Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Outdoor-Smartphone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Outdoor-Smartphone

    Hallo!

    Nachdem ich nur uralte Forumsbeiträge zu diesem Thema gefunden habe, möchte ich gerne ein neues erstellen...
    Ich bin auf der Suche nach einem guten, bergtauglichen Smartphone, das auch winterlichen Temperaturen standhält, und bei dem die Fotoqualität auch passen sollte. Habe aktuell ein altes Huawei P9 lite, mit dem man tolle Landschafts- sowie Makroaufnahmen machen kann, doch leider ist der Akku im Winter nach spätestens 10 Minuten aufgrund der Kälte leer und das Handy somit für die restliche Tour unbrauchbar. Bei sämtlichen Outdoorhandys (Doogee, Blackview, Oukitel etc.) konnte ich noch keines entdecken mit guter Fotokamera. Mir ist bewusst, dass ein neues Handy (mit neuem Akku) auch schon etwas bringen würde und länger bei Minusgraden aushalten würde, allerdings würde ich gerne bei einem Neukauf nach einem besonders wintertauglichen Smartphone Ausschau halten!

    Daher würde mich interessieren: welches Smartphone verwendet ihr zum Bergsteigen bzw. zum Tourengehen im Winter? Habt ihr Erfahrungen mit Outdoor-Smartphones?

    Ich bin dankbar für Ideen und Vorschläge!

    LG stanekr

  • #2
    Ich habe seit ein paar Jahren das Samsung Galaxy S8 und bin sehr zufrieden damit. Der Akku hält immer noch für mehrere Tage. Wichtig ist nur den Offline-Modus zu aktivieren, weil es sonst beim Suchen nach Netz unter Umständen sehr viel Akku verliert. Mit der Fotoqualität bin ich sehr zufrieden. Ich habe nur selten eine richtige Kamera dabei.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
      Ich habe seit ein paar Jahren das Samsung Galaxy S8 ....
      hatte ich auch für ca. 5 Jahre, und war ebenfalls sehr zufrieden. Nach einem technischen Defekt musste ich nun umsteigen und hab mich für das S20FE entschieden. Nach einigen Berg- und Schitouren (letzten Donnerstag bei -9 Grad) sehe ich auch hier nichts negatives. (Logisch, dass der neue (und stärkere) Akku nun extrem gut hält)
      Und die 3 Kameras leisten wirklich gute Arbeit.

      LG, Günter

      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        Ich denke, das Problem ist das Alter des Akkus. Nach ein paar Jahren wird dieser wesentlich empfindlicher gegen Kälte. Ich habe das i-Phone (ich habe beruflich keine Wahlmöglichkeit), bei niedriegen Temperatuer trage ich es Körper, dann ist es kein Problem. Die Kamera ist je nach Modell aus meiner Sicht ganz gut.

        Viele Liebe Grüße von climby
        Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

        Kommentar


        • #5
          Ich verwende das ASUS Zenfon 6, hat einen 5.000 mA Akku und auch die Fotos sind top. Im Winter in der Innentasche getragen hält es eine kleine Ewigkeit, wobei es sinnvoll und akkuschonend ist, soweit kein Empfang vorliegt, diesen abzuschalten (im Alttag hälts so an die 4 Tage). Wobei ich auch im Altagsleben das automatische herunterladen von Mails abgeschaltet habe, einzig WhatApp ist dauernd ein. Auch wichtig alle vorinstallierten Apps die nicht benötigt werden und nicht löschbar sind --> deaktivieren. Leider wird es nicht mehr erzeugt; gibt aber Nachfolgehandys.

          LG
          der 31.12.

          Kommentar


          • #6
            Hallo!

            Vielen Dank für eure Rückmeldungen – sie haben mir sehr geholfen!

            Habe bei meinem aktuellen Huawei auch schon einmal den Akku austauschen lassen - das hat aber nur kurzfristig etwas gebracht; es stimmt aber sicherlich, dass das Alter des Akkus sehr viel ausmacht!
            Aufgrund des Beitrags von Günter habe ich nun tatsächlich das Samsung S20FE mit dem starken Qualcomm-Prozessor Snapdragon 865 (5G) bestellt. Die in den Testberichten beschriebene Fotoqualität hat mich überzeugt – bin schon gespannt auf eine Überprüfung in Echt

            LG stanekr

            Kommentar


            • #7
              Zitat von stanekr Beitrag anzeigen
              ...bin schon gespannt auf eine Überprüfung in Echt

              LG stanekr
              3 Bilder von heute zum Gusto machen.

              20220115_113203.jpg

              20220115_114659.jpg
              20220115_114708.jpg

              LG, Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                Kennt jemand ein Telefon ( Ohne Smart ) mit guter Kamera?

                Ziel ist es: Das Handy soll im Outdoorbereich einsatzfähig sein und nicht mehr als 150€ kosten.

                Kommentar


                • #9
                  Und logischerweise mit GPS Signal

                  Kommentar


                  • #10
                    Dank google habe ich mal ein Handy gefunden, die passen können.

                    Kennt jemand die Handys? CAT B40, ZTE R28 oder Crosscall Shark-X3

                    Siehe:
                    CAT für Bergsteigen/ Outdoor geeignet?





                    Kommentar


                    • #11
                      Zu Info: Habe mir das CAT B40 gekauft. In 2 Wochen starte ich die nächste Bergtour und werde dann berichten.

                      Kommentar


                      • #12
                        Also das CAT-Handy hatte ich auch schon mal auf meiner Liste. Bin dann aber auf Blackview (Ulefone auch in engerer Auswahl) gewechselt. Die hatten einfach die bessere Ausstattung.
                        Hab das Blackview BV9900 jetzt genau 2 Jahre und bin zufrieden damit. Vielleicht ist die Kamera nicht so gut wie bei Huawei aber ansonsten Top Ausstattung und hält locker 2 Tage (oder mehr wenn nicht zu beansprucht).

                        Kommentar


                        • #13
                          Das Cat ist auf alle Fälle extrem robust. Es wird bei uns in der Arbeit auf Baustellen eingesetzt und ist praktisch unverwüstlich. Es hat andererseits aber nicht die Funktionen eines modernen Smartfones wie eine hochwertige Kamera, erweiterte Internetfähigkeit oder NFC.

                          Viele Liebe Grüße von climby
                          Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

                          Kommentar

                          Lädt...