Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergwelten: Wien – Wiege des Alpinismus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergwelten: Wien – Wiege des Alpinismus

    Heute 13.11.2023 20.15 DOKUMENTATION
    Bergwelten: Wien – Wiege des Alpinismus Kletterer und Alpinist David Untersmayr erzählt vom Wiener Alpinismus in der und um die Bundeshauptstadt. Seine Reise führt ihn zu Routen auf dem Peilstein und der Rax, zu Klettereien im Gesäuse und schließlich ins Mont-Blanc-Massiv an den Dent du Géant. Bis 21.10, Servus TV

  • #2
    War sehr sehenswert! Vor allem die Leistung von Pfannl wurde gewürdigt.
    Schade dass sie den Blechmauernriss nur angesprochen aber nicht gezeigt haben.
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      Ich fand es auch sehr interessant, da sehr viel Neues für mich dabei war. Die Berge von Wien und Ihre Erschließer sind für uns Bayern einfach recht unbekanntes Terrain.

      Mal schauen, wie ich im kommenden Jahr an die Bergwelten komme, Servus TV Deutschland wird ja zum 1.1.2024 abgeschaltet. Ich hoffe mal auf die Mediathek.

      Viele Liebe Grüße von Climby
      Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

      Kommentar


      • #4
        Zitat von climby Beitrag anzeigen
        Mal schauen, wie ich im kommenden Jahr an die Bergwelten komme,
        Schau einfach über einen österreichischen Proxy.

        Mach ich mit auch so seit die ARD Mediathek die pösen Ösis ausgesperrt hat.
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
          War sehr sehenswert! Vor allem die Leistung von Pfannl wurde gewürdigt.
          Schade dass sie den Blechmauernriss nur angesprochen aber nicht gezeigt haben.
          Dafür wurden Keidel und Wessely bei der Hochtor Nordwand nicht einmal namentlich erwähnt. Aber großartige Aufnahmen!

          Kommentar


          • #6
            Zitat von babyshamble Beitrag anzeigen

            Dafür wurden Keidel und Wessely bei der Hochtor Nordwand nicht einmal namentlich erwähnt. Aber großartige Aufnahmen!
            Ja das fand ich auch seltsam...

            BTW: Warum wurde die Crux eigentlich nach Thomas Maischberger benannt, wenn doch offensichtlich Pfannl die Kohlen aus dem Feuer geholt hat...?
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

              Ja das fand ich auch seltsam...

              BTW: Warum wurde die Crux eigentlich nach Thomas Maischberger benannt, wenn doch offensichtlich Pfannl die Kohlen aus dem Feuer geholt hat...?
              Maischberger hatte die Felsformation mit Fässern (Fassln) verglichen, also waren es die Maischberger Fassln. Er dürfte sie ebenso wie Pfannl im Vorstieg begangen haben, da Pfannl mit Wessely und Maischberger mit Keidel ging.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von babyshamble Beitrag anzeigen
                Maischberger hatte die Felsformation mit Fässern (Fassln) verglichen, also waren es die Maischberger Fassln. Er dürfte sie ebenso wie Pfannl im Vorstieg begangen haben, da Pfannl mit Wessely und Maischberger mit Keidel ging.
                , stimmt, gab ja den Seilschaftssplit!
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar

                Lädt...