Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

wandern mit kind und hund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wandern mit kind und hund

    hallo! Ich bin sicher nicht die einzige, die mit Kind und Hund wandern geht - habt ihr wandertipps für mich?

    früher bin ich ja ohne kind nur mit hund viel gegangen, aber mit einer bald dreijährigen ists schon schwieriger, nette und vor allem für kinder interessante wanderungen zu finden, wo der hund auch mit kann (diverse Klammen kann ich mir ja fast schenken).

    bis jetzt war die mamauwiese das einzig ideale, weil da gehts am anfang steil rauf und über die kleinen felselchen und dann fast eben durch den wald am bacherl entlang - nunja, wir haben 3 stunden rauf gebraucht, aber es wars mir wert.

    und so was in der art such ich wieder ....

    ihr habt sicher tipps für mich, oder?

    danke schon mal!

  • #2
    AW: wandern mit kind und hund

    Mit einer bald dreijährigen ists definitiv schwierig. Am besten, du nimmst noch eine Kraxe für die Tour.
    Meine eigene Erfahrung: Ich bin Drillingspapa. Meine 3 sind jetzt 3,5 Jahre alt und sind mittlerweile ganz gut zu Fuß unterwegs. Meine letzte Tour war die große Raabklamm (10 km, für EW 4 h, mit den Kindern inkl. Pausen am Fluß 8 h). Allerdings war die Tour etwas zu lang, sodass wir sie die letzten 1,5 bis 2 km getragen haben. Weitere Touren heuer waren z.B.: Losenheim - Dürre Leitn - Mamauwiese - Wasserfall und Losenheim - Grafensteig bis zur Breiten Ries und Abstieg übern Wenninger Steig. Beide Touren mit Seilbahnauffahrt. Die Kinder sind komplett alles gegangen (Dauer inkl. Pausen 5 h).
    Im letzten Jahr sind die Kinder bei versch. Touren nur kleine Stücke gegangen (max. 1 km gesammt). Nach meiner Erfahrung ist zwischen knapp 3 und 3,5 jahre ein großer Unterschied. Also nicht verzagen, nächstes Jahr wird es deutlich besser.
    Tourenvorschläge: Mirafälle (allerdings Vorsicht auf den Brücken), Johannesbachklamm, Wasserleitungsweg im Höllental (Vorsicht, Absturzgefahr), Semmering Bahnwanderweg (viele Möglichkeiten, Rückfahrt mit dem Zug, reger Bahnverkehr)... Einfach hier im Forum nachlesen und in die Landkarte schauen.

    Thomas

    Kommentar


    • #3
      AW: wandern mit kind und hund

      Zitat von Grissini Beitrag anzeigen
      hallo! Ich bin sicher nicht die einzige, die mit Kind und Hund wandern geht - habt ihr wandertipps für mich?

      früher bin ich ja ohne kind nur mit hund viel gegangen, aber mit einer bald dreijährigen ists schon schwieriger, nette und vor allem für kinder interessante wanderungen zu finden, wo der hund auch mit kann (diverse Klammen kann ich mir ja fast schenken).

      bis jetzt war die mamauwiese das einzig ideale, weil da gehts am anfang steil rauf und über die kleinen felselchen und dann fast eben durch den wald am bacherl entlang - nunja, wir haben 3 stunden rauf gebraucht, aber es wars mir wert.

      und so was in der art such ich wieder ....

      ihr habt sicher tipps für mich, oder?

      danke schon mal!
      Guckst du bei den alten Tourenberichten hier bei den Kindern - hab da ein paar reingschrieben - ist sicher was dabei
      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
      ein Mensch (E. Kästner)

      Kommentar


      • #4
        AW: wandern mit kind und hund

        Frag mal Melody22, die ist auch ab und an mal mit Kids in diesem Alter unterwegs.
        Alles Liebe von
        Harald


        ...aus Linzlover wird Harald_E...


        "Je größer der Dachschaden, desto schöner der Aufblick zum Himmel." (Karlheinz Deschner)

        Kommentar


        • #5
          AW: wandern mit kind und hund

          danke für eure antworten!

          dazu muss ich sagen: *stolzaufmeinkindbin* letztes Jahr sind wir in lienz gewesen und dort auf die stüdlhütte raufgegangen, übers lucknerhaus.

          da war julia grad mal 2 jahre alt, d.h. eigentlich noch nicht ganz, weil wir sind im juni gegangen und sie ist im sept. 2 geworden.

          bis zum lucknerhaus und ca. eine halbe stunde weiter hab ich sie getragen, dann hat sie auf einmal geweint und es war nichts mehr zu machen, ich hab mich sooo auf einen fast 3000-er gefreut aber was solls. meine eltern sind inzwischen weitergegangen und ich hab umgedreht. hab sie rausgenommen aus der trage und dann wars besser und somit bin ich wieder umgekehrt und weiter raufgegangen. dabei hab ich rabenmutter sie unter dem arm geschleppt, weil ich irgendwie ein bisserl sauer war - das arme kind, ich weiß, aber ich wollt halt so gern.

          wenige meter später hab ich sie dann abgesetzt und gemeint, sie soll halt ein bisserl gehen.

          und siehe da - sie ist bis rauf gegangen. bis zur stüdlhütte - ganz allein. ich hab nur soooo geschaut in etwa 5 viertel stunden, ich hab da nicht auf die uhr geschaut, leider.

          sogesehen marschiert sie eigentlich eh schon ordentlich dahin...

          und natürlich hab ich die rückentrage (macpac) eh immer dabei, da passt sehr viel rein, und wenn sie nimmer mag, trag ich sie.

          Kommentar


          • #6
            AW: wandern mit kind und hund

            Zitat von Grissini Beitrag anzeigen
            dazu muss ich sagen: *stolzaufmeinkindbin*
            Auchstolzaufmeinekindabin - außer sie nerven mich grad tierisch

            übrigens sollte es am Sonntag und Montag auf Gemeindealpe und Ötschergräben gehen , aber bis dahin dauert es noch ein wenig
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #7
              AW: wandern mit kind und hund

              wie alt sind denn deine kinder?

              nächste Woche, nehm ich an? Gleich zwei wanderungen hintereinander - mit kindern - hut ab!

              Ötschergräben sind ein traum, vor allem im herbst, wenn die bäume so wunderschön bunt sind ... *schwärm*

              Kommentar


              • #8
                AW: wandern mit kind und hund

                Hab mir erst unlängst zwei tolle Bücher besorgt:

                - Wandern mit der ganzen Familie/Wiener Hausberge
                (ISBN 978-3-8000-7345-0)
                - Wandern mit der ganzen Familie/Wien u. Umgebung
                (ISBN 978-3-8000-7289-7)

                Echt schöne Touren drin mit toller Beschreibung (beste Jahreszeit, Anfahrt, Anforderung, Gehzeit/Länge, Höhendifferenz, Attraktionen für Kinder, Kinderwagentauglich ja/nein, uvm...

                LG Carmen
                Lebe ein gutes ehrenhaftes Leben, denn wenn du älter bist und zurückdenkst,
                wirst du fähig sein, dich ein zweites Mal daran zu erfreuen. (Dalai Lama)

                Kommentar


                • #9
                  AW: wandern mit kind und hund

                  Zitat von Grissini Beitrag anzeigen
                  wie alt sind denn deine kinder?

                  nächste Woche, nehm ich an? Gleich zwei wanderungen hintereinander - mit kindern - hut ab!

                  Ötschergräben sind ein traum, vor allem im herbst, wenn die bäume so wunderschön bunt sind ... *schwärm*
                  und im Frühjahr wenn alles blüht und viel Schmelzwasser ist
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar

                  Lädt...