Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kompass erhebt den Hohen Dachstein zum 3000er

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Kompass erhebt den Hohen Dachstein zum 3000er

    Zitat von Schelli Beitrag anzeigen
    Offizielle Höhe (Stand 1991, KT-Stein) = 2995,01m
    Das ist sowieso alles Blödsinn!

    Wie willst auf den cm genau einen Punkt vermessen? vorallem wenn von Triest aus der Nullpunkt angenommen wird.

    Es heißt ja über dem Meer, also ist er bei Flut 2995m hoch und bei ebbe 3004m

    Kommentar


    • #17
      AW: Kompass erhebt den Hohen Dachstein zum 3000er

      Ich sehe schon, hier herrscht ein Bandenkrieg zwischen "Dachstein ist ein mickriger 2000er" und "Dachstein ist ein kleiner aber feiner 3000er"-Banden.

      Ich geh aus der Schusslinie.....

      LG
      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #18
        AW: Kompass erhebt den Hohen Dachstein zum 3000er

        Zitat von Schelli Beitrag anzeigen
        Ich sehe schon, hier herrscht ein Bandenkrieg zwischen "Dachstein ist ein mickriger 2000er" und "Dachstein ist ein kleiner aber feiner 3000er"-Banden.
        Wir könnten ja noch ins Spiel bringen das er zwischen 9826,115485 und 9855.966403 Fuß hoch ist.
        Also nicht mal ein 10.000er. Außerdem isser eh nur der zweithöchste Buckel der Nordalpen. Pfft! Mickerling, der.
        Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

        Kommentar


        • #19
          AW: Kompass erhebt den Hohen Dachstein zum 3000er

          Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
          Es heißt ja über dem Meer, also ist er bei Flut 2995m hoch und bei ebbe 3004m
          Na servas, 9 Meter Tidenhub!

          Das ist ja ärger wie im Pazifik!!!
          Venedig wird da also 2x täglich überschwemmt!

          Zitat von Robi Beitrag anzeigen
          Außerdem isser eh nur der zweithöchste Buckel der Nordalpen. Pfft! Mickerling, der.
          Genau!
          Wer weiß, wer die höchste ist ? (Robi darf nicht mitraten).
          Tip: Willy war 1980 oben.

          LG, bp
          Zuletzt geändert von blackpanther; 04.07.2008, 10:31.
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #20
            AW: Kompass erhebt den Hohen Dachstein zum 3000er

            Meinst Du den mit 3036 m?
            Grüße
            Fritz

            Kommentar


            • #21
              AW: Kompass erhebt den Hohen Dachstein zum 3000er

              Bingo!
              Und der fällt irgendwann im August.
              Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

              Kommentar


              • #22
                AW: Kompass erhebt den Hohen Dachstein zum 3000er

                Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                Na servas, 9 Meter Tidenhub!

                Das ist ja ärger wie im Pazifik!!!
                Venedig wird da also 2x täglich überschwemmt!
                LG, bp
                Vielleicht könnte man ja in Venedig ein Gezeitenkraftwerk bauen

                Kommentar


                • #23
                  AW: Kompass erhebt den Hohen Dachstein zum 3000er

                  Zitat von Robi Beitrag anzeigen
                  Danke für den Link - sehr interessant, und bestätigt meine Beobachtungen das die 3.004m immer nur von Tourismusfuzzis verwendet wird.
                  Die Seilbahn wirbt ja auch mit "Skifahren auf 3.000m". Witzbolde.


                  ZITAT:
                  "Das derzeitige Gipfelkreuz, gesetzt im Jahr 1964, steht auf dem Gemeindegebiet von Gosau 1,10 m nordwestlich vom KT-Stein. Die Höhe der Kreuzspitze wird amtlich (derzeit) mit 3000,03 m angegeben."

                  Na, dann war mein Hintern wenigstens auch auf 3.000 letzten Samstag, für die Füße hats nicht gereicht
                  und endlich steht fest, dass der Dachstein zu OÖ gehört

                  mfg, RADES
                  Mountainbikeregion Granitland

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Kompass erhebt den Hohen Dachstein zum 3000er

                    Naja, in manchen Quellen wird ja auch angegeben das es der höchste Berg der Steiermark UND Oberösterreichs ist...

                    z.B. hier: http://www.lexolino.de/c,geographie_...pfel,dachstein
                    Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Kompass erhebt den Hohen Dachstein zum 3000er

                      Wer ernsthaft im Gebirge unterwegs ist, manchmal auch abseits der Wege, und eine Kompass-Karte mithat, der kann froh sein wenn nur die Gipfelhöhen nicht genau stimmen.

                      "Willst du dich verlaufen, musst du Kompass kaufen"
                      www.bergportal.com

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Kompass erhebt den Hohen Dachstein zum 3000er

                        Hallo zusammen,

                        bevor ihr Euch die Köpfe heiß redet, klärt bitte erst was die Höhe eines Punktes ist. Hier paar Anregungen dazu:

                        Höhe über den Meeresspiegel? Wieso sind die Meere unterschiedlich hoch? Warum unterscheidet sich die Höhe des GPS in den Alpen von der Meeresspiegelhöhe um ca. 50 Meter(!) und muss deshalb vom Empfänger korrigiert werden?

                        Gruss Joern Weber
                        Zuletzt geändert von Joern Weber; 04.07.2008, 13:03.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Kompass erhebt den Hohen Dachstein zum 3000er

                          Zitat von Joern Weber Beitrag anzeigen
                          bevor ihr Euch die Köpfe heiß redet, klärt bitte erst was die Höhe eines Punktes ist.
                          Niemand redet sich die Köpfe heiß, die meisten nehmens ja ganz lustig.
                          Die wirklich exakte Höhe eines Punktes +- ein paar Meter ist bei unseren Bergtouren nicht wirklich wichtig.
                          Jedoch benötigt man in unserer hochtechnisierten Gesellschaft verläßliche Bezugspunkte, vor allem im Bauwesen, Eisenbahnbau, Tunnelbau etc...
                          Und wenn ein Berggipfel, bzw. der Meßpunkt da drauf eben ein solcher Bezugspunkt ist sollte er so exakt wie möglich sein.

                          Höhe über den Meeresspiegel? Wieso sind die Meere unterschiedlich hoch?
                          Ganz wissenschaftlich betrachtet: Weil in der Ostsee mehr Schiffe/km² fahren, und dadurch mehr Wasser verdrängt wird. Außerdem sind die Deutschen die dort baden dicker als die Italiener im Mittelmeer. Gleicher Effekt wie wenn Du Dich in die Badewanne setzt, der Wasserspiegel steigt.*
                          Mal im Ernst- guck hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelwasser

                          Warum unterscheidet sich die Höhe des GPS in den Alpen von der Meeresspiegelhöhe um ca. 50 Meter(!) und muss deshalb vom Empfänger korrigiert werden?
                          Dazu gibts Wikipedia und Foren in denen das endlos und sehr gut beschrieben ist.


                          *gedankliche Smileys einfügen
                          Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Kompass erhebt den Hohen Dachstein zum 3000er

                            Vielleicht in Bezug auf den Atlantik gemessen ?

                            Beim Mont Saint-Michel gibt es zur Tag-und Nachtgleiche den höchsten Gezeitenunterschied von 12 - 14 HM.. (und ebenso vielen Kilometer landein- und auswärts !)

                            Versteh ich bis heute auch nicht, warum dort so viel und anderswo viel weniger...

                            Ist da der Mond der Erde näher?

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Kompass erhebt den Hohen Dachstein zum 3000er

                              Hallo,

                              Zitat von Robi Beitrag anzeigen
                              Nein, das beantwortet die Frage nicht.
                              Die Erde besitzt an verschiedenen Orten eine verschiedene Dichte, auf Grund des in Ihr vorhanden Materials. Das hat zur Folge, dass die von den Erdmassen ausgeübte Gravitation an verschieden Orten der Erde unterschiedlich ist. Daraus folgt ein unterschiedlicher Pegel der einzelnen Meere.

                              Zwei Punkte auf der Erde besitzen in unseren alltäglichen Erfahrungen dann die gleiche Höhe wenn kein Wasser von einem Punkt zum anderen fließt. Das ist genau dann der Fall wenn an beiden Punkten das Erdschwerefeld und somit die Gravitation gleich ist. Und damit beginnen die Problem. Zwei gleich weit vom geometrischen Erdmittelpunkt entfernte Punkte können auf Grund von Dichteunterschieden im Erdinneren einen unterschiedlichen Schwerewert und somit eine unterschiedliche Gravitation besitzen. Wenn man die rein geometrische Form der Erde betrachten können wegen der unterschiedlich dichten Materialien in der Erde sogar Flüsse bergauf (im Milimeterbereich) fließen. Folgende Stichpunkte dazu:

                              1.
                              Die Erde ist kein Rotationsellipsoid, wie viel von uns es noch in der Schule gelernt haben, sondern besitzt ein unregelmäßige Gestalt die einem Rotationsellipsoid nur annähert. Diese unförmige Gestallt wurde Geoid getauft.

                              2.
                              Der geometrische Erdmittelpunkt unterscheidet sich vom Schwerkraftmittelpunkt der Erde. Die geometrische Form der Erde unterscheidet sich von der Form des, für die Höhe entscheidende, Schwerkraftfeldes.

                              3.
                              Die Höhe ist im wissenschaftlichen Sinn eine Ebenen mit Punkten gleicher Schwerkraft. Die Höhe 0 ist dabei nicht einheitlich definiert. Persönlich favorisiere ich das Mean Sea Level (MSL). Es ist meiner Ansicht der aussagekräftigste 0 Wert.

                              4. Das GPS verwendet mit dem WGS84 noch ein relativ unangepasstes Höhenmodel. Die Abweichungen zwischen den Höhen des MSL und des WGS84 schwanken weltweit um -100 bis +65 Meter. In Mitteleuropa beträgt der unterschied zwischen WGS84 und MSL ca. -40 und -50 Meter. Somit müssen alle GPS-Empfänger diese Differenz rechnerisch ausgleichen. Dazu werden Matrixen im Raster von 10°x10° verwendet. Diese Matrixen sind sehr grob und berücksichtigen regionale Schwerkraftanomalien (Geoidundulation) nicht. Das führt insbesondere in Hochgebirgen zu Problemen, da hier auf Grund der grösseren Erdmassen gegenüber den Tiefebene schon eine stärkere Erdschwere/Gravitation vorhanden ist.

                              5. Mit dem SRTM-Radar ermittele Höhendaten müssen ebenfalls bezüglich Schwerkraft korrigiert werden. Die NASA hat diese Daten auch mit der relativ ungenauen 10°x10° Matrix korrigiert, da kein besseres Korrekturmodell zur Verfügung steht. Der Dateneigentümer der hochauflösenden SRTM-Daten, die deutsche DLR besitzt inzwischen ein Schweremodell mit einer Auflösung von 1°x1°. Aber dieses Modell dürfte für die Korrektur kommerzieller Höhendaten
                              zu teuer sein. Das selber gilt für die gerade in Arbeit befindlich Höhenkorrekturmatrix mit einer auflösung von ca. 100x100km.

                              6.
                              Wer für touristische Zwecke genaue Höhendaten benötigt, der kann sich diese hier herunter laden:

                              http://www.viewfinderpanoramas.org/dem3.html

                              Die 1" Daten besitzen eine Rasterweite von 30 Meter und sind handgefertigt. Dementsprechend gut ist auch Ihre Qualität. Diese Daten kann man zusammen mit den digitalen Kompass Karten direkt verwenden. Mehr dazu habe ich in der Wiki des Kompass-Verlages geschrieben.

                              http://www.kompass.at/community/wiki....C3.B6hendaten
                              http://www.kompass.at/community/wiki...bietern_nutzen

                              Gruss Joern Weber

                              Kommentar

                              Lädt...