Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wie man Kinder zum Gehen bringt !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie man Kinder zum Gehen bringt !

    Vor etwa 2 Wochen habe ich von Robert ("lado") ein paar wirklich gute Tipps dazu erhalten, die wir vergangenes Wochenende erstmals ausprobiert haben - die wenigen Punkte und erste Fotos findest du in meinem Blog.

    Die Beschreibung unserer beiden sehr schönen Wanderungen vom vergangenen Wochenende (rund um den Edlesberger Teich & Ysperklamm, beides im Waldviertel) werde ich in den nächsten Tagen online stellen. - Gut Ding braucht Weile!

    LG Andreas

    Mein Familien-Wanderblog

  • #2
    AW: Wie man Kinder zum Gehen bringt !

    In dem man ihnen als belohnung die größte jemals gesehene eispalatschinke verspricht!
    Angehängte Dateien
    Gerhard

    Kommentar


    • #3
      AW: Wie man Kinder zum Gehen bringt !

      .....aber einige Kinder haben da so ihre Tricks:

      IMG_0361.jpg
      braver Papa-Alex


      LG Othmar
      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

      Kommentar


      • #4
        AW: Wie man Kinder zum Gehen bringt !

        Zitat von grasi Beitrag anzeigen
        In dem man ihnen als belohnung die größte jemals gesehene eispalatschinke verspricht!
        das ist auf jeden Fall ein gutes Argument um weiterzulaufen

        oder die Verlockung eines riesengroßen Eisbechers

        was bei uns geholfen hat ist das Sammeln von Hütten und Wanderstempeln.
        War und ist immer noch eine gute Motivationshilfe. Wenn man genügend Stempel hat, ab ins Fremdenverkehrsbüro und Wandernadel abstauben. Meistens erwischt man nette Mitarbeiter, die Junior überschwenglich loben(Kind wächst um 2 Meter vor Stolz) und hat was für zuhause. Inzwischen staubt im Kinderzimmer schon ein ganzer Sack dieser Dinger ein. Peinlich wirds nur wenn er mault "Diese Nadel hab ich doch schon 2mal"
        Heuer stempelt er für den Adlerweg-Pin.

        Und ein Aufenthalt an einem Bach ist ein absolutes Muss! Ein Rucksackwasserrad ist immer dabei.

        mfg

        Desperaux
        Laß dir Zeit...
        Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
        Will man die Sonne erreichen,
        reicht es nicht aus,
        impulsiv in die Höhe zu springen...
        Sir Peter Ustinov

        Kommentar


        • #5
          AW: Wie man Kinder zum Gehen bringt !

          Also, wenn ich unserem Junior eine Eispalatschinke vorschlage, gibt´s die nächste Diskussion, warum er die nicht gleich haben kann - wandern adé !

          Wie wirkliche Profis das machen, könnt ihr hier nachlesen ! - Ich bin da wirklich a bisserl stolz auf uns!

          Vielleicht kommen wir aber auch noch auf die Wandernadel !

          LG Andreas
          Mein Familien-Wanderblog

          Kommentar


          • #6
            AW: Wie man Kinder zum Gehen bringt !

            Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
            Also, wenn ich unserem Junior eine Eispalatschinke vorschlage, gibt´s die nächste Diskussion, warum er die nicht gleich haben kann - wandern adé !

            LG Andreas
            Da macht man den vorschlag/ die versprechung erst dann, wenn man bereits weit genug vom gasthaus/ausgangspunkt weg ist. Und da es auf hütten selten eispalatschinken gibt, muss sich mein töchterchen eben erst wieder zurück in´s tal kämpfen
            Wie lange sich dieser schmäh bei ihr noch einsetzen lässt, ist allerdings fraglich!?
            Mittlerweile suche ich wanderungen mit entsprechenden abenteuerfaktor aus, leichte kletterstellen, eisenleitern, höhlen, see in der nähe etc.
            Anstecknadeln od. stempeln als motivation sind bei ihr fehlanzeige!
            Gerhard

            Kommentar


            • #7
              AW: Wie man Kinder zum Gehen bringt !

              Mein Söhnchen hat immer den Ehrgeiz der erste zu sein, da ist es kein Problem, der läuft und klettert immer vornweg. Die Kleine braucht noch Unterhaltung und auch wirklich Zeit. In der Regel muß ich die doppelte Zeit rechnen, was auch noch O.K. ist.

              Super geht es mit anderen Kindern die in etwa gleich alt sind. Interessant z.B. den Gesprächen von 3 8-jährigen Hühnern zu lauschen So wie letztes Wochenende an der Choralpe.

              kinder flitzen.jpg


              Tödlich: Forststraßenhatscher. Nach 200m ist Schluß. Also steil, ausgesetzt und möglichst abwechslungsreich.
              "Ziehen" tut immer eine Hütte oder gar eine Hüttenübernachtung. Da schleppen sie auch ihre Klamotten, Hüttenschuhe und -schlafsäcke ganz stolz selber.

              Stempelchen werden zwar mitgenommen sind aber kein wirklicher Anreiz.
              Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

              Kommentar


              • #8
                AW: Wie man Kinder zum Gehen bringt !

                Hallo Leute! Erstmal: Danke für das super Thema! Gibt ja nix schlimmeres, als wenn man morgens voll motiviert in die Bergwelt starten will und nur Raunzen erntet.

                Meine Erfahrungen decken sich zu einem Großteil mit den euren: Wichtig sind immer wieder Pausen, zum Jausnen, Staudamm bauen etc. Wobei man halt aufpassen muss, dass man die Zeit nicht komplett übersieht, und sich die 2-Stunden-Wanderung in eine Tagestour verwandelt.
                Außerdem wichtig: Abwechslungsreiches Gelände (Bach, Kletterfelsen,... s. Stichwort "Abenteuerfaktor")
                Und wenn gleichaltrige Kinder dabei sind, gehts sowieso am besten.

                LG

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wie man Kinder zum Gehen bringt !

                  Ein Freund hat es mit GeoCaching geschafft.
                  http://www.geocache.at/

                  So kann Junior die Aufgaben lösen und Papa mit dem GPS spielen ;->>


                  Gruß
                  Stefan

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wie man Kinder zum Gehen bringt !

                    http://www.spiegel.de/reise/europa/0...561659,00.html
                    ... passt grad.
                    Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wie man Kinder zum Gehen bringt !

                      Zitat von mahatma Beitrag anzeigen
                      Wichtig sind immer wieder Pausen, zum Jausnen, Staudamm bauen etc. Wobei man halt aufpassen muss, dass man die Zeit nicht komplett übersieht, und sich die 2-Stunden-Wanderung in eine Tagestour verwandelt.
                      Außerdem wichtig: Abwechslungsreiches Gelände (Bach, Kletterfelsen,... s. Stichwort "Abenteuerfaktor")
                      Und wenn gleichaltrige Kinder dabei sind, gehts sowieso am besten.

                      LG
                      Wir waren am Samstag in Forchtenstein - ein kläglicher Wanderversuch mit mittagsmüdem Sprößling, der in einem wunderschönen Wald sein Ende fand... - hier nachzulesen.

                      Erkenntnisse des Tages:
                      - Ausstiegs- und Krisenszenarien einplanen, denn nicht immer hat man das Glück, wie wir einen (zufällig) guten Abgang machen zu können,
                      - einige Ratschläge wie "interessanter, abwechslungsreicher Weg" haben wir nicht beherzigt (war eher nach meinem Geschmack),
                      - Berechnungen mit Kilometern / Stunde können ins Aug gehen, vor allem wenn man das Gelände nicht kennt,
                      - die Forchtensteiner sperren gerne die Gegend ab.

                      Das Relaxen am Badestauteich danach war schwer ok - diesen kann ich nur empfehlen!
                      Mein Familien-Wanderblog

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wie man Kinder zum Gehen bringt !

                        Zitat von mycroft69 Beitrag anzeigen
                        Ein Freund hat es mit GeoCaching geschafft.
                        http://www.geocache.at/

                        So kann Junior die Aufgaben lösen und Papa mit dem GPS spielen ;->>


                        Gruß
                        Stefan
                        denn GPS- Mist hatte ich auch schon mal . das Suchspiel am Sebastianwasserfall in Puchberg war ja noch voll ok - das Rumgeraunze beim Heimgehen (nicht von den Kindern - sondern von DER mitgehenden Erwachsenen ) weil das GPS natürlich den kürzesten Weg gezeigt (wir aber einen Schwenk über das Schneebergdörfl machten http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=27077 ) hat war eher nervig
                        Zuletzt geändert von lado; 08.07.2008, 18:06.
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wie man Kinder zum Gehen bringt !

                          Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
                          mittagsmüdem Sprößling, der in einem wunderschönen Wald sein Ende fand
                          Mein Beileid. SCNR
                          Beste Grüße, Lamл[tm]
                          Touren && Kurse
                          Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                          Hi-Lite Sardinien
                          Disc Laimer

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wie man Kinder zum Gehen bringt !

                            Wie wärs mit Händy-Entzug, Fernsehverbot, abmontieren der Tokio-Hotel-Poster etc., wenn die Kleinen wieder mal nicht spuren?! Das zieht bei den Kids sicher! Ja ja, das Leben in den Bergen ist nun mal hart...
                            www.chri-leitinger.at
                            https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wie man Kinder zum Gehen bringt !

                              Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
                              Wie wärs mit Händy-Entzug, Fernsehverbot, abmontieren der Tokio-Hotel-Poster etc., wenn die Kleinen wieder mal nicht spuren?! Das zieht bei den Kids sicher! Ja ja, das Leben in den Bergen ist nun mal hart...

                              Eltern austauschen haste vergessen - die sind meistens das Grundübel für Bewegungsmangel und Fehlernährung!!
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar

                              Lädt...