Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grab in eisigen Höhen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grab in eisigen Höhen

    *PRO 7* Sonntag, 6. Jänner 2008, 19:05 bis 20:15

    Galileo Spezial

    Grab in eisigen Höhen - Bergung aus der Todeszone

    Pakistan, 8. Juli 2006: Markus Kronthaler streckt seine Arme euphorisch nach oben. Er steht auf dem Gipfel des 8047 Meter hohen "Broad Peak". Kurz darauf bricht er zusammen und stirbt - an Erschöpfung und Flüssigkeitsmangel, nur wenige Meter vom Gipfel entfernt. Sein Begleiter musste die Leiche zurücklassen.

    Am 20. Juli 2007 barg sein Bruder Georg den Leichnam mit Hilfe von zwei Tiroler Bergführern und sechs pakistanischen Höhenträgern.
    Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

  • #2
    AW: Grab in eisigen Höhen

    Gerade ist die Sendung zu Ende gegangen
    Selten eine derart authentische Dokumentation gesehen! Obwohl einem aussenstehenden die Sinnhaftigkeit einer Totenbergung aus dieser Höhe kaum nachvollziehbar erscheint, schafft es der Film zumindest die enorme Bedeutung der Bergung für den Bruder und die Mutter des verunglückten Bergsteigers zu vermitteln.
    Sowohl die außergewöhnliche Belastung für die Bergsteiger und Hochträger, als auch die Gemütsbewegungen des bergenden Bruders wurden behutsam und doch eindrucksvoll in Szene gesetzt! Die Aufnahmen am Berg waren atemberaubend.
    Einer der allerbesten Bergfilme, die ich je gesehen habe! Wenngleich es natürlich ein trauriger Film ist, der nachdenklich stimmt.
    neue Homepage: www.berg1.at.tf

    Kommentar


    • #3
      AW: Grab in eisigen Höhen

      habs auch gesehen, aber leider nicht von anfang an.

      ziemlich ergreifend und faszinierend zugleich.
      Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
      Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

      Kommentar


      • #4
        AW: Grab in eisigen Höhen

        ..hab´s auch gesehen: Wirklich ergreifend!

        Unglaublich wie trainierte Bergführer, die ihr ganzen Leben auf den Bergen sind, total k.o. und ausgebrannt sind.

        Ein 8000er ist halt doch keine Wienerwald.....

        Lg
        Kerschi
        Das Glück des Lebens hängt von der Beschaffenheit der Gedanken ab (Marc Aurel).

        Kommentar


        • #5
          AW: Grab in eisigen Höhen

          In meinen Augen eine Top-Doku!
          Hätte ich so nicht erwartet.
          Kann bergpeter zu 100% zustimmen.

          Da sieht man aber auch, wie schwer Rettungseinsätze in extremer Höhe sind und dass es einzelnen Bergsteigern kaum möglich ist, schwer angeschlagene Bergsteiger an Everest & Co zu retten.

          Den Sinn der Aktion können wohl nur die Angehörigen begreifen - die haben nun hoffentlich auch ihren Frieden mit den tragischen Ereignissen am Berg gemacht.

          Kommentar


          • #6
            AW: Grab in eisigen Höhen

            habe diese Super Doku gesehen und stelle mir die frage bis in welche höhe
            man mit einen Hubschrauber bergen könnte

            Kommentar


            • #7
              AW: Grab in eisigen Höhen

              Zitat von Krapfi Beitrag anzeigen
              habe diese Super Doku gesehen und stelle mir die frage bis in welche höhe
              man mit einen Hubschrauber bergen könnte
              der Weltrekord liegt bei über 13.000m, normale Hubschrauber schaffen 5000-6000m, optimierte Geräte bis 9000m. Das Problem ist, dass ab einer gewissen Höhe die Manövrierbarkeit stark eingeschränkt, bzw. der Transport von Lasten unmöglich ist. Bei der Landung im Basislager hat die Annäherung auch deutlich länger gedauert als im Tiefland.

              Tolle Doku - Respekt.

              Gruß, Michael
              "Und wenn Natur dich unterweist,
              Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

              Kommentar


              • #8
                AW: Grab in eisigen Höhen

                Sehr sehens- und bedenkenswert!
                Hatte zum Glück den Recorder laufen. Der BP scheint ganz schön steil zu sein...
                Ein trauriger Filmanlass - aber was für ein Panorama!
                LG
                Klaas
                Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Grab in eisigen Höhen

                  Ich bin total berührt gewesen. Ein wirklich sehr trauriger Film, wobei man selbst voll dabei ist. Ich hab es zumindest so empfunden, als ob ich mit auf diesen 8000er steige. Wirklich gut rübergebracht.

                  lg
                  Martin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Grab in eisigen Höhen

                    Fand die Doku auch super, nur leider verfliegt die Stunde bei so schönen Bildern immer wie im Flug.

                    Mich hätte auch mal interessiert ob der Familienangehörige die Expedition fast ausschlieslich privat finanziert hat. Weil da enstehen doch bestimmt auch hohe kosten, die schwer alleine zu decken sind. Aber man hat gesehen das auch ein relativ niedriger 8000er seine Tücken hat. Die Diskussionen rund um den Sauerstoff fand ich aufgrund der Verantwortung des Bruder an der Expedition gerechtfertigt, allerdings muss man den anderen Bergsteigern schon entgegenkommen und ihnen auch eine eigene Entscheidungsgewalt lassen. Ich glaube die Stunden des Bruder in dem Höhenlager ganz alleine, ohne funk müssen schlimm für ihn gewesen sein.

                    Fazit: tolle Doku die zum Nachdenken anregt

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Grab in eisigen Höhen

                      War eine gute, berührende und leider viel zu kurze Sendung!!

                      Da gibts genaueres:

                      http://www.weltderberge.com/
                      AUSPOteam.at

                      Ausdauersport im Salzkammergut

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Grab in eisigen Höhen

                        Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
                        der Weltrekord liegt bei über 13.000m, normale Hubschrauber schaffen 5000-6000m, optimierte Geräte bis 9000m. Das Problem ist, dass ab einer gewissen Höhe die Manövrierbarkeit stark eingeschränkt, bzw. der Transport von Lasten unmöglich ist. Bei der Landung im Basislager hat die Annäherung auch deutlich länger gedauert als im Tiefland.

                        Tolle Doku - Respekt.

                        Gruß, Michael
                        Stimmt alles, was du schreibst.....es gab aber schon mal eine Landung am Gipfel des Mt.Everest....wahrscheinlich wars ein "optimierter".

                        Lg
                        Kerschi
                        Das Glück des Lebens hängt von der Beschaffenheit der Gedanken ab (Marc Aurel).

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Grab in eisigen Höhen

                          Zitat von Kerschi Beitrag anzeigen
                          Stimmt alles, was du schreibst.....es gab aber schon mal eine Landung am Gipfel des Mt.Everest....wahrscheinlich wars ein "optimierter".

                          Lg
                          Kerschi

                          war ein Eurocopter, das gleiche Modell das schon auf 13.700 war.

                          Gruß, Michael
                          "Und wenn Natur dich unterweist,
                          Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Grab in eisigen Höhen

                            Ich war ebenfalls positiv überrascht von dieser Sendung.

                            Ganz anders als die üblichen pseudo-wissenschaftlichen-sensationslüsternden Galileo-Sendungen.

                            Die bergsteigerische und mentale Leistung der Teilnehmer ist gewaltig.

                            Zitat von Peruvian24
                            Mich hätte auch mal interessiert ob der Familienangehörige die Expedition fast ausschlieslich privat finanziert hat.
                            Wahrscheinlich hat Pro7 als Gegenleistung für eine ausgefallenes Doku-Thema einiges beigesteuert.
                            www.bergportal.com

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Grab in eisigen Höhen

                              siehe auch hier !

                              Grüße,

                              Peter
                              (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

                              Kommentar

                              Lädt...