Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Everest Live - Experimente in der Todeszone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Everest Live - Experimente in der Todeszone

    *VOX*, 23. Jänner 2008, 22:55 bis 23:50

    Everest Live - Experimente in der Todeszone

    Einmal auf dem Gipfel des Mount Everest zu stehen - das ist der Traum jedes Bergsteigers. Aber der Aufstieg ist eine Tortur: Auf Aluleitern über Gletscherspalten, ständige Lawinengefahr, Wetterumschwünge und eisige Stürme. Und das alles in der Todeszone - jenem Bereich, in dem ein Mensch wegen Sauerstoffmangel nicht lange überleben kann.

    Dieser Film zeigt einen Gipfelsturm der besonderen Art: Die Kamera ist live dabei, wenn eine Gruppe von Ärzten nicht nur den Aufstieg wagt, sondern auch noch wissenschaftliche Experimente in der Todeszone durchführt... Sie ringen nach Luft und kämpfen um jeden Atemzug. Die Lungen füllen sich mit Flüssigkeit, im Kopf bilden sich Ödeme und der gesamte Organismus kämpft ums Überleben. So geht es vielen Patienten auf Intensivstationen - und das sind auch die Bedingungen, mit denen Bergsteiger fertig werden müssen, die einen Achttausender wie den Everest bezwingen wollen. Mit 8.850 Metern Höhe liegt der Gipfel hoch über der Todeszone - also jenem Bereich, in dem es nicht genug Sauerstoff gibt, um zu überleben.

    Für diesen Film machte sich eine Gruppe von Ärzten selbst zu Versuchskaninchen. Sie wollen nicht nur auf den Gipfel, sondern auch in den verschiedenen Zwischenlagern Laborzelte aufstellen, auf dem Ergotrainer strampeln, Biopsien nehmen und Bluttests durchführen. Sie riskieren ihr eigenes Leben, um das ihrer Patienten zu retten. Die 15 Ärzte vom University College aus London haben eine Reihe von Versuchen entwickelt, die vor allem ein Ziel haben: zu erforschen, wie sich Sauerstoffmangel auswirkt - und wie der menschliche Körper darauf reagiert. Es geht darum, eine Theorie zu verifizieren: dass der Organismus in eine Art Energiesparmodus verfällt, und insgesamt die Fähigkeit besitzt, Sauerstoff effizienter zu verbrennen. Aber um diese Experimente durchführen zu können, müssen die Wissenschaftler bis zum Gipfel. Kann ein so waghalsiges wissenschaftliches Unternehmen gelingen? Die deutsche Free-TV-Premiere von "Everest Live - Experimente in der Todeszone" ist eine faszinierende Verbindung von Abenteuer mit Wissenschaft. Die Ärzte filmen selbst mit der Digicam ihren Aufstieg - mit spektakulären Bildern vom Everest, die man so noch nie gesehen hat. Man ist förmlich live dabei, wenn die Forscher mühsam mit aller Willenskraft versuchen, den Gipfel zu bezwingen oder in 8.000 Metern Höhe auf dem Ergometer strampeln. Aufwändige Computeranimationen zeigen außerdem, was sich im Körper der Bergsteiger zum Zeitpunkt des Aufstiegs abspielt - und wie der Organismus mit so wenig Sauerstoff überleben kann.

    Quelle: vox.de

    Wiederholung: *VOX*, 27.1.2008, 9:50 bis 10:45
    Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

  • #2
    AW: Everest Live - Experimente in der Todeszone

    Vielen Dank für den Tip.

    Kommentar


    • #3
      AW: Everest Live - Experimente in der Todeszone

      Ja da schließ ich mich an, danke für den Tipp, das werde ich mir auf jeden Fall mal ansehen. Ist bestimmt interesant.

      Kommentar


      • #4
        AW: Everest Live - Experimente in der Todeszone

        "Tortur, ständige Gefahr, Todeszone (immer wieder), ringen nach Luft, kämpfen um jeden Atemzug, der gesamte Organismus kämpft ums Überleben, usw."

        Das hört sich immer so an, als ob einem der Tod oberhalb von 8000m ständig ins Gesicht starrt. Ich kann diesen Hype bald nicht mehr ertragen! Mein Eindruck (bis 8200m): "Ziemlich anstrengend, aber eigentlich ganz gut zu schaffen". Klingt wohl nicht heldenhaft bzw. quotenreißerisch genug...

        Und noch was Neues:
        "Mit 8.850 Metern Höhe liegt der Gipfel hoch über der Todeszone". Ich dachte immer, der liegt IN der "Todeszone". Jetzt also sogar schon darüber, unglaublich...

        LG
        Klaas
        Zuletzt geändert von peakbagger; 18.01.2008, 17:41.
        Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

        Kommentar


        • #5
          AW: Everest Live - Experimente in der Todeszone

          Ich bin dieser Expedition gegenüber sehr kritisch eingestellt. Sie war nicht gross genug für repräsentative Ergebnisse. (Das war 2005 am Muztagh Ata eher der Fall wo etwa 40 (?) BergsteigerInnen als Probanden mitmachten.) Man kann sich mit solchen Experimenten den Everest bezahlen lassen muss also nicht selbst in den Geldbeutel greifen. Irgendwie für meinen Geschmack nicht so das Wahre.

          Die reisserische Ankündigung verstärkt nur mein ungutes Gefühl. Heldenhafte Ärzte ...

          Ich nehme an, es handelt sich um die Expedition, die im Frühjahr 2007 ankündigte, man werde auf dem Gipfel eine arterielle Blutprobe aus der Leiste entnehmen ! Lebensgefährlich! Wenn man denkt, dass der Proband dann wieder runter laufen muss! Jedenfalls sei es dann am Gipfel zu windig gewesen und man habe auf das Vorhaben verzichtet.
          Musst
          dein leben erfinden.
          Eine himmelstreppe.
          Tritt
          um tritt.

          Jos Nünlist

          Kommentar


          • #6
            AW: Everest Live - Experimente in der Todeszone

            Und ich nehme an, die todesmutigen Ärzte waren auch mit Flaschensauerstoff unterwegs, oder?
            Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

            Kommentar


            • #7
              AW: Everest Live - Experimente in der Todeszone

              Es dürfte wohl schwierig werden, medizinische Untersuchungen am und auf dem Everest durchzuführen, mit einer Personenstärke, die normalerweise für statistisch signifkante Ergebnisse in medizinischen Versuchen erwartet wird.

              Kommentar


              • #8
                AW: Everest Live - Experimente in der Todeszone

                Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                "Tortur, ständige Gefahr, Todeszone (immer wieder), ringen nach Luft, kämpfen um jeden Atemzug, der gesamte Organismus kämpft ums Überleben, ...
                off Topic Modus an: Das habe ich jeden Tag im Büro Also muss ich mir für meine Vorhaben demnächst keine Gedanken machen, oder?
                off Topic Modus aus
                [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Everest Live - Experimente in der Todeszone

                  Und ich bin Lehrer! Enough said...
                  Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Everest Live - Experimente in der Todeszone

                    Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                    Und ich bin Lehrer! Enough said...
                    wahrscheinlich daher Deine gute Fähigkeit in extremen Gegenden zurecht zu kommen. Hast Du mal an eine Durchquerung der Arktis und der Antarktis gedacht, direkt hintereinander natürlich? Sollte doch ein Kinderspiel sein, im Vergleich zu einer Mathestunde in der 9. oder 11.?
                    Zuletzt geändert von cyclebob; 21.01.2008, 14:40.
                    [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                    Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                    Kommentar


                    • #11
                      Everest Live - Experimente in der Todeszone

                      Achtung!!! Geänderte Beginnzeit!!!

                      Laut der Homepage von VOX fängt die Sendung erst um 22:55 an und dauert dafür bis 23:50!

                      Es gilt also den Videorekorder neu zu programmieren

                      lg
                      Martin
                      Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Everest Live - Experimente in der Todeszone

                        http://www.uniklinikum-giessen.de/me...erest.htm?m=64

                        Ähnliches gabs 2003 von einem deutschen Ärzteteam.

                        Ps: Interessant wo und wofür Viagra überall verwendet wird und das es sogar weit über den Todeszonen funktioniert :-)
                        ich weis das ich nichts weis

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Everest Live - Experimente in der Todeszone

                          Zitat von Bergfex Beitrag anzeigen
                          Achtung!!! Geänderte Beginnzeit!!!
                          Danke für die Info !
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Everest Live - Experimente in der Todeszone

                            Kann vielleicht gleich mal einer mitzählen, wie oft das Wort "Tod" bzw. "tot" im Bericht kommt?
                            Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Everest Live - Experimente in der Todeszone

                              Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                              Kann vielleicht gleich mal einer mitzählen, wie oft das Wort "Tod" bzw. "tot" im Bericht kommt?
                              Vermutlich reichen meine mathematischen Kenntnisse nicht weit genug.
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar

                              Lädt...