View sehr einfach. Eine klasse Sache ist das "Batch-Konvertieren", da kann man einen ganzen Ordner mit einem Rutsch einheitlich verkleinern und umbenennen.
                lg
                Woifal


                Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                (Iwan S. Turgenjew)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bildbetrachtungs/ Bearbeitungsprogramme

                  Hallo Leute,
                  Ja, Photshop ist schon klasse, damit läßt sich ne ganze Menge machen, und für normale Fotos reichen ja ein paar Funktionen wie zb. Tonwertkorrektur, Helligkeit, Kontrast. Dazu die Bildgröße, Kompression, da hat man dann schon ne ganze Menge.
                  Mehr in die Montage gehen dann die Ebenentechniken bzw. ebenweise Filter, freistelln, usw.
                  Klasse sind die Rendering Filter, damit kann man schöne Hintergrundbeleuchtungen basteln !
                  Eine Erfahrung, wenn man Bilder stark verkleinert, fürs Internet zb. ist nachträgliches scharfzeichnen genial !

                  Lg, Peter
                  7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bildbetrachtungs/ Bearbeitungsprogramme

                    und genau deshalb gibt´s Photoshop Elements

                    Ist sozusagen eine "abgespeckte" Version von Photoshop, kann aber wirklich alles, was das Fotografen-herz begehrt

                    Preis/Leistung TOP!

                    aktueller Preis....
                    Tourenwelt.at - Blog
                    Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bildbetrachtungs/ Bearbeitungsprogramme

                      Hallo,
                      Genau, meistens arbeite ich dann eh mit Photoshop Elements.

                      Lg, Peter
                      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bildbetrachtungs/ Bearbeitungsprogramme

                        Die Komination aus Photoshop Elements und dem Panorama-Programm "ThePanoramaFactory" ist wirlich alles was man braucht
                        Tourenwelt.at - Blog
                        Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Bildbetrachtungs/ Bearbeitungsprogramme

                          Wer seine Bilder dann auf eine Website stellen will:
                          für generieren von WEB-Alben kann ich JAlbum sehr sehr empfehlen
                          (ist übrigens gratis/kostenlos)

                          lg

                          Kommentar

                          Lädt...