Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Unterwegs mit 6 Monaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Unterwegs mit 6 Monaten

    Zitat von tch Beitrag anzeigen
    die Dame mit dem Pferd war nicht zufällig auf einer öffentlichen Straße unterwegs?
    Jetzt fehlt nur noch, dass Du meinst, das sei verboten... Nur zur Info, die Straßenverkehrsordnung regelt sogar die Beleuchtung von Pferden.
    Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

    Kommentar


    • #47
      AW: Unterwegs mit 6 Monaten

      Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
      Jetzt fehlt nur noch, dass Du meinst, das sei verboten... Nur zur Info, die Straßenverkehrsordnung regelt sogar die Beleuchtung von Pferden.
      Hallo Ingemar
      Das meine ich nicht, ich halte es nur für grenzgenial mit Kind und Pferd auf der öffentlichen unterwegs zu sein.
      Es gibt auch Pferde die etwas schreckhaft sind.....
      Genauso dämlich sind auch die coolen Mamis die mit Rollerskates und Kinderwagen auf der Straße durch die Ortschaften düsen.
      Noch dämlicher sind Männer mit sehr kleinen Ei..n, die mit 4 monatigen Kind im Rückentragerl seilfrei klettern gehen.
      Manche sind mit Kleinkind im Kanu unterwegs, Kind in Babytrage weil die ja nicht untergeht...

      Kind im mobilen Sarg, hinter dem Moutainbike, zuerst zum Wirt dann ab nach Hause, die Autofahrer sollen aufpassen...

      Wichtig ist! Kind muss dabei sein auch wenn man es gefährdet....
      Beleuchtung: Pferd oder Pferdefuhrwerk?

      lg
      tch

      Kommentar


      • #48
        AW: Unterwegs mit 6 Monaten

        Zitat von tch Beitrag anzeigen
        Hallo Ingemar
        Das meine ich nicht, ich halte es nur für grenzgenial mit Kind und Pferd auf der öffentlichen unterwegs zu sein.
        Es gibt auch Pferde die etwas schreckhaft sind.....
        Und was ist, wenn dir im Wald (also auf keiner Straße) beim Reiten ein bellender Hund unterkommt, ein Jäger irgendwo einen Schuß abgibt oder dem Pferd einfach was zum Scheuen unterkommt?

        Am besten wir verbieten das Reiten für Kinder! Auch das Radfahren, es gibt ja auch schreckhaft betrunkene Autofahrer! Vielleicht sogar schreckhafte Kinder, also verbieten wir die auch gleich.

        Wichtig ist! Kind muss dabei sein auch wenn man es gefährdet....
        Na, besser is, wir sperr´n´s olle ein, die Kinder! Am besten mitsamt der Mama, die beiden soll`n daheim bleiben, bis das Kind 18 und somit volljährig daher eigenverantwortlich ist.



        Es wird Zeit. dass das Wetter endlich besser wird, dann lasst ma sich auf so sinnlose Diskussionen gar net ein.
        Zuletzt geändert von petz; 04.07.2009, 17:40.

        Kommentar


        • #49
          AW: Unterwegs mit 6 Monaten

          Zitat von tch Beitrag anzeigen
          Genauso dämlich sind auch die coolen Mamis die mit Rollerskates und Kinderwagen auf der Straße durch die Ortschaften düsen.


          Kind im mobilen Sarg, hinter dem Moutainbike, zuerst zum Wirt dann ab nach Hause, die Autofahrer sollen aufpassen...

          Wichtig ist! Kind muss dabei sein auch wenn man es gefährdet....

          lg
          tch
          Hallo tch,

          sorry, aber man muss Kinder nicht in Watte packen und vor allen Aktivitäten
          ausschliessen. Ich bin auch mit meinen Junior(lang ist´s her) eislaufen gegangen. Kind im Buggy, Mama mit Affenzahn Buggy angeschoben. Auch wenn´s du dir nicht vorstellen kannst, Sohnemann hat gejuchzt vor Spass

          Was ist verkehrt daran, Kind mit Fahrradhänger mitzunehmen?. Es macht ihnen Spass wenn´s etwas hoppelt, mein Sohn ist sogar im Kindersitz hinter mir eingeschlafen. Als später selbst zu fahren anfing war die Unfallgefahr weit größer!

          Okay, manche übertreibens mit den Kleinen in den Bergen. Ich hab auch schon Leute mit Babys im Tragetuch und schlechter Ausrüstung auf die Stüdlhütte gehen sehen - fand ich auch nicht so prickelnd.

          Unser Sohn fand´s jedenfalls gut in der Kraxn - oft hat er sogar ein kleines Nickerchen auf Papas Rücken gemacht.

          Ich weiß dass das manche Leute nicht verstehen - wir sind oft angefeindet worden - von wohlmeinenden Menschen - die es absolut nicht verstehen konnten, dass unser Kind(damals 4-5 Jahre alt) mit Spass stundenlange Gipfeltouren mitging und uns am Seil über ausgesetzte Felspassagen jagte.

          Ich denke, es hat ihn gut getan - am Berg zu lernen zu "Hören" und Regeln einzuhalten - im Schlamm und Dreck zu wühlen - in wilden Bergbächen Staudämme zu bauen. Heute ist er 12 - kein Computerspieljunkie oder Problemkind - sondern eine selbstbewusste Persönlichkeit, die weiss was Recht und Unrecht ist, die Natur und die Berge liebt

          Übrigens ist die Gefahr im Straßenverkehr zu verunglücken weitaus höher, als in den Bergen! Wer von Klein auf lernt, was Gefahr ist, wird später viel überlegter damit umgehn, und sich nicht leichtfertig Gefahren aussetzen, denn er kennt das Risiko!

          lg

          Desperaux
          Laß dir Zeit...
          Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
          Will man die Sonne erreichen,
          reicht es nicht aus,
          impulsiv in die Höhe zu springen...
          Sir Peter Ustinov

          Kommentar


          • #50
            AW: Unterwegs mit 6 Monaten

            Zitat von petz Beitrag anzeigen
            Und was ist, wenn dir im Wald (also auf keiner Straße) beim Reiten ein bellender Hund unterkommt, ein Jäger irgendwo einen Schuß abgibt oder dem Pferd einfach was zum Scheuen unterkommt?

            Am besten wir verbieten das Reiten für Kinder! Auch das Radfahren, es gibt ja auch schreckhaft betrunkene Autofahrer! Vielleicht sogar schreckhafte Kinder, also verbieten wir die auch gleich.


            Na, besser is, wir sperr´n´s olle ein, die Kinder! Am besten mitsamt der Mama, die beiden soll`n daheim bleiben, bis das Kind 18 und somit volljährig daher eigenverantwortlich ist.



            Es wird Zeit. dass das Wetter endlich besser wird, dann lasst ma sich auf so sinnlose Diskussionen gar net ein.

            Hallo Petz

            Freut mich das Dir zum Seilfreikletterer mit Baby nichts eingefallen ist....
            Auch nicht zu dem Kind im Boot....

            Mann (auch Frau) kann auch bei schlechten Wetter mit dem Kindern raus...:-)

            tch

            Kommentar


            • #51
              AW: Unterwegs mit 6 Monaten

              Zitat von Desperaux Beitrag anzeigen
              Hallo tch,

              sorry, aber man muss Kinder nicht in Watte packen und vor allen Aktivitäten
              ausschliessen. Ich bin auch mit meinen Junior(lang ist´s her) eislaufen gegangen. Kind im Buggy, Mama mit Affenzahn Buggy angeschoben. Auch wenn´s du dir nicht vorstellen kannst, Sohnemann hat gejuchzt vor Spass

              Was ist verkehrt daran, Kind mit Fahrradhänger mitzunehmen?. Es macht ihnen Spass wenn´s etwas hoppelt, mein Sohn ist sogar im Kindersitz hinter mir eingeschlafen. Als später selbst zu fahren anfing war die Unfallgefahr weit größer!

              Okay, manche übertreibens mit den Kleinen in den Bergen. Ich hab auch schon Leute mit Babys im Tragetuch und schlechter Ausrüstung auf die Stüdlhütte gehen sehen - fand ich auch nicht so prickelnd.

              Unser Sohn fand´s jedenfalls gut in der Kraxn - oft hat er sogar ein kleines Nickerchen auf Papas Rücken gemacht.

              Ich weiß dass das manche Leute nicht verstehen - wir sind oft angefeindet worden - von wohlmeinenden Menschen - die es absolut nicht verstehen konnten, dass unser Kind(damals 4-5 Jahre alt) mit Spass stundenlange Gipfeltouren mitging und uns am Seil über ausgesetzte Felspassagen jagte.

              Ich denke, es hat ihn gut getan - am Berg zu lernen zu "Hören" und Regeln einzuhalten - im Schlamm und Dreck zu wühlen - in wilden Bergbächen Staudämme zu bauen. Heute ist er 12 - kein Computerspieljunkie oder Problemkind - sondern eine selbstbewusste Persönlichkeit, die weiss was Recht und Unrecht ist, die Natur und die Berge liebt

              Übrigens ist die Gefahr im Straßenverkehr zu verunglücken weitaus höher, als in den Bergen! Wer von Klein auf lernt, was Gefahr ist, wird später viel überlegter damit umgehn, und sich nicht leichtfertig Gefahren aussetzen, denn er kennt das Risiko!

              lg

              Desperaux
              Hallo Desperaux,
              Gehts um Kinder, dann stimme ich Dir zu!
              Gehts um Kleinkinder schauts etwas anders aus, es ist für Kleinkinder ein irrer Spass in der Rückentrage wenn Daddy mit dem Mountainbike fährt, auch auf der Piste... da bekommt der liebe kleine so schöne rote Backen auch eine weisse Nase ist ganz nett.
              Ist auch immer schön anzusehen wenn die lieben kleinen am Schotter vor diversen Kletterrouten spielen, der Schotter wurde vermutlich hingetragen:-)


              lg
              tch

              Kommentar


              • #52
                AW: Unterwegs mit 6 Monaten

                Zitat von tch Beitrag anzeigen
                Mann (auch Frau) kann auch bei schlechten Wetter mit dem Kindern raus...:-)
                Ja, ich weiß, und dann stell`ma einen Bericht rein, dass sich wieder Leute aufregen, weil wie kann man nur bei Gewitterneigung mit einem Baby in der Trage, usw. usf.

                Ich hab noch keine seilfreikletternden Babytrageväter oder- mütter gesehen, daher fällt mir dazu nix ein. Gegen eine Runde im Tretboot hätte ich auch mit einem Kleinstkind nix.

                Was ich aber nahezu täglich sehe -deshalb fällt mir dazu auch was ein- sind Mütter oder auch Väter, die ihre Kleinstkinder im Autokindersitz ans Buggy adaptiert stundenlang durch Einkaufszentren karren, oder die lieben Kleinen im Wagerl auf Auspuffhöhe durch dicht befahrene Straßen auf einen Spaziergang mitnehmen, in verrauchten Cafe`s sitzen. Aber das juckt wohl die wenigsten, weil´s ins gesellschaftliche Bild passt. Da macht sich keiner Sorgen um Haltungs- oder gar Gesundheitsschäden.

                Aber die "Outdooreltern" sind´s, die ihre Kinder für ihre eigenen Interessen mißbrauchen und sie zu gesundheitlichen Krüppeln machen.
                Zuletzt geändert von petz; 04.07.2009, 21:39.

                Kommentar


                • #53
                  AW: Unterwegs mit 6 Monaten

                  Zitat von tch Beitrag anzeigen
                  Freut mich dass………….. nichts eingefallen ist....
                  Auch nicht zu dem Kind im Boot....tch
                  Da kann ich aushelfen, mit 3 Bildern der Paddelkarriere unserer Kinder:




                  Obwohl ihnen als Kinder alles sehr viel Spaß gemacht hat: Wandern, leichte Klettersteige, leichtes Klettern und eben Boot fahren, sind sie jetzt im fortgeschrittenen Teenageralter mehr oder weniger zu Couch-Potatoes mutiert.
                  Trotzdem sind sie jetzt, wo sie täglich einen Teil des Schulwegs mit dem Fahrrad bewältigen, stärker gefährdet als auf den (überwiegend früheren) gemeinsamen Familienunternehmungen, das ist meine feste Überzeugung.
                  LG Hans
                  Nach uns die Sintflut.

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Unterwegs mit 6 Monaten

                    [QUOTE=GrazerHans;468382]Da kann ich aushelfen, mit 3 Bildern der Paddelkarriere unserer Kinder:


                    Hallo Hans

                    Manche sind mit Kleinkind im Kanu unterwegs, Kind in Babytrage weil die ja nicht untergeht...

                    Das habe ich geschrieben....


                    freut mich aber das Du mit Deinem Kinder mit dem Outside sicher viel Spass hattest!
                    Du hast sicher sehr viel Verständnis für Aktivitäten mit Kinder, wenn Du Bootfahrer (Kanadier) mit Kind in der Babytrage am Fluss triffst?

                    Wo sind Deine Aufnahme entstanden?

                    lg
                    tch

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Unterwegs mit 6 Monaten

                      Manche sind mit Kleinkind im Kanu unterwegs, Kind in Babytrage weil die ja nicht untergeht...
                      Deppen wirds überall geben, die meisten Eltern gehen vernünftig damit um,

                      verantwortungsvolle Eltern sichern ihr Kind, damit es nicht untergeht

                      Scan10014_8002x600_100KB.jpg

                      (ich gestehe, wir sind damals nicht ein poppeliches Tretboot gefahren)

                      weitere Bilder von in Kraxen getragenen Kleinkindern und Outdoorminis möchte ich sensiblen Kinderrechtlern hier ersparen

                      Zitat von petz Beitrag anzeigen

                      Was ich aber nahezu täglich sehe -deshalb fällt mir dazu auch was ein- sind Mütter oder auch Väter, die ihre Kleinstkinder im Autokindersitz ans Buggy adaptiert stundenlang durch Einkaufszentren karren, oder die lieben Kleinen im Wagerl auf Auspuffhöhe durch dicht befahrene Straßen auf einen Spaziergang mitnehmen, in verrauchten Cafe`s sitzen. Aber das juckt wohl die wenigsten, weil´s ins gesellschaftliche Bild passt. Da macht sich keiner Sorgen um Haltungs- oder gar Gesundheitsschäden.

                      Aber die "Outdooreltern" sind´s, die ihre Kinder für ihre eigenen Interessen mißbrauchen und sie zu gesundheitlichen Krüppeln machen.
                      Liebe Petz,



                      gebe dir 1000% recht!
                      Laß dir Zeit...
                      Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
                      Will man die Sonne erreichen,
                      reicht es nicht aus,
                      impulsiv in die Höhe zu springen...
                      Sir Peter Ustinov

                      Kommentar

                      Lädt...