Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

TV-Tipp : Donnerstag, 11. November : "HOCHKÖNIG"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: TV-Tipp : Donnerstag, 11. November : "HOCHKÖNIG"

    Zitat von Schelli
    Bzgl. der Seilbrücke:
    Mich hat es gerissen, wie der Mann sich mit nur einem Karabiner im Stahlseil über die Schlucht rüberzog...
    Ich möchte nur anmerken, daß das nicht die einzige Stahlseilbrücke auf Österreichs Klettersteigen ist, es gibt da auch einen, wo man sich 25m über einen Gletscherbach drüberhangelt, und der ja noch immer der schwerste Österreichs sein soll (trotz Fallbachklettersteig und anderen, die inzwischen gebaut wurden). Ich laß euch das Raten über, welcher gemeint ist.

    Von der Torsäule hab ich meine interessanteste Gewittererinnerung: Als im Gipfelkreuz plötzlich das berühmte "Wespengeräusch" hörbar war (bisher das einzige mal im Leben, daß ich es so überlaut gehört habe), begannen wir sofort den Normalweg hinunterzusteigen, fast zu laufen. Etwa 10 Minuten nachdem wir den Gipfel verlassen hatten, schlug oben ein Blitz ein, dessen dazugehöriger Donner uns einen ziemlichen Adrenalinstoß versetzte. Und 15 Minuten später waschelte es derartig, daß wir keinen trockenen Faden mehr am Leib hatten, als wir beim Auto ankamen.
    War echt ein Supertag, da nicht der typische durchschnittliche Berg- und Kraxel-Tag, und seitdem mag ich die Hochkönig Gegend besonders gern (aber besonders auch wegen den Manndlwänden, die gfallen mir halt aus irgendeinem Grund).
    LG, Herbert
    Zuletzt geändert von blackpanther; 12.11.2004, 10:18.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #17
      AW: TV-Tipp : Donnerstag, 11. November : "HOCHKÖNIG"

      Herbert,

      abgesehen vom Thrill hat mich auch erstaunt, dass der Mann nur EINEN Karabiner benutzt hat. Sollte man nicht zwei verwenden!?

      Dein Adrenalinspiegel muss ja hochalpine Ausmasse gehabt haben....

      LG
      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #18
        AW: TV-Tipp : Donnerstag, 11. November : "HOCHKÖNIG"

        Der Gute hat, soweit ich das gesehen habe, überhaupt keine Klettersteigsicherung gehabt. Nur für die Seilbrücke hat er eine kurze Expresschlinge (mit Schrauber) genommen. Den Rest dürfte frei gegangen sein. wie auch der Precht im Winter!

        Kommentar


        • #19
          AW: TV-Tipp : Donnerstag, 11. November : "HOCHKÖNIG"

          Die Winterbesteigung habe ich ganz wild gefunden: geht da im Tiefschnee, den Pickel ganz locker eingesteckt - kann mir nicht vorstellen, dass der bei einem Rutscher gehalten hätte.

          Erik

          Kommentar


          • #20
            AW: TV-Tipp : Donnerstag, 11. November : "HOCHKÖNIG"

            @Erik: Winterbesteigung war echt arg wie die Gemsen sind die da gesprungen,das da keiner von den zwein runtergestürzt ist wirklich unglaublich.

            Kommentar


            • #21
              AW: TV-Tipp : Donnerstag, 11. November : "HOCHKÖNIG"

              Ja die Mandlwände hätten's mir fast auch schon angetan,
              wobei fast alle "Hauptgipfel" auch in einer I-er-Kletterei zu gewinnen sind.

              Hier nochmals rückblickend ein Bild der Kapelle von Dienten :
              Ist das vielleicht ganz rechts der Kletter-Grat vom "Jodler" ?
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 12.11.2004, 15:42.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #22
                AW: TV-Tipp : Donnerstag, 11. November : "HOCHKÖNIG"

                Zitat von alice58
                Ich habs aufgenommen - wenn Du willst, kann ich es Dir schicken - möcht es nur selber vorher nochmal in Ruhe anschauen!

                Das hört sich gut an . Hast du es auf DVD aufgenommen oder VHS? Habe nämlich kein Videogerät . Kann nur DVD angucken.

                LG Almöhi
                Gruß Almöhi

                Kommentar


                • #23
                  AW: TV-Tipp : Donnerstag, 11. November : "HOCHKÖNIG"

                  Hallo!
                  Hier eine Topo vom Königsjodler(Quelle:Via Ferrata de)
                  Angehängte Dateien
                  MfG. Siegi



                  _______________________

                  Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                  Alexander von Humboldt (1769-1859)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: TV-Tipp : Donnerstag, 11. November : "HOCHKÖNIG"

                    [QUOTE=herby_s]Ich möchte nur anmerken, daß das nicht die einzige Stahlseilbrücke auf Österreichs Klettersteigen ist, es gibt da auch einen, wo man sich 25m über einen Gletscherbach drüberhangelt, und der ja noch immer der schwerste Österreichs sein soll (trotz Fallbachklettersteig und anderen, die inzwischen gebaut wurden). Ich laß euch das Raten über, welcher gemeint ist.

                    das ist wohl der auf der Rudolfshuette

                    daxy
                    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                    asti, asti bandar ko bakaro!
                    Langsam, langsam fang den Affen!
                    Indisches Sprichwort

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: TV-Tipp : Donnerstag, 11. November : "HOCHKÖNIG"

                      Zitat von Erik
                      Ich mag diese schnellen Schitte nicht.
                      Dann schau DIr einmal MTV oder VIVA an !
                      Da spielt`s sich ab ! Da hast Du fast jede zweite Sekunde ein neues Bild.

                      Für mich waren die Schnitte o.k.,
                      was ich z. B. beim (berühmten) RIHA-Fim über den Großglockner
                      nicht behaupten kann.
                      Vor allem die Hubschraubereinstellungen waren zu kurzatmig.
                      ( Aber das ist auch eine Geschmacksache )

                      Hier der HOCHKÖNIG aus dem RIHA-KOMAREK-ALBUM
                      "ÖSTERREICHS BERGWELT (1991)"

                      Täler und Gipfel Österreichs in ausgewählten Flugaufnahmen
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 13.11.2004, 11:23.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: TV-Tipp : Donnerstag, 11. November : "HOCHKÖNIG"

                        [QUOTE=Willy]Es freut mich, daß ich mich diesbezüglich geirrt habe !
                        Das war ein wunderbarer Film !

                        Kann eure Begeisterung nicht ganz teilen.
                        Viele schöne Aufnahmen, keine Frage - die meisten jedoch zu kurz um sie wirklich konsumieren zu können - viel zu schnelle Wechsel.
                        Und insgesamt roch das Ganze eher nach einer bezahlten Werbeeinschaltung für die Touismusregion "Hochkönigs Winterreich".
                        Gleich vorweg: ich komme aus der Gegend und kenne den Hochkönig - bevor ihr auf mich losgeht.

                        nixfürungut
                        Markus

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: TV-Tipp : Donnerstag, 11. November : "HOCHKÖNIG"

                          Zitat von selbhorn
                          Kann eure Begeisterung nicht ganz teilen
                          Die Geschmäcker sind halt verschieden.
                          Ich glaube, je besser man eine Gegend kennt, umso mehr stören schnellere Schnitte.
                          Dabei gab es beim Hochkönig-Film ja oft genug auch sanfte Überblendungen.

                          Also gegen mtv- oder viva-Videos waren das extrem lange Passagen.
                          Und auch länger wie bei RIHA-Filmen.

                          Hier empfehle ich Dir ein passendes "Portrait-Foto", Markus,
                          obwohl Du sicher noch viel bessere Aufnahmen von "Deinem" Berg hast !
                          (Ich bestieg das Selbhorn gemeinsam mit der Schönfeldspitze)
                          Maria Alm mit Selbhorn :
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 22.11.2004, 21:29.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: TV-Tipp : Donnerstag, 11. November : "HOCHKÖNIG"

                            Hier empfehle ich Dir ein passendes "Portrait-Foto"

                            Naja, das war ja nicht schwer rauszukriegen, wo ich herkomme.
                            Allerdings liegt "Mein Berg" in den Hohen Tauern.

                            Dreimal darfst du raten.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: TV-Tipp : Donnerstag, 11. November : "HOCHKÖNIG"

                              Wies aussieht stehst auf Hörner?

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: TV-Tipp : Donnerstag, 11. November : "HOCHKÖNIG"

                                Das schönste Horn in Österreich

                                50er
                                MfG. Siegi



                                _______________________

                                Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                                Alexander von Humboldt (1769-1859)

                                Kommentar

                                Lädt...