Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wandern mit Baby

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Wandern mit Baby

    Hallo,

    bei Didymos gibt es ein haufen Bindemöglichkeiten,am besten hat sich die Kreuztrage bewährt. Mag schon sein das das ein wenig alternativ ausschaut, ist aber sicher am vielseitigsten zu verwenden und zu dem auch vom Gewicht her unschlagbar. Zu dem kannst du das Kind im Tragetuch sogar Stillen, um noch mal auf meine gute Freundin bezug zu nehmen, die hat das sogar während des Wanderns gemacht (da muss man aber echt gut eingespielt sein).


    Link: Bindemöglichkeiten Didymos

    Unsere Schneeschuhwanderung war nichts wildes und bei super Wetter, zu dem haben wir den Vorteil, die Berge vor der Haustür zu haben und somit mus unser kleiner auch keine langen Autofahrten auf sich nehmen. Klar ist ja bei sowas, das eine gründliche Tourenplanung unerläßlich ist.
    Sammy
    Der Schlaghaken lebe hoch !!!
    Keine macht den Bohraken-Fetischisten.

    Kommentar


    • #17
      AW: Wandern mit Baby

      Hallo,

      Kinder und Tragen sind verschieden, kann hier nur meine Erfahrung berichten (2jährige Tochter): bis jetzt in allen Freizeitaktivitäten überhaupt kein Problem, es macht ihr sogar einen Heidenspass!

      Hab mir ein MacPac Possum zugelegt, ein zwar etwas teurer und älterer Rucksack (keine Trage), den ich aber nur wärmstens empfehlen kann.

      Super bequem für die Kleine und 35l extra. Etwas Sherpamentalität sollte man aber mitbringen - meine bessere Hälfte kommt damit überhaupt nicht zurecht :-)
      "So bot das Bergsteigen, im engeren Sinne das Klettern in seiner klassischen Form, eine optimale, sonst nicht zu erreichende Verbindung des Sinnlosen mit dem Gefährlichen."

      Kommentar


      • #18
        AW: Wandern mit Baby

        Also wir verwendeten bei unserer Tochter auch ein Tragetuch.
        Allerdings wie einen Rucksack auf den Rücken gebunden.
        (Entspricht ca der Bindetechnik "WKT-Rucksack"oder "Rucksacktrage" in S.bruegg´s Link 2 Posts höher)


        Vorteile:
        Wesendlich leichter als eine Trage.
        Beim Transport fast kein Stauraum notwendig.
        Tuch ist bei Pausen auch als Picknickdecke nutzbar.
        In der Übergangsphase zum selbergehen kann man das Tuch im Rucksack leicht im Rucksack verstauen und erst bei Bedarf auspacken.
        (Wenn das Kind keine Trage sieht will es auch nicht rein!)
        Sehr angenehm zu tragen.

        Nachteil:
        Kann bei sommerlichen Temperaturen ziemlich warm werden, da beim Tragetuch Körper an Körper liegen.
        Bei Tragetüchern weniger Stauraum im Vergleich zu manchen Tragen.
        Zuletzt geändert von Bugs; 08.02.2008, 10:23.

        Kommentar


        • #19
          AW: Wandern mit Baby

          wir haben bei unserer älteren tochter (jetzt 3) im ersten jahr tragetuch und baby-björn verwendet.
          vorteil tragetuch: ist im winter deutlich wärmer und belastet den rücken weniger. allerdings im sommer extrem heiß, und ich hab die binderei immer recht unbequem gefunden.
          danach sind wir auf rückentrage umgestiegen (sobald sie frei sitzen konnte), das war wichtig, denn durch den erhöhten bewegungsbedarf hat sie sich im baby-björn nicht mehr wohlgefühlt. rückentrage ist allerdings sehr anstrengend, nichts für schlechte wege (schwierig, das gleichgewicht zu halten) und das kind braucht alle 1-2 stunden eine richtige pause. trotzdem haben wir es damit auf ein paar sehr hübsche touren gebracht, auch ein paar leichte gipfel.
          und wir haben früh begonnen, sie zum selbergehen zu motivieren. heute können wir bei kürzeren touren ("normalgehzeit" 1 bis 1,5 stunden - wir brauchen dann halt doppelt so lang) auf die trage verzichten, zur not kann sie ja noch auf meinen schultern sitzen. meine erfahrung ist: wenn wir dann ohne trage gehen, klappts mit dem selbergehen sehr gut. wenn ich die trage sicherheitshalber dabei hab, ist die verlockung, sich den berg raufschleppen zu lassen, einfach zu groß ... (ist ja auch verständlich).

          Kommentar


          • #20
            AW: Wandern mit Baby

            ich verwende die wolfskin rückentrage, ist total super und entlastent für den rücken.
            als tanja etwas unter neun monate war, waren wir (mitsamt meinen papa, frau und tochter also meine halbschwester) schön wandern.
            ihr hat es viel spass gemacht

            lg
            daniela
            Nur dem, der Mut hat den Weg zu gehen, offenbart sich der Weg (Paulo Coelho)

            Kommentar

            Lädt...