Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wagnersteig - Springlessteig / Hohe Wand 18.11.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wagnersteig - Springlessteig / Hohe Wand 18.11.2012

    Startpunkt bei der mittlerweile geschlossenen Pension Seiser Toni. Zuerst der Forststrasse in östlicher Richtung folgend gelangt man recht bald zur Abzweigung des Wagnersteiges, welcher direkt den Felswänden zustrebt und dann einen Mix aus steilem Wald- und Felsgelände, garniert mit ein paar mehr oder weniger notwendigen alten Eisenleitern bietet. Jedenfalls sorgt er für Abwechslung, welche von den Jungladinen wohlwollend aufgenommen wird und man recht rasch voran kommt. Bereits nach einer Stunde ist das kreuz der GroßenKanzel samt der Wilhelm Eicherthütte erreicht, samt netten Schneebergausblick. Al abstieg bieten sich hier der Grafenbergweg an ode so wie wir heute , zuerst zum Hubertushaus absteigen und hier über den Springlessteig (Felsen sind halt schon recht "abgelutscht, aber für motorisch halbwegs begabte Menschen sollte es kein Problem darstellen) wieder zum Ausgangspunkt zurück.

    Hm: ca. 340m

    Wegbegleiter vergangener Zeit
    IMG_3974.JPG

    beginn des "wahren" Steiges
    IMG_3987.JPG

    immer wieder nette Ausblicke
    IMG_4025.JPG

    finale Leiter
    IMG_4030.JPG

    am Wagnerbandl
    IMG_4038.JPG

    Schneeberg von der Großen Kanzel
    IMG_4056.JPG

    beim Naglkreuz
    IMG_4079.JPG

    am Springlessteig
    IMG_4087.JPG

    "Schlüsselstelle" Springlessteig
    IMG_4091.JPG
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

  • #2
    AW: Wagnersteig - Springlessteig / Hohe Wand 18.11.2012

    Hi, schöner Bericht und schöne Bilder. Die "Ladinen" scheinen sehr geländegängig zu sein. Ich finde den Wagnersteig auch immer wieder schön - für jung und nicht mehr so jung. Die Aussicht ist wunderbar, auch zur Großen Kanzel und den Zinnen, über die der Kanzelsteig verläuft. Ein Erlebnis. Die Eicherthütte ist auch sehr gemütlich.
    Wird wohl noch etwas dauern, bis meine jüngste Tochter sich da austoben kann.

    LG Martin
    Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
    der alte Winter, in seiner Schwäche,
    zog sich in rauhe Berge zurück.....

    Frei nach J. W. Goethe

    Kommentar


    • #3
      AW: Wagnersteig - Springlessteig / Hohe Wand 18.11.2012

      Zitat von martin.gi Beitrag anzeigen
      Ich finde den Wagnersteig auch immer wieder schön - für jung und nicht mehr so jung. Die Aussicht ist wunderbar, auch zur Großen Kanzel und den Zinnen, über die der Kanzelsteig verläuft. Ein Erlebnis.
      LG Martin

      danke

      ich muss ja gestehen, ich bin ein ziemliches "hohe wand - weh" und und so ziemlich alles dort ist quasi neuland für mich. an kindertauglichen geschichten bin ich bis jetzt den drobilsteig ( für meinen geschmack schon etwas zu oft), hanslsteig ( der ist nett) samt leitersteigabstieg ( als solcher ok) und die kl. und große klause gegangen (sind super bis auf die schattige ausrichtung ) . kennt man sonst noch was dort empfehlenswertes oder wars das mal fürs erste (völlerin und frauenlucke bin ich heuer mit frau gegangen, letztere ist für die kleine (5) halt noch nix)?
      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
      ein Mensch (E. Kästner)

      Kommentar


      • #4
        AW: Wagnersteig - Springlessteig / Hohe Wand 18.11.2012

        Zitat von lado
        ich muss ja gestehen, ich bin ein ziemliches "hohe wand - weh"
        Also was ich so sehe, könntest Du mit Deinen Kindern theroretisch bereits die Große Klause hinauf gehen !

        Ich war übrigens sechs Jahre alt, als mein Vater mit mir diesen Aufstieg unternahm und mir hat`s einfach nur getaugt.

        Am gefährlichsten ist meiner Meinung nach nicht diese freiluftige erste

        erste f.jpg

        sondern - überhaupt wenn man zu wenig konzentriert ist - diese zweite Leiter :

        zweite f.jpg

        Dann ist`s allerdings mit der Gefahr schon wieder vorbei.

        Doch was entdecke ich soeben zu meiner großen Verwunderung :

        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post588213

        Du Tiefstapler !

        Zuletzt geändert von Willy; 20.11.2012, 22:42.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Wagnersteig - Springlessteig / Hohe Wand 18.11.2012

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
          Also was ich so sehe, könntest Du mit Deinen Kindern theroretisch bereits die Große Klause hinauf gehen !
          Genauer lesen, Willy:

          Zitat von lado Beitrag anzeigen
          an kindertauglichen geschichten bin ich bis jetzt den drobilsteig ( für meinen geschmack schon etwas zu oft), hanslsteig ( der ist nett) samt leitersteigabstieg ( als solcher ok) und die kl. und große klause gegangen

          Kommentar


          • #6
            AW: Wagnersteig - Springlessteig / Hohe Wand 18.11.2012

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Genauer lesen, Willy:
            sei nicht so streng - immerhin hat er noch eine selbstkorrektur durchgeführt !
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #7
              AW: Wagnersteig - Springlessteig / Hohe Wand 18.11.2012

              braver lado!

              diese wegkombi kenne sogar ich. und die ist einfach schön.
              mühsam nährt sich das eichhörnchen. lado sammelt pluspunkt für pluspunkt bei seiner frau um ...ja..was hast denn vor nächstes jahr?
              10.000km am rad? rennradurlaub mit freunden?....

              Kommentar


              • #8
                AW: Wagnersteig - Springlessteig / Hohe Wand 18.11.2012

                nette runde, ansprechend präsentiert, kann ich auch empfehlen.

                zahmes pechersteiglein kannst einmal probieren, der durchschlupf durch den fels hat meinen kids immer gefallen.

                ein bisserl anspruchsvoller: babygrat (beim einstieg kurz ks-set & helm erforderlich, musst du halt einzeln gehen lassen wenn du nicht genug sets hast).

                lg,

                p.b.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wagnersteig - Springlessteig / Hohe Wand 18.11.2012

                  Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                  nette runde, ansprechend präsentiert, kann ich auch empfehlen.

                  zahmes pechersteiglein kannst einmal probieren, der durchschlupf durch den fels hat meinen kids immer gefallen.

                  ein bisserl anspruchsvoller: babygrat (beim einstieg kurz ks-set & helm erforderlich, musst du halt einzeln gehen lassen wenn du nicht genug sets hast).

                  lg,

                  p.b.
                  das zahme pechersteiglein muss ich mal googeln, babygrat klingt mir aber zu aufwendig (zumal ich KEIN ks-set habe) - danke
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wagnersteig - Springlessteig / Hohe Wand 18.11.2012

                    Zitat von lado Beitrag anzeigen
                    das zahme pechersteiglein muss ich mal googeln
                    Das ist recht nett, nur der obere Teil etwas fad - man kann aber in der Mitte zum Appelgrat hinüberwechseln, das ist durchaus eine lohnende Kombi.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wagnersteig - Springlessteig / Hohe Wand 18.11.2012

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Das ist recht nett, nur der obere Teil etwas fad - man kann aber in der Mitte zum Appelgrat hinüberwechseln, das ist durchaus eine lohnende Kombi.
                      habs grad auf der volki-hp nachgelesen - trotzdem danke
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wagnersteig - Springlessteig / Hohe Wand 18.11.2012

                        Hallo
                        Wie lange dauern die 2 Strecken in etwa? und kann man von dem Wagnersteig in den Springlesteig leicht finden? Muss man da irgendwo runter und/oder wieder rauf? Finde leider ueberhaupt keine Infos dazu.
                        Danke

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wagnersteig - Springlessteig / Hohe Wand 18.11.2012

                          Zitat von gipfelstuermeri Beitrag anzeigen
                          Hallo
                          Wie lange dauern die 2 Strecken in etwa? und kann man von dem Wagnersteig in den Springlesteig leicht finden? Muss man da irgendwo runter und/oder wieder rauf? Finde leider ueberhaupt keine Infos dazu.
                          Danke
                          auswendig weiß ich jetzt nur , dass wir ca. 1 h hinauf benötigt haben . von der eicherthütte zum hubertushaus und dort geht de springlessteig wieder hinunter
                          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                          ein Mensch (E. Kästner)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wagnersteig - Springlessteig / Hohe Wand 18.11.2012

                            Ui, das war jetzt aber eine schnelle Antwort.. Danke dir. Kann mir jetzt mehr darunter vorstellen

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wagnersteig - Springlessteig / Hohe Wand 18.11.2012

                              Zitat von lado Beitrag anzeigen
                              Startpunkt bei der mittlerweile geschlossenen Pension Seiser Toni.
                              ist wieder offen
                              lg

                              Kommentar

                              Lädt...