Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kasparek - Ein Leben für die Berge, S.62, Wer ist das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kasparek - Ein Leben für die Berge, S.62, Wer ist das?

    Hallo,

    das im Betreff genannte Bild zeigt jemanden beim Bouldern. Abgesehen dass das Bild wirklich sehr ästhetisch ist, ist die Zeit des Erscheinens (1959) beachtlich, es dürfte damit eine der frühesten Dokumentation dieses Sports sein.

    Weiß jemand, wer der selbst aus heutiger Sicht extrem durchtrainierte Bursche ist und ob es sich bei dem Boulder um den so genannten Warzensteig handelt?

    Ich habe leider nicht das Equipment, das Bild halbwegs vernünftig zu digitalisieren, beim Abfotografieren des grobkörnigen S/W-Bildes auf Glanzpapier kommt nix Brauchbares raus. Jemand ein Tipp wie ich das machen kann?

    Danke schon mal.
    Beste Grüße, Lamл[tm]
    Touren && Kurse
    Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
    Hi-Lite Sardinien
    Disc Laimer

  • #2
    AW: Kasparek - Ein Leben für die Berge, S.62, Wer ist das?

    In meiner Ausgabe von 1939 ist ein Bild vor Seite 23. Darauf ist ein Junge nur mit Shorts bekleidet zu sehen. Bildunterschrift: Am Hüttenblock der Haindlkarhütte (Gesäuse). Ich gehe davon aus, dass es Kasparek selbst ist.
    ________________________________

    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

    Kommentar


    • #3
      AW: Kasparek - Ein Leben für die Berge, S.62, Wer ist das?

      Hallo Freunde!

      Das Bild im Kasparekbuch zeigt offensichtlich wirklich den Autor Fritz Kasparek persönlich. In dem recht informativen Band "Gesäusepioniere" von Hasitschka/Kren/Mokrejs, welcher 2008 bei Schall erschienen ist, wird das Foto auf Seite225 gezeigt und mit "Kasparek im Zuge der Haindlkarolympiade am Hüttenblock" betitelt.
      Ich hab mir die Stelle im Foto vor vielen Jahren selbst mal angeschaut, ohne Seil und bin natürlich nicht weit gekommen, grad bis zu der Fotostelle. Der Absprung ist dort allerdings nicht gut möglich und einen Knöchelbruch wollte ich nicht riskieren, stand doch am Tag danach die Rosskuppen Nordverschneidung auf dem Programm, eine tolle Tour übrigens.
      Ob das der Warzensteig ist , kann ich nicht sagen, den soll aber, laut obigem Buch nur Karl Poppinger begehen haben können, bis eine Felswarze mit dem Hammer vor Neid darüber weggeschlagen worden sein soll. Auch diese Story ist im obigen Buch auf den Seiten 202 und 203 nachzulesen.
      Das Foto ist also in der ersten Hälfte der 30er Jahre entstanden.

      lg, michl fasan
      Zu seiner Milbe sagt der Milber:
      "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
      Damit ich, wenn im Haargewurl
      ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

      Kommentar


      • #4
        AW: Kasparek - Ein Leben für die Berge, S.62, Wer ist das?

        meinst das foto?

        Kopie von kasparek.jpg

        Kommentar


        • #5
          AW: Kasparek - Ein Leben für die Berge, S.62, Wer ist das?

          Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
          meinst das foto?

          [ATTACH]190300[/ATTACH]
          Danke!!!
          Beste Grüße, Lamл[tm]
          Touren && Kurse
          Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
          Hi-Lite Sardinien
          Disc Laimer

          Kommentar


          • #6
            AW: Kasparek - Ein Leben für die Berge, S.62, Wer ist das?

            Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
            meinst das foto?

            [ATTACH]190300[/ATTACH]
            ja genau
            ________________________________

            Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
            Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

            Kommentar

            Lädt...